• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lakes Roadster 5000

happydaycd

Neuer Benutzer
Registriert
6 Mai 2016
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,

bisher bin ich mit einem alten Cologne 14 (105er Gruppe) unterwegs gewesen.
Wichtig ist vielleicht, ich mache keine bzw. selten riesen Touren, aber mit dem Rennrad zu fahren macht mir einfach deutlich mehr Spaß als mit 'nem "normalen" Rad.
Das Cologne wurde mir nun aber "entwendet" und ich bin auf der Suche nach einem neuen Rennrad. Ich habe leider nur ganz wenig Ahnung von den Dingern, das Cologne hatte ich nur, weil es schon hier rum stand. Aber es hat ausgereicht, damit ich zufrieden war. Das einzige was mich wirklich gestört hat, war die Rahmenschaltung.

Was haltet ihr von folgendem Rennrad?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-komplett-ultegra-54cm-rh/450213523-217-17912

Die Rahmenhöhe müsste passen. Ultegra Komponenten und Laufräder ebenfalls, oder? Worauf sollte man denn sonst so achten?

Liebe Grüße, Corinna
 
Eben mal gegoogelt, 2008 gab es das 2007er Modell für 750.- neu!!!
Lakes war die ehemalige Marke von Fahrrad XXL, seit einigen Jahren heißen die Carver. Das Rad hat mindestens 7-8 Jahre auf dem Buckel und ALLE sind nur 1000 km gefahren worden ;)
490.- ist total überteuert, das Rad ist kein Klassiker, hat keine überragende Ausstattung, Laufräder die nie der Brüller waren.
Selbst jetzt, wo es endlich ein paar Tage gutes Wetter am Stück gibt, würde ich nicht mehr als 300.-, wenn es gefällt und sehr gut passt 350.-, zahlen.

Generell, immer vorausgesetzt es passt, machst Du mit dem Rad nichts falsch. Schau Dir den Zustand der Reifen (Risse, porös), Kette und Ritzel an. Sind die Bremsen und die Schaltung leichtgängig zu bedienen (festsitzende Züge). Sind Mäntel, Antrieb und Züge verschließen, musst Du schnell nochmal 1-200.- investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ohne deine Körpermaße zu kennen und weil du einen 54er ausgesucht hattest würde ich diese Anzeige noch prüfen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...n-ultegra-rahmengroesse-54/461436135-217-2069

die:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/red-bull-pro-sl/463457899-217-1774 (ist glaube ich sehr gepflegt, robuste Ausstattung, wäre mein Favorit)

und das:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...replika-ml-3-carbon-54-cm-/455126620-217-1173
(ist viel gefahren worden, würde ich aber prüfen ob Verschleisteile ok und noch am Preis deutlich runter gehen, dann könnte das auch ein gutes Angebot sein).

Wie groß bist Du denn und kennst Du auch deine Schritthöhe, bzw Innenbeinlänge? Diese Angaben helfen uns einzuschätzen, welche Größe Du beim Rennrad brauchst - denn die Passform der Rades an den Fahrer ist das wichtigste Kriterium beim Aussuchen eines neuen Rades.

Bei Decathlon gibt es für vergleichbares Geld (ca. 500 Euro) auch ein neues Rad - dies ist natürlich von der Ausstattung her nicht so hochwertig, aber fahren kann man damit auch allemal. Würde ich an deiner Stelle auch mal schauen und probefahren gehen.
 
Da hast Du recht, ist mir total entfallen. In der Tour 05/16 war ein Test des Decathlonrads. War positiv und das P/L stimmte. Es dürfte für die Ansprüche von Corinna voll ausreichen; neu und mit voller Garantie ist man dann auf der sicheren Seite.
 
Hallo ihr lieben,

ich bin 170 cm groß. Wenn ich mich recht entsinne ist meine Innenbeinlänge 81cm. Da würde ich mich aber gerade nicht auf einen Zentimeter festlegen wollen ;)
Was würdet ihr denn grundsätzlich sagen - lieber 500 Euro für ein gebrauchtes mit besserer oder 500 Euro für ein neues mit schlechterer Ausstattung? Werde mir das Decathlon Rad mal ansehen fahren. Könnt ihr mir sagen welches Modell es genau war? Gibt eins für 400 und eins für 600 euro ;)

Vielen Dank schon einmal. Auch für die Vorschläge, das Red Bull sagt mir auch zu und steht noch ganz in der Nähe! :)
 
Moin Corinna,

dann würde ich eher nach Rahmenhöhe 50/52 schauen. Ich habe noch dieses in Bochum entdeckt:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...nnrad-gravel-allroad-rh-50/461755849-217-1940

da müsstest Du ggf. einen etwas längeren Vorbau montieren, sonst dürfte es gut gehen.

Ob gebraucht besser oder neu ist nicht einfach zu beantworten. Wenn man wenig Erfahrung hat ist neu besser, weil man einen Ansprechpartner und Garantie hat. Auf der anderen Seite bekommt man mit ein wenig schauen kaum gebrauchte Räder.

Wenn Du neu kaufst: Ich würde den günstigeren Triban nehmen, weil bis auf die Schaltung und Carbongabel kein Unterschied da ist - wirst Du beim fahren also wenig bis gar nicht merken. Das übrig gebliebene Geld kann man in Ausrüstung und Klamotten stecken.
Das Triban kann man glaube ich auch als einen Commuter - also mit Schutzblechen etc. ausstatten, so dass man damit auch pendeln kann - wäre für mich ein wichtiges Argument.

Viel Spass beim Probefahren - berichte mal, wie es gelaufen ist.
 
Zurück