• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lagerfett

Anzeige

Re: Lagerfett
AW: Lagerfett

Ich zitiere mal aus einem anderen Thread:

Wundermittel (in bunten Tuben mit phantasievollen Namen), deren Wirkung wg. fehlender Spezifikation nicht nachprüfbar ist, kosten meistens viel zuviel Geld.
Schmierstoffe kauf ich im Schmierstoffhandel und nicht (zu Apothekenpreisen) beim Radhändler


Du brauchst normales Wälzlagerfett nach der Spezifikation NLGI 2 oder 3. Üblicherweise nimmt man die 2. Gibt es zum Beispiel im Baumarkt. Da kostet dann die 500 g-Packung so viel wie das aus deinem Link.
 
AW: Lagerfett

NLGI 2.

Das steht mit auf der Packung drauf. Noch billiger wäre das z. B. beim Schmierstoffhandel. Bei mir ist ein Aral-Mann um die Ecke, da kostet eine Kartusche von dem Zeug um die 4 €. Da ist so viel Fett drin, dass das fürs ganze Leben reicht ;)

Sowas in der Art meine ich: Klick!
 
AW: Lagerfett

Ich zitiere mal aus einem anderen Thread:

Wundermittel (in bunten Tuben mit phantasievollen Namen), deren Wirkung wg. fehlender Spezifikation nicht nachprüfbar ist, kosten meistens viel zuviel Geld.
Schmierstoffe kauf ich im Schmierstoffhandel und nicht (zu Apothekenpreisen) beim Radhändler


Du brauchst normales Wälzlagerfett nach der Spezifikation NLGI 2 oder 3. Üblicherweise nimmt man die 2. Gibt es zum Beispiel im Baumarkt. Da kostet dann die 500 g-Packung so viel wie das aus deinem Link.

Sehr vernünftig!!
 
Zurück