• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2025

Wer gewinnt die Vuelta 2025

  • Vingegaard

    Stimmen: 106 69,3%
  • Almeida

    Stimmen: 21 13,7%
  • Ayuso

    Stimmen: 7 4,6%
  • Tiberi

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ciccone

    Stimmen: 1 0,7%
  • Hindley

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gall

    Stimmen: 5 3,3%
  • Bernal

    Stimmen: 8 5,2%
  • O'Connor

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 3 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    153
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: Vuelta a Espana 2025
Boah, ist der Eurosport Kommentator schlecht.
Bei der Einblendung vom Etappenergebnis, Pellizzari mit 2:50 zurück, "damit wird er das weiße Trikot verteidigen".
Bei der Einblendung des Gesamtstandes: "Riccitello damit im weißen Trikot, er hat vor der Etappe ja nur zwei Sekunden Rückstand gehabt"
Allerdings war es fast eine Minute Rückstand und nur drei Sekunden Vorsprung auf Gall...
 
dieses Krankheits-Ding während GTs ist auch irgendwie wild. Vingegaard am husten - Campenaerts ja bestätigt krank ausgestiegen, Almeida sagte heute auch dass er seit ein paar Tagen krank ist. Zumindest gefühlt waren bei den letzten GTs immer diverse Fahrer krank, Pogi bei der Tour ja wohl auch. Ist krank Sport machen nu doch nicht mehr so schlimm oder was ist da los?
 
Ist krank Sport machen nu doch nicht mehr so schlimm oder was ist da los?
Ich wundere mich da auch immer...es geht immer darum In jeder Hinsicht (Ernährung, Technik, Mentalität usw.) jedes letzte Prozent rauszuholen und dann ist es möglich mit einem Infekt eine Grand Tour zu gewinnen?

Klar wir reden hier über absolute Ausnahmeathleten mit bester medizinischer Betreuung und entsprechender Erholungsfähigkeit. Und das Leistungssport ungesund ist, ist mir auch bewusst...dennoch wundert es mich dass manche Sportler dann trotz Krankheit noch konkurrenzfähig bzw. sogar dominierend sein können.
 
Ich wundere mich da auch immer...es geht immer darum In jeder Hinsicht (Ernährung, Technik, Mentalität usw.) jedes letzte Prozent rauszuholen und dann ist es möglich mit einem Infekt eine Grand Tour zu gewinnen?

Klar wir reden hier über absolute Ausnahmeathleten mit bester medizinischer Betreuung und entsprechender Erholungsfähigkeit. Und das Leistungssport ungesund ist, ist mir auch bewusst...dennoch wundert es mich dass manche Sportler dann trotz Krankheit noch konkurrenzfähig bzw. sogar dominierend sein können.
wir Hobbys kriegen Panik wenn die Nase ein wenig zu ist und die gehen All-Out in einem Zeitfahren; oder brettern Berge hoch und das alles nicht nur 1x sondern täglich. Dabei erholen sie sich scheinbar auch noch von der "Erkrankung". Finde das echt crazy. Also wenn ich 1x Husten habe bleibt der 1-2 Wochen...
 
wir Hobbys kriegen Panik wenn die Nase ein wenig zu ist und die gehen All-Out in einem Zeitfahren; oder brettern Berge hoch und das alles nicht nur 1x sondern täglich. Dabei erholen sie sich scheinbar auch noch von der "Erkrankung". Finde das echt crazy. Also wenn ich 1x Husten habe bleibt der 1-2 Wochen...
gibt halt solche und solche … bei mir ist wenn mal was ist nach 3 Tagen alles wieder schick

häufig fühle ich mich während der krankheit daheim auch schöechter, als wenn ich draußen auf dem rad sitze
 
Ist immer die Frage von was für einem infekt reden wir. Von einem von dem man umliegt oder einem den man als normalsterblicher gar nicht bemerkt dass man ihn mal ein paar Tage hat, (wovon jeder auch einige pro jahr durchmacht) der sich dann aber zeigt, wenn man jeden Tag an die belastungsgrenze geht
 
Zurück