• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lagerschaden DA HB-7700

jader

Grenzfahrer e.V.
Registriert
29 April 2008
Beiträge
2.406
Reaktionspunkte
778
Ort
Dülken, NRW
Moinmoin,

aus der vorderen Nabe zog eine dünne, schwarze Spur. Beim Öffnen sah ich dann, dass das Fett auf beiden Seiten dunkelgrau bis schwarz war. Auf einer Seite waren die Kugeln blank, die der anderen Seite hellbraun angelaufen. Die Lagerung lief vor dem Zerlegen leicht, kein rubbeln.

Die Lagerschalen und Konen zeigen keine Schäden.

Die schwarze Farbe deutet auf zerriebenes Alu hin, ich sehe aber keine blanken Stellen an den Aluteilen in der Nabe.

Hatte das schon jemand?

Jader
 
AW: Lagerschaden DA HB-7700

Auch der Stahlabrieb und Dreck sind schwarz. Sorgen würden mir die braunen Kugeln machen. War die Seite trocken?

Ansonsten, saubermachen, neu fetten, die braunen Kugeln evtl. mit etwas schärferem (Stahlfix oder schlimmstenfalls Chrompolitur) saubermachen, und fertig.

P.S.: das ist zwar ökonomisch nicht richtig schlank, aber ich knall soviel Fett in die Lager, daß die ersten Kilometer immer noch was rausquillt. Dann ist wenigstens 'ne Weile dicht.
 
AW: Lagerschaden DA HB-7700

Kann mich nur whitewater anschließen :daumen:

Solange Du keine Abriebspuren auf dem Konus oder an den Kugeln siehst, ist alles in Butter :) Neu fetten und weiter gehts ;)
 
AW: Lagerschaden DA HB-7700

Nene, die alten Kugeln nehm ich nicht nochmal, die sind hin. 3/16"-Kugeln gibts im 100er-Tütchen, da herrscht kein Mangel.

Da ausreichend Fett in den Lagern war, kann es daran auch nicht liegen. Die DuraAce-Nabe ist ordentlich gedichtet, dass da was eingedrungen ist, ist unwahrscheinlich.

Was mich halt wundert, dass auf beiden Seiten das Fett schwarz war, nur auf einer Seite die Kugeln verfärbt. Das Schwarz hatte auch mehr den 'zerriebenes Alu' als 'Stahl in Fett gelöst' Ton. Die Alu-Achse und Naben-Innenseite haben keine blanken Stellen. Wo kommt es also her?

Nein, das war auch kein Molykote-Schmier.

Jader
 
AW: Lagerschaden DA HB-7700

Spitzwasser? Irgendwie wird da was von dem aufeinanderreibenden Stahl schon korrodiert haben und das ist dann anschließend ins Fett. Bei der Reibung von Stahl auf Stahl hast Du auch immer etwas Abrieb. Über schwarzes Fett würd ich mir deswegen keine Gedanken machen.
 
AW: Lagerschaden DA HB-7700

Alu? Ist das für ein Lager nicht viel zu weich? :confused:

Das ist ne DuraAce HB-7700, da ist die Achse auch aus Alu, Konen und Kontermutter sind Stahl, die Lagerschalen sind auch Stahl. Am Konus ist eine gewellte Hülse, die Fett vor dem Lager hält.

Die Abdichtung ist recht aufwendig, da kommt normalerweise nix rein, wenn man nicht unter Wasser fährt.

Ich hab ja am WE Gelegenheit im Regen zu fahren ;) danach mach ich nochmal auf und schau nach.

Jader
 
AW: Lagerschaden DA HB-7700

Das ist ne DuraAce HB-7700, da ist die Achse auch aus Alu, Konen und Kontermutter sind Stahl, die Lagerschalen sind auch Stahl. Am Konus ist eine gewellte Hülse, die Fett vor dem Lager hält.

Ok, aber alles Beanspruchte (Konus, Lagerschalen, Kugeln) ist aus Stahl. Da sollte sich dann kein Aluschmodder finden.

Viel Spaß am Wochenende im Regen ;) Ich hoffe, ich hab Sonne hier unten :cool:
 
Zurück