• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Läufer will aufs Rad !

MarcelGTI25

Eifelpower
Registriert
14 Juli 2012
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Erstmal Hallo Zusammen,

Eigentlich bin ich ja Langstreckenläufer aber nach 3 Jahren Halbmarathon, brauche ich nun mal ein zweites Standbein.

Ich möchte mir also selber ein Rennrad zusammenbauen ! Doch was kann ich überhaupt kaufen ?
Das fängt ja schon beim Rahmen an ! Da gibt es ja hunderte von Anbietern.

Vielleicht hat ja jemand Lust mir ein wenig auf die Sprünge zu helfen.

Zu meiner Person:

180cm Groß
Schrittweite 86,5 cm (also 56 / 57er Rahmen)?
71 kg schwer

Preislich sollte es am Ende zwischen 800 € -1000€ und eine ordentliche Basis haben, die man Aufrüsten kann.

Liebe Grüße

Marcel
 
Hi,

zu deiner Geschichte kann ich nur sagen ist genau wie bei mir! Naja nur das ich auch wegen meinen Knie schmerzen verstärkt zum fahrradsport wechsle...

Deine Körpermasse sind auch fast identisch wie meine, ich habe ein 56er rahmen bestellt!

Und wie bei dir war auch mein limit 1000euro daher habe ich mir das canyon roadlite 6.0 ausgesucht (nur waren die lieferzeiten leider nicht meinen wünschen entsprechend ;) )

Zum schluss wurde es dann das canyon ultimate 8.0 mit einem preis von 1599 was aber sofort lieferbar war! <--- und hofentlich morgen bei mir eintreffen wird :-D

Mit Canyon machst du jedenfalls nichts falsch das belegen diverse test´s!

www.canyon.com

fehlt jetzt nur noch das schwimmen ;)

Greetz
 
800-1000 Euro sind die untere Grenze für ein gutes Einsteigerrad. Ein Eigenaufbau macht da keinen Sinn. Du bekommst wesentlich mehr für Dein Geld mit einem Komplettrad.
Neben Canyon gubt es noch andere Versender,z.b. H&S Bikediscount,Rose oder Cicli B.

Von Ciclib wird immer das Crook empfohlen. Das hat ne sehr gute Ausstattung zum unschlagbaren Preis von 800 Euro mit ner Sram Apex oder 875 Euro mit ner 105.

Für das Geld ist es unmöglich ein Rad mit der Ausstattung selber zusammen zu stellen.
 
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Eine halbwegs vernünftige Gruppe wie Shimano 105 kostet schon ca. 500,-- Euro.
Dann noch Laufräder, Reifen, Schläuche, Felgenband, Pedale, Sattelstütze, Sattel, Vorbau, Lenker, Lenkerband,... Dann bist Du schon bei 800 - 1000 Euro - hast aber weder Gabel noch Rahmen und wahrscheinlich zum Schluss ein Rad das 12 Kilo wiegt und noch nicht einmal passabel aufgebaut ist. Hast Di das Know How und das passende Werkzeug? Kannst Du Gewinde nachschneiden und Züge / Zughüllen ablängen? Bist Du in der Lage Ketten zu vernieten und die richtige Länge zu ermitteln? Hast Du die notwendigen Fette und Montagepasten?
Ich will Dich nicht ausbremsen, aber Zweiradmechaniker ist nicht umsonst ein dreijähriger Ausbildungsberuf...
 
Ok das Zusammenbauen, wäre nicht das Problem gewesen. Aber schon mal Danke für die schnellen vielen Antworten.

Was wären denn dann Einsteiger Räder die ich mir anschauen könnte ? Wenn man es mal so betrachtet habt ihr schon recht ! Einen neuen Rahmen kann man sich wohl immer noch nachkaufen !

Auf was sollte ich denn beim kauf sonst noch achten ?

Es sollte auch ein Rad für die Berge sein ;)
 
Das man sich am Anfang nach dem passenden Rahmen umschaut - nicht umgekehrt...
 
Ich habe mit letztes Jahr ein Focus Variado 1.0 gekauft, das hab ich zuletzt noch günstig als Vorjahresmodell gesehen ;-)
 
Wie gesagt,passen muss es. Das ist vor allen anderen Sachen am Rad das wichtigste.Dir sollten Rahmen mit ner RH von 56-57 und ner Oberrohrlänge von 55cm passen.

Gute Einsteigerräder gibts ab ca. 800 Euro. Das Cicli B ist mit ner Sram Apex ausgestattet die Deinem Bedürfnis nach ner Bergtauglichen Übersetzung sehr entgegenkommt. Da können Ritzel bis 32Z verbaut werden. Ansonsten kommen Räder von CUBE,Canyon.Radon,Rose..........in Frage.
 
Das gab es leider nicht in meiner Größe :(

Also ich habe mal nach ein paar Bikes gesucht und bin an denen hängen geblieben. vllt kann ja jemand bei der Entscheidung helfen. Das Fahrrad soll wie gesagt oft in die Berge und mich vllt auch mal bei dem ein oder anderen kleinen Wettkampf begleiten.

-Cube Peloton Pro
-Cube Peloton Race (nachteil/Lieferzeit)
-Randon R1 4.0 ODER 4.3
-Felt F85
-Rose Pro 2000
-canxon V Dome ( allerdings gibts das nur in M evtl. zu klein ?)

So eine Frage habe ich aber doch noch, kann mein bei 21cycle.com bestellen ?

Edit, Poisen ist bei mir sogar um die Ecke , da kann ich testen, bei canyon gibts derzeit kaum was in L -.-
 
Was gabs nicht in Deiner Größe? Das CicliB? Ist wirklich perfekt für den Einstieg! Und absolut bergtauglich!
 
das Fokus gabs leider nicht mehr in meiner Größe, bei Canyon, derzeit auch kaum was. CicliB klingt zwar gut, aber bei mir muss auch immer ein wenig das Auge mitessen :(
Also eins aus der Liste wird es wohl werden, doch welches ? Da ist jetzt gutes Rat teuer -.- Ein speziellen Tipp, kann da sicherlich niemand abgeben. Vllt einfach aufs Bauchgefühl hören ?

-Cube Peloton Pro
-Cube Peloton Race (nachteil/Lieferzeit)
-Randon R1 4.0 ODER 4.3
-Felt F85
-Rose Pro 2000
-canxon V Dome ( allerdings gibts das nur in M evtl. zu klein ?)
-Poisen Rennrad
 
Das Radon ist gut (allgemeine Meinung)..egal ob 4.0 oder 4.3...je nach Geschmack;)
Das F 85 find ich persönlich am schönsten bei guter/ausreichender Ausstattung:rolleyes:
 
CicliB klingt zwar gut, aber bei mir muss auch immer ein wenig das Auge mitessen :( [...]
Die Leute bei Bornmann haben ungeheures Talent, sich im Internet unter Wert zu verkaufen. Das fängt mit der Portalsoftware an und macht auch vor den Photos nicht halt. Hier hast Du mal ein paar Photos eines aktuellen CicliB Crook:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/ersatz-für-mein-einsteigerrad-preisbrecher-mit-105er-o-Ä-gesucht.109202/page-2#post-2417721

Mein eigenes ist schwarz, sieht auch klasse aus und braucht sich vor den anderen hier im Thread auftauchenden Rädern wahrlich nicht zu verstecken.
 
So vielen Dank für die Hilfe, ich habe mir heute mein Rad bestellt :)

Es ist ein Eifelpower Rad geworden, in 2 Wochen kann ich es dann abholen !
Ich freue mich schon riesig darauf :)
 
Auf deren Seite bin ich mal gestißen. Hört sich alles ganz vernünftig an was die machen.

Viel Spass mit dem Rad.:)
 
Ja ich kann den Laden nur empfehlen, man hat sich sehr viel Zeit für mich genommen. Die 1. Inspektion ist kostenlos und das Rad wird bei der Abholung noch auf mich eingestellt und Preislich war es für den Service mehr als in Ordnung, zumal man sein Design noch selber wählen kann, inkl. lackiertem Namen.
Die Arbeit, die dort geliefert wird ist ebenfalls top, konnte mir einige Bikes vorher anschauen :) Gibts hier sowas wie Erfahrungsberichte ? Dann werde ich da mal was nach den ersten 5 Touren schreiben. :)
 
Ja ich kann den Laden nur empfehlen, man hat sich sehr viel Zeit für mich genommen. Die 1. Inspektion ist kostenlos und das Rad wird bei der Abholung noch auf mich eingestellt und Preislich war es für den Service mehr als in Ordnung, zumal man sein Design noch selber wählen kann, inkl. lackiertem Namen.
Die Arbeit, die dort geliefert wird ist ebenfalls top, konnte mir einige Bikes vorher anschauen :) Gibts hier sowas wie Erfahrungsberichte ? Dann werde ich da mal was nach den ersten 5 Touren schreiben. :)

Welcher Rahmen und welche Ausstattung ist es denn geworden und was hat der Spass gekostet?
Berichte dann mal wie sich die Kiste fährt.
 
Die Leute bei Bornmann haben ungeheures Talent, sich im Internet unter Wert zu verkaufen. Das fängt mit der Portalsoftware an und macht auch vor den Photos nicht halt. Hier hast Du mal ein paar Photos eines aktuellen CicliB Crook:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/ersatz-für-mein-einsteigerrad-preisbrecher-mit-105er-o-Ä-gesucht.109202/page-2#post-2417721

Mein eigenes ist schwarz, sieht auch klasse aus und braucht sich vor den anderen hier im Thread auftauchenden Rädern wahrlich nicht zu verstecken.

Meins auch, das weisse ist aber wirklich schick. Ich habe es mit diesem Italokrempel verunstaltet, fährt sich aber wieder erwarten ganz ausgezeichnet:
 
Schickes Bike!

Einbetten geht ganz einfach:


Du musst im Fotoalbum das Bild aufrufen und "Einbetten mit BBCCode oder html" klicken. Dann den BBCCode mit der gewünschten Bildgröße kopieren und einfach in den Texteditorkopieren an der Stelle, an der das Bild auftauchen soll. Fertisch!
 
Zurück