• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

Schanzes

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juli 2009
Beiträge
26
Reaktionspunkte
1
Ich habe mich ausgiebig über Laufräder informiert und möcht mich nun zwischen folgenden Modellen entscheiden:

1. Mavic Ksyrium Elite 2010: wiegen 1550g (379€)
2. Shimano WH-RS80 2010: wiegen 1516g (365€)
3. Dt-Swiss RR 1450 mon Chasseral 2009(Auslaufmodell): wiegen 1450g (499€)

Da mein Rennrad komplett in schwarz gehalten ist, würden mir DT-Swiss-Laufräder am besten gefallen.
Die silbernen Mavic würden allerding genauso gut aussehen und noch einige Euros weniger verbraten.
Oder soll ich doch zum Alu/Carbon-Verbund von Shimano greifen? Das Preis/Leistungsverhältnis scheint mir hier recht gut zu sein!
Bin dankbar für jegliche Ratschläge,

lg Johannes

p.s. ich wiege 76kg
 
AW: Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

DT Swiss, billiger und stabiler, da klassisch aufgebaut und mehr Speichen, würde ich nehmen. Und: auch ganz schwarz. Die DT Swiss 240s-Naben haben swiw einen sehr guten Ruf.

Die DT Swiss 240s-Naben erste Sahne
Vorderrad radial ,
aber wie ist das Hinterrad eingeseicht entweder 3-fach-, 2-fach-gekreuzt
und welche Nippel werden verwendet nimm nur die Messingnippel, auf sicht von der Haltbarkeit.
DT Prolock Alunippel schwarz nicht empfehlungswert.
Ich überlege mir auch einen Satz zu holen, nachdem mein Hinterrad
Mavic Ksyrium Equipe an einigen Speichenlöchern die Felge gerissen ist .
 
AW: Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

.
Ich überlege mir auch einen Satz zu holen, nachdem mein Hinterrad
Mavic Ksyrium Equipe an einigen Speichenlöchern die Felge gerissen ist .

Überleg mal nicht zu lange - bei Cycle-basar sind sie schon ausverkauft (ich hab einen der letzten mit RR1.2 Felge erwischt). Nicht daß ich jetzt für CNC Werbung machen wollte, aber der Preis ist schon gut. Scheinbar haut DT Swiss die alten Felgen jetzt raus, auf der Website gibts ein neues Programm, und man will ja die Tricons verkaufen. :mad:

Wies mit den Nippeln ist (Messing / Alu), weiß ich ehrlich gesagt nicht - die Beschreibung bei cycle-basar war ausführlicher, ist aber nicht mehr da, klar. Speichenkreuzungen könt ich erst übermorgen zählen, ist aber glaub ich 2fach beidseits.
 
AW: Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

Überleg mal nicht zu lange - bei Cycle-basar sind sie schon ausverkauft (ich hab einen der letzten mit RR1.2 Felge erwischt). Nicht daß ich jetzt für CNC Werbung machen wollte, aber der Preis ist schon gut. Scheinbar haut DT Swiss die alten Felgen jetzt raus, auf der Website gibts ein neues Programm, und man will ja die Tricons verkaufen. :mad:

Wies mit den Nippeln ist (Messing / Alu), weiß ich ehrlich gesagt nicht - die Beschreibung bei cycle-basar war ausführlicher, ist aber nicht mehr da, klar. Speichenkreuzungen könt ich erst übermorgen zählen, ist aber glaub ich 2fach beidseits.

Hallo Florian warum hast du dich für die Felgen DT Swiss RR1.2 entschieden,
die sind ja nicht geöst.
 
AW: Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

die Dt Swiss sind laut Testbericht im Road-Bike zu wenig seitensteif - besonders das Hinterrad.
Ich verstehe nicht warum man zu den Shimano RS80 keine vernünftigen Tests findet. Die müssten doch vom Preis/Leistungsverhältnis Top sein!

Kann jemand etwas über die Shimanos sagen?
 
AW: Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

Hallo Florian warum hast du dich für die Felgen DT Swiss RR1.2 entschieden,
die sind ja nicht geöst.

Die sind Hochprofil (naja: mittelhoch. 30mm), schwer, stabil, genau wie ich selbst... und kommen darum ohne Ösen aus. Ich hab schon einen rel. leichten, weichen LRS (Easton EA90SL) mit dem ich nicht zufrieden war - Speichenbrüche, zu weich - und einen leichten, steifen LRS (Shamal Ultra), mit dem ich sehr zufrieden bin, den ich aber mit meinen >90kg etwas schonen will. Und so sollte es jetzt richtig stabil sein, da waren mir die 200g Mehrgewicht ggü den RR1.1 egal.

In diesem Thread wurde das fachkundig (danke nochmal) diskutiert, und auch Pro / Contra Ösen kommt nicht zu kurz.
 
AW: Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

die Dt Swiss sind laut Testbericht im Road-Bike zu wenig seitensteif - besonders das Hinterrad.

Die mon Chasseral? Na eben ;)
Deshalb sollst Du ja die klassischen kaufen: 4 Speichen mehr. Oder nimm eine höhere Felge. Das hält dann ein vielfaches der Lebensdauer eines speichenarmen Systemlaufradsatzes.

Ich verstehe nicht warum man zu den Shimano RS80 keine vernünftigen Tests findet. Die müssten doch vom Preis/Leistungsverhältnis Top sein!

Kann jemand etwas über die Shimanos sagen?

Nein. Ich kenne nur Leute die begeistert von WHR-7850-C- 24-CL sind, die sind eine ähnliche Konstruktion, preismäßig aber ne andere Liga (Dura Ace-Naben, 1380g) und da würd ich dann Shamals nehmen, aber die hab ich ja schon.
 
AW: Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

ok, die wären auch billiger.
aber ich möchte unbedingt silberne oder weiße laufräder - da wirkt das ganze rad gleich viel besser!

was sagst du also zu diesem paar?
http://cnc-bike.de/product_info.php...=7436&osCsid=bada938f93b6aaec1485f932f3688603

oder diesem
http://cnc-bike.de/product_info.php...=4901&osCsid=bada938f93b6aaec1485f932f3688603


(wobei mir ersteres optisch am meisten zusagt, bringt aber 140g mehr auf die waage!)

Immer eher die ersteren - die 140g wirst Du weit weniger (wenn überhaupt) spüren als die mangelnde Steifigkeit der 1450er, behaupte ich mal.

Im Nachbarthread gibts einen ähnlichen Post zu den 1450ern.

Und: bei den klassisch eingespeichten hast Du den großen Vorteil, daß Du die Nabe einfach in eine steifere oder leichtere Felge einspeichen lassen kannst. Wenn Du irgendwann mal Schlauchreifen fahren willst, lässt Du zum Bruchteil eines neuen LRS in ne neue Felge einspeichen.

Die Naben werden übrigens auch in Lightweight-LRS verbaut, nur mal so als Qualitätsmassstab.

Und: Du kriegst überall und vsl. bis immer Ersatzteile dafür.
 
AW: Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

ok, ich denke ich werde die klassisch eingespeichten den 1450ern vorziehen. schließlich ist es mir auch wichtig, dass der Lfrs möglichst lange hält.

werde aber das angebot meines lokalen händlers bzgl den Ksyrium Elite und den Shimano RS80 noch abwarten. vielleicht kann ich in der zwischenzeit ja noch etwas über diese Lfrd rausfinden.

danke an alle!
 
AW: Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

doch einen test der RS80 gefunden:
http://road.cc/content/review/1216-shimano-rs80-wheelset

jetzt bin ich wieda im zwiespalt, verdammt. die sollen auch richtig gut sein!

ich kanns Dir nicht verdenken - vor meinem Desaster mit den EA90SL hätte ich auch in jedemfall der Optik (Systemlaufrad mit wenig Speichen) vor der Vernunft (klassisch eingespeicht mit mehr Speichen) den Vorzug gegeben.

Nen klassischen LRS kannst Du Dir ja immernoch kaufen, wenn Du die RS80 zuschanden gefahren hast ;) - ich denk mal das dauert bei Dir länger als bei mir, weil Du leichter bist.
 
AW: Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

najo, optisch würden mir ja de ksyrium elite am besten gefallen, nicht die shimano.
die 2010er haben ja nichts mehr mit den früheren elite zu tun und sehen den früheren ksyrium SL aus 2007 gleich, auch das gewicht ist aufs gramm genau gleich, messerspeichen, ...

habe die SL '07 voriges jahr als übergangs-ersatz-laufradsatz geliehen bekommen, bin ca. 6 monate damit gefahren.
eigentlich nutzt mein händler diese garnitur nur mehr zum verleihen, aber ich hätte sie ihm abgekauft. allerding wollte er jetzt noch 540€ dafür, das erscheint mir dann doch etwas hochgegriffen (gebrauchsspuren, 3 neue generationen seit dem, ...)

kurzum: wenn mavic aus den älteren SL '07 nun Elite 2010 gemacht hat, würde ich diese sofort kaufen da ich damit sehr, sehr zufrieden war!
es ist halt nur eine vermutung meinerseits und nur rein optisch bzw. am gewicht begründet (wahrscheinlich irre ich da sowieso ;) )

Ksyrium Elite 2010: http://www.mavic.de/road/products/ksyrium-elite.996163.1.aspx

Ksyrium SL 2007: http://www.google.at/imgres?imgurl=...mage_result&resnum=4&ct=image&ved=0CBYQ9QEwAw
 
AW: Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

nach langem hin-und-her bestelle ich mir jetzt den klassischen DT-Swiss Laufradsatz: http://cnc-bike.de/product_info.php...=7436&osCsid=9afb8fd12288f12c5354dc1e8aefe727

schlauch und reifen habe ich zuhause, aber muss ich mir ein Felgenband dazubestellen oder ist das normalerweise dabei bzw. braucht man bei denen kein felgenband?

danke an alle für eure unterstützung!

Ich habe dort angerufen, Du musst felgenband extra bestellen. 2 Öre per Band. Frage mal nach, welche Breite wird benötigt.
 
AW: Laufrad: Mavic vs. DtSwiss vs. Shimano

Hatte DT Swiss seienmäßig auf meinem Radon. Nach 3000Km fingen hinten die Speichen an auszureißen. Hab sie zu Radon gebracht, die weiter zu Lange, zurück kam das Hinterrad neu gespeicht,neue Felge, alte Speichen und die alten Nippel. Zur Vorsicht haben die auch so butterweich eingespeicht damit blos nichts passiert. Hab sofort nachgespannt,die halten jetzt schon 6000Km aber kaufen würd ich sie mir nicht mehr. Schau mal bei Radplan Delta. Da hab ich mir jetzt nen Satz Lydia bestellt. Sollen nach aussage von Kumpels super sein.
Johann
 
Zurück