• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder

AW: Laufräder

Glückwunsch, hier haben ja mal wieder einige kindergarten niveau erreicht. schafft ihr es alleine wieder zum normalen umgangston oder muss euch mutti noch sand und förmchen bringen?

für alle die es nicht verstanden haben, ich möchte hier keine persönlichen angriffe mehr lesen auf diesem niveau wie es die letzten beiträgen von zwei /einer Radmarke waren :-)

coffee
 

Anzeige

Re: Laufräder
AW: Laufräder

Ich bin die Racing 3 die letzten Jahre gefahren (14000 km) und hatte wirklich keinerlei Probleme. Leider habe ich sich mit meinem Komplettrad verkauft.

Jetzt fahre ich seit dem Frühjar ein S-Works mit Campagnolo Zonda LR, ca. 5000 km und seit dem Nachzentrieren nach 150km ebenfalls keinerlei Probleme.

Meiner Meinung nach gibt es in dem "unter 400 Eur" Preissegment kein besseres Preis/Leistungsverhältnis als bei den Fulcrum Racing 3 und den Campa Zondas. Vom Fahrgefühl sind beide ziemlich identisch, obwohl ich mir einbilde, dass der Fulcrum LRS auf langen Pässen steifer ist. Diese Meinung ist wahrscheinlich subjektiv.

Die Mavic Ksyrium SL die auf dem Specialized serienmäßíg dabei waren, fühlten sich nicht schlecht an, habe ich allerdings aus optischen Gründen wieder verkauft.

SOLCHE Beiträge bringen uns weiter, weil sie Erfahrungswerte liegern und nicht nur persönliche Einstellung des Ein- oder Anderen. Danke! Über weitere solche Beiträge würde ich mich wirklich freuen..... nicht aber über solche super unfreundlichen Gespräche... :rolleyes:
 
AW: Laufräder

Ach ja, eine Info habe ich noch zur ursprünglichen Frage vom ersten Treat.
Meine Freundin fährt ein Rose Pro-SL 3500 mit Xtreme Aero Wheels (Standard Lieferumfang).

Die Laufräder knackten etwas sehr merkwürdig am Anfang aber das ist manchmal der Fall bei neuen LR. Auch hier haben wir nachzentrieren lassen und dass knacken war weg.
Sie ist aber 90% "Flachlandfahrer" und hat ca. 2000 km runter. Somit kann ich mir kein Langzeiturteil über die LR bilden.

Ich bin mal ein paar kurze Anstiege zum Schaltvorgänge testen unter starkem Tritt hoch und finde sie nicht so stabil und steif wie die Campas.
Aber wie gesagt, zum fahren in flachen Gegenden sind sie bestimmt ausreichend und keine schlechte Wahl.
 
AW: Laufräder

Hallo,

ich würde mich mit meiner Frage zum Thema Laufräder gerne hier einklinken. Ich würde gerne eure Meinung zum Thema Systemlaufrad Shimano WH-R561 versus klassisches Laufrad Ultegra/DT Swiss Competition 2.0-1.8mm/Mavic CXP22 hören. Ich komme vom Mountainbiken und fahre da auf allen Bikes klassische Laufräder. Daher tendiere ich auch eher dazu. Die Suchfunktion hat mich leider nicht so wirklich weitergebracht, gerade zu den WH-R561 finde ich da nichts brauchbares.

Achja, was natürlich auch noch wichtig ist in diesem Zusammenhang: Mein Gewicht 58kg, Nutzung des Rades als Trainingsgerät, keine Rennen, überwiegend Flachland und Mittelgebirge.

Ich hoffe, die hier versammelten Fachleute können mir weiterhelfen. Bitte seid so nett und gebt eigene Erfahrungen wieder und begründet eure Meinung. Ein Teil der Aussagen in diesem Thread ist ziemlich für den Eimer :( .

Vielen Dank schonmal,
Grüße Tine
 
AW: Laufräder

Die Suchfunktion hat mich leider nicht so wirklich weitergebracht, gerade zu den WH-R561 finde ich da nichts brauchbares.
Ich hab zwei keine persönliche Erfahrung, aber ich kann aus dem Test in der Tour zitieren: "WHR-561: Nippel an der Nabe, asymmetrische Hinterradfelge, spezielle Hinterradnabe - ein echtes Systemlaufrad, preiswert, mit guter Aerodynamik". Besonders hervorgehoben wird die gute Aerodynamik und die etwas raue Naben aufgrund der Konuslagerung. Allerdings soll die Lagerreibung eine geringe Rolle für den Gesamtfahrwiederstand spielen. Hoffe das hilft Dir etwas weiter.

Grüße

Thorsten
 
AW: Laufräder

Hi!
Ich bin erst seit diesem Jahr im Triathlongeschäft und habe mal eine ganz dumme Frage zu Laufrädern. Mein Rennrad habe ich 2002 gekauft. Es sind noch die orginalen Laufräder montiert.
Meine Frage:
Wie wichtig sind die Laufräder?? Macht das viel am Rollwiderstand aus???
Kann mir jemand mal ein günstiges paar Laufräder empfehlen??? (Armer Azubi)

Dankeschön!
 
AW: Laufräder

Ich hab zwei keine persönliche Erfahrung, aber ich kann aus dem Test in der Tour zitieren: "WHR-561: Nippel an der Nabe, asymmetrische Hinterradfelge, spezielle Hinterradnabe - ein echtes Systemlaufrad, preiswert, mit guter Aerodynamik". Besonders hervorgehoben wird die gute Aerodynamik und die etwas raue Naben aufgrund der Konuslagerung. Allerdings soll die Lagerreibung eine geringe Rolle für den Gesamtfahrwiederstand spielen. Hoffe das hilft Dir etwas weiter.

Grüße

Thorsten

Die Naben an meinen Exemplaren laufen bestens. Ich habe sie aber auch neu eingestellt, bevor ich die LR benutzt habe. Ich kann mir schon vorstellen, dass sie rau laufen, wenn man sie derart festgeknallt herumfährt, wie sie geliefert werden. Shimano sollte die Dinger vielleicht unmontiert verkaufen. So wie die Möbel bei Ikea.
 
AW: Laufräder

Hi!
Ich bin erst seit diesem Jahr im Triathlongeschäft und habe mal eine ganz dumme Frage zu Laufrädern. Mein Rennrad habe ich 2002 gekauft. Es sind noch die orginalen Laufräder montiert.
Meine Frage:
Wie wichtig sind die Laufräder?? Macht das viel am Rollwiderstand aus???
Kann mir jemand mal ein günstiges paar Laufräder empfehlen??? (Armer Azubi)

Dankeschön!

Wie arm bist du denn, bzw wieviel willst du denn ausgeben?
 
AW: Laufräder

Ich kann auch nichts schlechtes über den whr-550 sagen.
Ich bin jetzt ca.30000km mit den dingern gefahren, und nichts schlechtes habe ich zu erzählen.
Am anfang musste ich zweimal zentrieren, aber dann nie mehr!
Die Dinger sind auch gar nicht weich, denn wenn ich in den harten Wiegetritt gehe, kommen die Flanken nicht an die Bremse.
Die Bremswirkung ist jetzt nicht die beste, aber das ändet sich nach einer Zeit, und man kommt schnell zum Stehen.
Ich empfele sie.
 
AW: Laufräder

Wie sind denn die neuen Ksyrium Elite? Hat die schon jemand in der Praxis getestet? Sind die ne Alternative zu den Fulcrum Racing 3 oder sind diese besser? Hat da jemand schon Erfahrungen? Fulcrum sollen etwas leichter sein, ansonsten weiß ich nichts über die beiden. Helft mir mal n bisschen ;)

Ich fahre die Ksyrium Elite nun seit 3 Monaten und kann nichts Negatives darüber sagen. Die sind leicht, wendig und meiner Meinung nach stabil genug. Ich wiege 76kg.
Das Geld in bessere Laufräder zu investieren bringt auf jeden Fall mehr als in eine teuerere Gruppe,

Grüße
Stephan:cool:
 
AW: Laufräder

Würde so 150-180 Euro ausgeben.

Guck mal beim Bornemann, da hats die was guates:
CXP 33 mit Ultegra Naben
Ich habe mir einen gaanz frischen Lrs. mit diesen Felgen selbst aufgebaut. Wenn Du in einem Jahr nochmals nachfragst, habe ich eine halbwegs fundierte Aussage.
http://212.202.110.172/
CXP 33 mit guten Naben ist ein rundum Sorglos Paket, der auch für schwere Fahrer ok. ist.

btw. Zur Form usw.: Wichtig ist vernünftiges Training und ein vernünftiger Lebenswandel.
Material ist nur Voodoo und wird TOTAL überbewertet.
(Klar habe u. sehe ich gern gutes Material:love: )
Bringt nur was wenn die Kameraden ähnlich gut sind.

ps. Der Fredersteller hat nicht verraten, was er
vor hat. Soo ist das ein stochern im Nebel.
Schlage provokativ Lw. Ventoux vor, natürlich neu.:aetsch:

Weil ich nach einem Lrs. für mich suchte, habe ich auch die WHR 500 + 550(?) in Betracht gezogen.
Manche (auch schwere) kamen damit gut zurecht, andere hatten, auch bei 550er Probleme.
Kein Grund rumzupöbeln.
Könnte sich um Serienstreuung oder verschiedene Fabrikanten handeln.
Ich gebe lieber bisschen mehr aus, speiche meine Lrs. selbst ein und
tue (bisschen:rolleyes: ) was gegen die (Shimano)Monokultur.
Ps. Die Konen sind oftmals zu "eng" eingestellt, wie hier auch schon erwähnt wurde.
 
AW: Laufräder

Ich fahre die Ksyrium Elite nun seit 3 Monaten und kann nichts Negatives darüber sagen. Die sind leicht, wendig und meiner Meinung nach stabil genug. Ich wiege 76kg.
Das Geld in bessere Laufräder zu investieren bringt auf jeden Fall mehr als in eine teuerere Gruppe,

Grüße
Stephan:cool:

mir gefallen sie bisher auch in allen lage, auch bei huckeln und kanten haben sie meine 74 kilo immer gut verkraftet.
 
AW: Laufräder

So. Ich muss mal eine Lanze brechen für die WHR 550. Ich fahr die jetzt schon seit ca. 2 Jahren und 3000 km. Bislang keine Probleme.

Parallel hab ich dazu einen Satz Campa Vento der um einiges schwerer ist, geringfügig steifer, aber auch nicht so dynamisch ist bei Antritten. Meine zweite Wahl.

Dann fahr ich auf dem Crosser einen Mavic Aksium. Sehr stabil. Preislich liegen der Vento und der Aksium um 50% über dem Preis der Shimanos sind aber nicht dementsprechend besser.

Für mich sind die Shimanos absolut gelungen..auch mit 86 kg, relativ leicht und fahren sich gut bei kleinen Kriterieren (<40km).

Mein Tip wäre fürs Training ein LRS:
Novatec-Naben
Sapim-Speichen
Remerx Sunbow
ca. 1700g
..preislich sehr interessant im laufrad-shop.de (165€)

Ich fahre übrigens Novatec-Naben beim MTB und die sind sehr haltbar und leichtgängig. Seitdem neige ich dazu ;-) mir technische Daten anzugucken und den ganzen Markenhype etwas auszuklammern... :rolleyes:
 
AW: Laufräder

Liebe Forumteilnehmer,

ich weiß nicht, warum einige so schlechte Erfahrungen mit den WHR 550 gemacht habt. Ich habe die neuen Ultegra und bin sehr zufrieden. Ein Freund von mir fährt seit zwei Jahren die WHR 550 und hatte noch nie Probleme. Er hat damit auch bei der Transalp Four für RR bei den Masters den dritten Platz belegt. Er hat da Fahrer mit LR hinter sich gelasssen, wo de LR alleine mehr kosten wie sein ganzes Rad. Ich glaube das wird alles überbewertet. Am meisten zählt der Fahrer. Die WHR 550 fährt er jeden Tag und auch im Winter und es schleift bei ihm nichts, obwohl er anständig Kraft auf die Pedale bringt. Also wenn nicht so viel Geld vorhanden kann man sich die ohne Probleme kaufen. Schöner sind andere, aber besser?
 
AW: Laufräder

besser sind andere auch ;)
aber wenn die trainingskilometer fehlen kannste wirklich fahren was du willst, am berg wirste auch mit nem 10000€ team replika bluten
 
Zurück