• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lackentfernung: Abschleifen oder Abbeizen?

AW: Lackentfernung: Abschleifen oder Abbeizen?

Moin,

ich würde ja auch über eine chemische Entlackung nachdenken...

Und als nächsten Schritt über eine KTL-Beschichtung nachdenken. Dies hätte den Vorteil, da im Tauchbad aufgetragen, von auch von Innen geschützter Rohre, sodaß dem Rahmen eigentlich keine korrosiven Unbill mehr drohen dürften... ;)

Wer seinen Rahmen überbordend schützen, aber in meinen Augen verhunzen will, wählt eine Pulverbeschichtung, wer es aber auch schön haben will, nimmt Naßlack.

Willst Du die Kärnerarbeit des Entlackens trotzdem selber verrichten könntest Du mal diesen Entlacker in Deine Überlegungen einbeziehen. Habe das Zeug an einer Gabel getestet. Über Nacht einwirken lassen und der Rest ist ein Kinderspiel. Dieser Entlacker kommt während seines Wirkens ohne großartige olfaktorische Belastungen aus, was für die häusliche Anwendung nicht uninteressant ist... :cool:

entlackte Grüße

Martin
Hast Du mit dieser Art Entlackung und Nachbehandlung im Bezug auf Fahrräder irgendwelche Erfahrrung? Was ist mit den Rohren innen etc?
Interessierte Grüße
hugo
 

Anzeige

Re: Lackentfernung: Abschleifen oder Abbeizen?
AW: Lackentfernung: Abschleifen oder Abbeizen?

Warum gehst du nicht zu einer Bude, die chemisch entlacken kann. Das Machen viele Firmen, die zum Beispiel Pulverbeschichten können. Schonender geht es nicht. Ich habe mein letztes Rad bei Fa. Neuser in Berlin entlacken lassen. Hat einen Tag gedauert. Chrom wurde geschützt und bezahlt hab ich 20€! Für das Geld kriegt man gerade das Material, was du für Do-It-Yourself benötigst.
Ich habe mich bei Fa. Neuser erkundigt. Mittlerweile haben die einen Mindestauftragspreis von 80€.
 
Ich habe mich bei Fa. Neuser erkundigt. Mittlerweile haben die einen Mindestauftragspreis von 80€.
Betriebswirtschaftlich sehr verständlich .....
Es ist ja das ganze Handling das die Kosten mit treibt , was bekommt man denn noch für 20.- ,
2x Currywuast +Pommes Schranke + 2 eiskalte Holsten Knallbier im stehen .:p
 
Zurück