• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder????

DN8

Gios racer
Registriert
23 Dezember 2006
Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Wittgenstein
Hallo,
möchte mir ein Satz Laufräder anschaffen. Habe da an Campangolo Zonda gedacht.
Was haltet ihr davon?
Ich bin 85kg schwer und die Räder sollten für Bergige Strecken genützt werden.

Gruß
DN8
 
AW: Laufräder????

Kein Problem - allerdings sind für bergiges Gelände eher die Protons und Neutrons gedacht (Felge mit niedrigerem Profil) - sind leichter und komfortabler.

:dope:
 
AW: Laufräder????

Kein Problem - allerdings sind für bergiges Gelände eher die Protons und Neutrons gedacht (Felge mit niedrigerem Profil) - sind leichter und komfortabler.

Proton sind schwerer als Zonda und Zonda schwerer als Neutron.

Habe Proton und Zonda, bin mit beiden sehr zufrieden, würde da nach Optik/Geldbeutel entscheiden.

Gruss,

Karsten.
 
AW: Laufräder????

moin,

meine Erfahrungen mit campas proton-lr sind nicht so positiv. wiege (je nach trainingsstand) auch um die 85, und mir sind nach ca. 3000 km innerhalb von drei wochen zweimal die speichen am "flansch" an der Antriebsseite gerissen. die sind einfach zu filigran; campa weiß das offenbar, und gibt die lr nur bis 82kg frei, darüber "händlerberatung erforderlich". und nachdem die zondas noch ein bißchen abgespeckt haben, sehe ich den vorteil der protons nicht mehr.
 
AW: Laufräder????

Welche Gewichtsbeschränkung hat Campagnolo Zonda?
Also kann ich mir den Satz ruhig kaufen?
Welchen Preis haltet ihr für angemessen?

Gruß
DN8
 
AW: Laufräder????

ich bin nicht ganz sicher, aber da die eurus das gleiche limit haben wie die protons, gehe ich davon aus, daß das auf die zondas ebenso zutrifft. allerdings fährt ein kumpel (ähnliches gewicht) von mir die seit knapp zwei jahren ohne probleme.
gewicht liegt laut hersteller um die 1600 g, würd ich mich aber nicht drauf verlassen.meine protons wiegen rund 100 g mehr als campa angibt. aber dafür brauchst du kein felgenband.
mehr als 340€ muß man für die zondas nicht ausgeben; mit ein bißchen suchen im netz findet man sicher auch noch günstigere angebote.

übrigens als alternativ-vorschlag: die fulcrum racing 3 aus (fast) gleichem hause. haben etwa die gleichen werte bzgl gewicht und preis, nur eben andere optik.
 
AW: Laufräder????

Campa gibt keine Beschränkung !!!! Empfiehlt einfach häufigere und sorgfältigere Betrachtung / Untersuchung bei Fahrergewichten über 80 kg im Vergleich zu den Leichteren. Guckst Du:
http://www.campagnolo.com/qea_search.php?gid=all&cid=1&pid=2&key=ruote&rev=1

Campa Freiläufe für Campa Räder sind leichter als die Shimano Freiläufe, daher die Gewichtsunterschiede gegenüber den 'Werksangaben', die näher an der Realität liegen als bei vielen anderen Herstellern.
Fulcrums sind ausdemselben Hause, sind von Campa - damit die Shimanos sich nicht schämen, wenn was von Campa dran ist. Bin selbst Shim-Fahrer mit Campa Neutrons - die würde ich Dir auch empfehlen. Die Zondas hatte ich mir auch überlegt, sind mir aber zu 'Aero' - und wie Du sicher lesen wirst, ist Aero beim Bergauffahren nicht so wichtig (es sei denn Du fährst > 40km/h) - und bergab... naja...:D und daher spar ich mir lieber das Hochprofil-Gewicht und freu mich an der (subjektiven) komfortableren Art der Neutrons.
SUFU nach Neutrons...und Du wirst eigentlich (ausser in diesem Fred) nichts Schlechtes über Campa Räder finden - auch nicht von Schwergewichten.
Preis momentan unter 400 Euro mit ein wenig Suche!
 
AW: Laufräder????

wobei man anscheinend nicht automatisch vom profil der felge auf's gewicht schließen kann. wurd ja schon angemerkt, daß die zondas trotz des höheren profils weniger wiegen als die protons. warum eigentlich?

die "beschränkung" habe ich dem (vor?)letzten tour-test entnommen, und habe dem auch nicht übermäßig bedeutung beigemessen. aber nach meinen erfahrungen ist da- zumindest was die speichen angeht- was dran. 1,5mm sind objektiv gesehen ja auch arg grenzwertig bei >80kg.

die gewichtsstreuung ist für mich immer noch nicht wirklich nachvollziehbar. fahre den campa-freilauf, trotzdem zu schwer:-(
 
AW: Laufräder????

wobei man anscheinend nicht automatisch vom profil der felge auf's gewicht schließen kann. wurd ja schon angemerkt, daß die zondas trotz des höheren profils weniger wiegen als die protons. warum eigentlich?(

Weil Sie auch teurer und demzufolge teurer gearbeitet und da dann an einigen Stellen gewichtssparend gearbeite wurde.

die "beschränkung" habe ich dem (vor?)letzten tour-test entnommen, und habe dem auch nicht übermäßig bedeutung beigemessen. aber nach meinen erfahrungen ist da- zumindest was die speichen angeht- was dran. 1,5mm sind objektiv gesehen ja auch arg grenzwertig bei >80kg.(

1,5 mm ist da wirklich knapp, wusste das auch nicht (Protons gibbet ja nicht mehr ab diesem Modelljahr)....dennoch habe ich das weder aus Erfahrung noch aus anderen Quellen je mitbekommen.

die gewichtsstreuung ist für mich immer noch nicht wirklich nachvollziehbar. fahre den campa-freilauf, trotzdem zu schwer:-(

Tja - das ist generell das Problem mit Werksangaben - da treibt's nach meinen Infos Mavic am schlimmsten, dann Shimano und Campa noch am wenigsten (i.d.R. sind die Shimano Freiläufe ca 50gr über den Campas - nur bei Campa übrigens :D - sonst sind se leichter :D ). Ritchey hat da meines Wissens extreme Streuung bei den WCS Protocol - egal ab alte oder neue Modelle, da geht's schon mal über 150g hin und her - aber das ist OT.

Zurück zum Thema: ich bin bei weitem kein Campa oder Shimano Jünger - aber bei bezahlbaren SLR scheint mir der Einstieg in die besseren Laufräder mit Campa preis-leistungsmäßig mit Abstand am Besten zu sein.
 
Zurück