• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder und neue Kassette

Juggernaut

Neuer Benutzer
Registriert
30 August 2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe seit dem letzten Jahr ein Felt F75, mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin :) . Allerdings möchte ich das Ding jetzt ein bißchen aufmotzen :cool: . Neue Laufräder, Sattel und eine neue Kassette stehen auf dem Plan. Sattel ist schon in Arbeit, aber bei den Laufrädern bin ich noch nicht sicher. Inder aktuellen Tour stehen die American Classic ja ganz gut da und sie sehen imho auch schick aus und bei meinen 78kg sollten die wohl auch halten, oder sind sie nicht zu empfehlen?
Wo bekomme ich die o.g. LR günstig? Nun zu meinen eigentlichen Problem, momentan habe ich eine 10fach 11-23 Kassette, die ich gerne gegen eine 12-25 o. 12-27 tauschen möchte. Da aber hier auf dem Dorf bei mir kein Radhändler vorhanden ist und ich auch nur sehr wenig Erfahrung bei der Radmontage habe, frage ich mich, ob ich den Wechsel des HR mit der neuen Kassette hinbekomme. Brauch ich da spezial Werkzeug? Muß man etwas an der Kette ändern (nicht hauen, aber ich frag lieber)?

Gruß
Juggernaut
 
AW: Laufräder und neue Kassette

Hi,

du brauschst für den Kassettenwechsel einen passenden Abzieher und eine Kettenpeitsche (insges. ca. 20€). Eigentlich ist es auch für Unerfahrene sehr einfach die Kassette zu wechseln.

Ich habe den aktuellen Tour-Test so in Erinnerung, dass die American Classic wenig Seitenstabilität haben, oder? Die Shimano WH-R 561 haben hingegen recht gut abgeschnitten, sind zudem billig und vom Gewicht auch noch vertretbar. Ich überlege ob ich mir die kaufe, auch wenn die Shimano-Laufräder ein schlechtes Image haben. Oder kann man dem Tour-Test nicht trauen?

Weis jemand, ob die WH-R 561 auch die schlechten Konuslager haben?

menelaos
 
AW: Laufräder und neue Kassette

Ist sehr einfach das ganze.
Empfehlung: Rennrad-Werkstatt. ISt ein Buch - von Magazi Tour. Sämtliche Sachen bis ins Detail drin. Bestelle die Teile dann online über bike-discount, bike-palast. usw.... geht relativ schnell. Am Anfang sich noch unsicherheiten, aber ist schnell weg.
Buch kannste ja dann immer brauchen, ich habe durchs Buch alles kennen gelernt...
gruss
 
AW: Laufräder und neue Kassette

@menelaos:

Ich fahre fürs Training die WHR-600 (sind bisschen Schwerer, aber eben fürst Training)
In den Rennen habe ich wieder Shimanos, das Modell Dura Ace. bin sehr zufrieden. leicht und zusätzlich sehr robust.
gruss
 
AW: Laufräder und neue Kassette

Ich würde da eher zu Easton,Fulcrum,Mavic oder in der Art tendieren.

Die AM420 hatte ich auch mal im Visier,bin dann aber wieder weg gekommen.Die sind halt doch etwas exotisch,wenn man das so nennen kann! :p
Die 2007er Modelle sollen zwar von den Lagern her besser sein wie früher,aber gehört habe ich noch das die Felgen auf Dauer nicht so der Hit sind,was die Bremsflächen angeht.

Wenn die bloss zum Rennen oder Zeitfahren benutzt werden,ist das vielleicht was anderes,aber für´n Dauergebrauch würde ich was anderes nehmen.

Ich fahr zb Ksyrium Equipe und Elite,laufen beide super.Waren beim Komplettrad dabei.Hab mir diese Woche die Fulcrum Racing 3 zugelegt,in Schwarz.Die ersetzen mit meine silbernen Elite am Scott.

Ansonsten die Easton Orion II oder Ascent II,die hat bike-discount.de des öfteren als Tagesangebot für ca. 400Euro.

Gruß Bernd
 
AW: Laufräder und neue Kassette

Wie sieht es den mit den Cosmic Elite aus???
Kann man die empfehlen?
 
Zurück