• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ladekabel für den Edge1000

Kettenwickler

Neuer Benutzer
Registriert
10 November 2017
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier die richtige Lösung für mein Problem zu finden.
In diesem Winter möchte ich mein Rad mit einer externen Stromquelle ausrüsten um meinen Edge1000 damit auch länger betreiben zu können. (Dieses Problem scheint allgemein bekannt zu sein)
Um den 1K anschließen zu können benötige ich einen abgewinkelten Micro-B USB Stecker, da die Einbauverhältinsse sehr eng sind. Die benötigte minimale Bauhöhe gibt es auf dem Markt nicht. Daher muss ich mir selbst einen Stecker löten. Ja ich weiß-Garmin gibt dann keine Garantie etc.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Reicht es Plus+ und GND- Pins an Plus-/Minus-Kabel zu löten?
Oder benötigt man dazu noch mehr?
Da das Löten eine ziemlich frickelige Sache ist - könnte es zu einem Kurzschluss kommen, wenn am Micro-B USB Stecker der mittlere Pin Kontakt hat mit einem der äusseren Pins durch Lot hat?

Danke für eure Hilfe
 
Muss dazu sagen, daß es sich nicht um ein Rennrad, sondern ein Trekkingrad handelt. Ich werde den Dynamo als Stromquelle für den Edge benutzen.
 
Tut mir Leid, wenn ich es immer noch nicht richtig rüber gebracht habe: nicht der Halter ist im Wege sondern der Vorbau. Zwischen Vorbau und Edge 1000 Buchse sind ca 8 mmm Platz. Ich möchte auch keine anderen Umbauvorschläge im Momment, sondern die vorhandenen Teile so nutzen (sonst könnte ich mir ja den Edge1030 kaufen und hätte das Problem gelöst) wie sie sind. Es ginge ja mit einem abgewinkelten Micro-B USB Stecker - nur sind die angebotenen am Markt alle bauhöher. Daher frage ich nach der DIY Lösung.
 
Tut mir leid, aber ich kann es mir immer noch nicht vorstellen. Eventuell würde ein Bild weiter helfen.
 
So, hier sind ein paar Bilder. Man sieht, wie eng es zugeht. Aber müsste mit einem selbstgebastelten Stecker funktionieren. Abfallen kann der dann nicht mehr weil der Vorbau/Lenker ihn hält. Wasserdicht bekommt man das natürlich nicht hin, aber sollte es mal Spritzwasser geben, kann man ja vorher das KAbel abziehen und die Gummilasche draufmachen.
IMG_4080.JPG
IMG_4082.JPG
IMG_4084.JPG
IMG_4086.JPG
IMG_4087.JPG
 
Hmm, du hast einen ganz anderen Halter, wie er bei mir dabei war, das erklärt einiges. Meiner ist auch etwas länger, was bei dir wegen deiner Lenkertasche zu Problemen führen könnte. Eventuell reicht dieses Kabel vom Platz her aus.
https://www.amazon.de/Delock-Typ-au...98068&sr=8-9&keywords=micro+usb+winkelstecker
Ansonsten könntest du einfach den Einsatz in dem Halter, mit zwei längeren Schrauben und jeweils zwei Muttern zum kontern. etwas aus dem Halter heraus versetzen. So könntest Du dir ganz einfach den Platz schaffen, den du brauchst.
 
Zurück