• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder für ca. 400 Euro

Orsbacher

Neuer Benutzer
Registriert
10 April 2006
Beiträge
259
Reaktionspunkte
0
Guten Tag, ich hab zwar erstmal die sufu benutzt, aber nicht das gefunden, was ich suche, wenn ich was übersehen habe tuts mir Leid.
So jetzt zu meiner Frage:
Ich würde mir ganz gerne neue Renn-Laufräder (meist kleine Rundkurse (U17))kaufen. Sie sollten nicht mehr als 400, vllt. auch 500 Euro kosten.
Zur Zeit habe ich die CXP 22 (Mavic) an meinem Rad, die sind jetzt 1 1/2 Jahre gefahren,
Lohnt es sich aus eurer Sicht überhaupt neue Laufräder zu kaufen (das ist bisher mein einziger Satz)?
Und welche würdet ihr mir empfehlen?
Danke und Gruß Nick
 
Orsbacher schrieb:
Guten Tag, ich hab zwar erstmal die sufu benutzt, aber nicht das gefunden, was ich suche, wenn ich was übersehen habe tuts mir Leid.
So jetzt zu meiner Frage:
Ich würde mir ganz gerne neue Renn-Laufräder (meist kleine Rundkurse (U17))kaufen. Sie sollten nicht mehr als 400, vllt. auch 500 Euro kosten.
Zur Zeit habe ich die CXP 22 (Mavic) an meinem Rad, die sind jetzt 1 1/2 Jahre gefahren,
Lohnt es sich aus eurer Sicht überhaupt neue Laufräder zu kaufen (das ist bisher mein einziger Satz)?
Und welche würdet ihr mir empfehlen?
Danke und Gruß Nick

Gibt es bei der U 17 nicht auch noch diese bekloppte Speichenzahlvorschrift von mindestens 28 Speichen pro Laufrad ?
Ich meine, die wird zwar selten kontrolliert, wenn es wenigstens annähernd so ist. Aber wenn du sie nicht hast, kann dir ein Sieg oder eine gute Platzierung aberkannt werden. Disqualifikation heißt da die Antwort.

Bei 28 Speichen fällt mir bei Systemlaufrädern garnichts ein, was man dir empfehlen könnte. Die meisten Laufräder haben meines Wissens Vorne immer weniger. Da hilft dann nur etwas Selbstgebautes.


L.
 
Orsbacher schrieb:
Ich würde mir ganz gerne neue Renn-Laufräder (meist kleine Rundkurse (U17))kaufen. Sie sollten nicht mehr als 400, vllt. auch 500 Euro kosten.
Kleine Rundkurse heißt: viele Kurven, viel Beschleunigung. Deshalb würde ich an Deiner Stelle auf leichte Laufräder setzen. Bei klassischen LRS heißt das: Gute Naben (Campa Centaur/Chorus/Record, Shimano Ultegra/Dura Ace), 28 bis 32 Speichen DT Revolution mit Alunippeln, bei Drahtreifen Mavic Open Pro, bei Schlauchreifen würde ich auf die Ambrosio Chrono F20 setzen. (Stichwort DT Revo und Alunippel: ich bin mit meinen > 90 kg im letzten Jahr ohne Probleme ca. 2500 km mit selbst eingespeichten Laufrädern (32 Speichen, Chorus und Open Pro) gefahren - wenn Du U17-Rennen fährst, dürftest Du einige Kilos weniger haben...) Dazu noch schön leichtlaufende Reifen wie zB. den Vittoria Open Corsa Evo CX...

Hth,
E.:wq​
 
Ja, so wie bofh es vorschlägt wäre es sicher sehr sinnvoll. Zudem: Wenn du jemanden hast, der dich in technischer Hinsicht unterstützt, solltest du dir überlegen, den LRS als Schlauchreifenversion aufzubauen. Es wäre eine deutlicher Fortschritt: Schneller und leichter! Die Dinger rollen einfach besser,kann man mit deutlich mehr Bar (12) fahren. Es müsste dir nur gezeigt werden, wie man mit den Teilen umgeht.

Eine günstige Bezugsadresse für Tufo Schlauchreifen ist unser Pave.
 
GP4000rider schrieb:
in der U17 sind glaub ich min. 16 Speichen erlaubt.

Also es gibt eine Vorschrift das weiß ich nur wie viel weiß ich nicht
Wie sieht es eigentlich mit Messerspeichen aus darf man die in der U17 fahren?
 
ich glaube minestends 12 speichen.
welches speichenmaterial ist glaub ich egal, die laufräder müssen eh von der uci gesegnet werden...
also, wenn sie nicht genehmigt sind, steht das dabei.

aber mach dir da kein kopf...
 
Kuota Kharma schrieb:
ich glaube minestends 12 speichen.
welches speichenmaterial ist glaub ich egal, die laufräder müssen eh von der uci gesegnet werden...
also, wenn sie nicht genehmigt sind, steht das dabei.

aber mach dir da kein kopf...

Es müssen für Rennen mind 16 Speichen sein. In der Schüler- und Jugendklasse sieht es noch einmal etwas anders aus.
 
ab der jugendklasse gibt es keine bergrenzung mehr.
ich weiss nur nicht ob die mindestzahl 12 oder 16 ist, shamal haben zum teil auch 12.
 
Zurück