Kettenwickler
Neuer Benutzer
- Registriert
- 10 November 2017
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier die richtige Lösung für mein Problem zu finden.
In diesem Winter möchte ich mein Rad mit einer externen Stromquelle ausrüsten um meinen Edge1000 damit auch länger betreiben zu können. (Dieses Problem scheint allgemein bekannt zu sein)
Um den 1K anschließen zu können benötige ich einen abgewinkelten Micro-B USB Stecker, da die Einbauverhältinsse sehr eng sind. Die benötigte minimale Bauhöhe gibt es auf dem Markt nicht. Daher muss ich mir selbst einen Stecker löten. Ja ich weiß-Garmin gibt dann keine Garantie etc.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Reicht es Plus+ und GND- Pins an Plus-/Minus-Kabel zu löten?
Oder benötigt man dazu noch mehr?
Da das Löten eine ziemlich frickelige Sache ist - könnte es zu einem Kurzschluss kommen, wenn am Micro-B USB Stecker der mittlere Pin Kontakt hat mit einem der äusseren Pins durch Lot hat?
Danke für eure Hilfe
ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier die richtige Lösung für mein Problem zu finden.
In diesem Winter möchte ich mein Rad mit einer externen Stromquelle ausrüsten um meinen Edge1000 damit auch länger betreiben zu können. (Dieses Problem scheint allgemein bekannt zu sein)
Um den 1K anschließen zu können benötige ich einen abgewinkelten Micro-B USB Stecker, da die Einbauverhältinsse sehr eng sind. Die benötigte minimale Bauhöhe gibt es auf dem Markt nicht. Daher muss ich mir selbst einen Stecker löten. Ja ich weiß-Garmin gibt dann keine Garantie etc.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Reicht es Plus+ und GND- Pins an Plus-/Minus-Kabel zu löten?
Oder benötigt man dazu noch mehr?
Da das Löten eine ziemlich frickelige Sache ist - könnte es zu einem Kurzschluss kommen, wenn am Micro-B USB Stecker der mittlere Pin Kontakt hat mit einem der äusseren Pins durch Lot hat?
Danke für eure Hilfe