• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder

AW: Laufräder

Ich vermute ja, dass die WHR-550 eine der meistverkauften Laufräder sind. Da ist es dann ja auch kein Wunder, dass absolut zu weniger verkauften LR mehr Probleme (wie gebrochenen Speichen) auftreten. Ob die relative Fehleranfälligkeit auch höher ist, könnte mal jemand untersuchen.
 

Anzeige

Re: Laufräder
AW: Laufräder

Die Qualität der Shimano aber auch Mavic Laufradproduktionen schwanken teilweise überdurchschnittlich. Hier purzeln dann auch mal schlechtere Laufräder raus. Ich denke, das ist das ursprüngliche Problem.
Ich selber fahre die WHR-550 und bin bisher sehr zufrieden.
 
AW: Laufräder

Na wie wohl, Bremsenschleifen...




Das in der Tour harte Fakten stehen, bezweifle ich mal, es ist ja wohl kein großes Geheimnis, dass die Ergebnisse von Tests und Vergleichen häufig durch die Interessen potentieller Anzeigenkunden mitbestimmt werden... :)

Du wolltest konkret wissen, was die WHR-550 zu schlechten Laufrädern macht, diese Antwort habe ich gegeben, dass sind die wirklich harten Fakten. Im Gegensatz zur Tour bringt es mir nämlich überhaupt nix, etwas anderes zu erzählen. Ich fahre sie seit 3.000km und sehne den Tag herbei, wenn ich sie austauschen kann.
Im übrigen würde ich es mir nicht mehr trauen diese noch weiterzuverkaufen, so offensichtlich sind die Mängel v. a. den Naben...:eek:


servus die damen

also ich fahre auch die whr550 da sie ab werk auf dem schleifer den ich fahre dran waren und bin in den 3 monaten in den ich auf dem RR sitze damit bis jetzt 2800km gefahren und habe nicht wirklich einen vergleich um zu einem anderen LRS um sagen zu können die dinger sind müll weil sie nicht steif genug sind und mir energie am berg verloren geht etc. aber allein schon die tatsache das ich jetzt schon saufit bin und 1-2 kollegen hinter mir lasse die schon jahrelang fahren erweckt in mir ein wenig vorfreude auf den tag an dem ich mir mal hochwertige LR kaufe.
bei welchen kriterien macht sich das am meisten bemerkbar ??oder ist es doch alle nur rumgepose und 400g weniger ??
 
AW: Laufräder

Ich, 1.86 und 98KG, bin 4000km mit den 550er gefahren. Null Probleme. Diese LR sind einfach spitze. Ich werde die wieder kaufen.

Gr.
Racefiets
 
AW: Laufräder

whr-550 sind wirklich supi..hab sie 2 jahre und über 12000km gefahren..einfach nur stabil und gut. man sollte nur die naben nach nem jahr mal nachfetten...

mal sehen wie die 3er fulcrum sind, die ich morgen bekomme :love:
 
AW: Laufräder

Nun mal zum whr-550.
Wenn jemand zu gut für solche LAufräder ist, dann soll er sie nicht kaufen.
Dann sollte man mehr als 200€ für so einen laufradsatz ausgeben, wenn es einen um Sekunden geht.
Für diesen Preis sind die dinger wirklich gut.
 
AW: Laufräder

Meine Erfahrungen zum 550er:

Bei einem Bikekumpel letzte Woche Speichenbruch hinten, nach ca. 8000 km.
Ist beim Bergauffahren passiert, kein Schlagloch weit und breit.
Mir ist heute eine HR-Speiche um die Ohren geflogen, nach gerade mal 2750 km. Auch bei der Bergfahrt, und natürlich auch ohne Schlagloch.

Will jetztnicht sagen, dass die besonders weich sind. Aber es fällt auf, dass sie im Neuzustand doch z.T. ziemlich unrund laufen und man erst mal tüchtig nachzentrieren muss. Somit nimmt die Spannung mancher SPeichen enorm zu und es macht irgendwann pling.
Dass die Naben Murks sind, ist ja bekannt. Kenn man ja auch schon aus der MTB-Szene.
Ich kaufe keine Shimano-LRS mehr!

Gruß,
Armin
 
AW: Laufräder

Werde mir nur entweder die Aksium oder einen Satz Custom-LRS zulegen. Gewicht spielt keine Rolle, aber stabil muss er sein. Hab keinen Bock mehr, 50 km mit offener Bremse heim zu eiern.
Hätte zwar noch ein altes HR da, aber ich weiß nicht, ob ich in die Campa Daytona einen Shimano-Freilauf rein bekomme.

mfg
 
AW: Laufräder

Also ich fahre die 550 seit gut zweieinhalb Jahren und 15.000 KM, und war bis zur Zerstörung durch einen Sturz vor einigen Wochen total zufrieden.
Sie waren bei mir Super steif (73KG), hatte nie eine 8, und liefen angenehm.
Die Lager waren wirklich etwas rau (habs nur bemerkt wenn ich sie in der Hand hatte), hab nach 12.000KM nachgefettet und etwas weniger festgezogen, da liefen sie in der Hand unglaublich gut und leicht, beim drauf sitzen hab ich aber keinen Unterschied bemerkt.

Werde mir nun wahrscheinlich die Racing1 oder RacingZero von Fulcrum besorgen, und als Trainings LRS irgendwann die 561 von Shimano für günstiges Geld.

Klassische Laufräder fahre ich auch 2 Sätze, da muss ich recht häufig Nachzentrieren lassen, kenne ich von den SystemLRS bisher nicht so...
 
AW: Laufräder

Mal ne ganz andere Frage in dem Zusammenhang: viele reden hier vom Nachzentrieren. Habt ihr alle einen Zentrierständer zuhause, macht ihr das Pi*Daumen oder gebt ihr den LRS dafür zum Händler/Werkstatt?

Gruß
Dirk
 
AW: Laufräder

Also ich steh den Tests immer skeptisch gegenüber. Egal ob Tour, oder Bike usw. Nun kommts-----ich stelle keine Behauptungen auf, aber ich kann mir vostellen, wenn einer mal ein paar Euros hin blättert, der bekommt ein gutes Testergebnis. Wie gesagt behaupte ich das nicht, doch zweifle ich, und das darf ich doch oder?
 
AW: Laufräder

Was ist an billigen SLR eigentlich so schwer? Ksyrium wiegen 2kg, die WH-R550 immer noch 1,8kg trotz wenig Speichen und die Felge ist nicht höher als eine CXP33.
 
AW: Laufräder

Mal ne ganz andere Frage in dem Zusammenhang: viele reden hier vom Nachzentrieren. Habt ihr alle einen Zentrierständer zuhause, macht ihr das Pi*Daumen oder gebt ihr den LRS dafür zum Händler/Werkstatt?

Ich habe mir einen Zentrierständer mit Meßuhr gebaut, weil die billigen alle so wackelig waren. Komme damit inzwischen auf 1/10mm.

xrated schrieb:
Was ist an billigen SLR eigentlich so schwer? Ksyrium wiegen 2kg, die WH-R550 immer noch 1,8kg trotz wenig Speichen und die Felge ist nicht höher als eine CXP33.

Das ist eine gute Frage! (Aber irgendwie müssen ja die Firmen auch ihre Preisstaffelung begründen.) Eigentlich finde ich die Frage aber aus einem anderen Grund interessant: Das Gesamtgewicht des Laufrades ist ja vielleicht nicht immer entscheidend. Eine schwere Nabe und eine leichte Felge ist z.B. besser als umgekehrt. Leider kann man kaum nachwiegen und die Hersteller machen keine Angaben. :mad: Ich kann mir z.B. vorstellen, dass bei den Zondas die Felge sehr schwer ist und dafür woanders am Gewicht gespart wird.

menelaos

__________________
 
Zurück