• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kurze Radrunde ab Oberschöneweide

D

Deleted3355

Hallo,

es ist schon ein bisschen her, das ich in der Ecke unterwegs war und ich suche nach einer kurzen Runde (bis 30km) die ich nach der Arbeit (ab 18 Uhr ) in der ecke drehen kann. Da ich abends nicht mehr so ganz wach/fit in der Birne bin suche ich nach ner Strecke die entweder nur aufm Radweg oder ruhigen Landstraßen liegt.

Ist die Strecke zwischen Erkner und Neu-Zittau abends denn gut zu fahren? Ich bin entweder mit dem Trecker oder dem MTB unterwegs und mit max. 25km/h unterwegs. Bin mir unsicher wie stark der Verkehr ist. Könnt ihr mir bitte ne Einschätzung geben?

Ich könnte ja auch ab Schöneweide auf dem radweg bis Schmöckwitz fahren, aber das ist ja irgendwie doch zu kurz. Wie kommt man denn da am besten abends ruhig weiter. Ich kann ja auch mit der S-Bahn hin bzw, zurück fahren.

Ich bedanke mich mal vorab für eure Tips. Danke X
 
Moin. Zwischen Erkner und Neuzittau gibt es einen Radweg, welcher aus kleinen Rechteck-Pflastersteinen gelegt ist und 5m neben der Straße leicht kurvig verläuft. Ob der bei den derzeitigen Verhältnissen geräumt wird, weiß ich nicht. Falls nicht, würde ich hier fette Spikereifen empfehlen, da das Fahren auf der Straße gefährlich sein kann. Grund ist der leicht kurvige Verlauf und die nicht sonderlich ausgeprägte Breite bei beidseitigem Baumbestand. Beleuchtung gibt es keine. Bei guten Wetterbedingungen wird man hier auf der Straße fahrend schon mal angehupt bzw. viel zu knapp überholt... da ist ja schließlich ein Radweg neben der Straße.

Eine Alternative wäre, von Neu Zittau Richtung Autobahn weiterzufahren und dort kurz vor der AB links auf den Radweg abzubiegen. Über Jägerbude und Karutzhöhe kommt man dann wieder in Erkner am Kreisel raus. Das sind wohl ca. 3 km Umweg auf wenig befahrenen Straßen bzw. reinem Radweg. Die Wahrscheinlichkeit, dass hier geräumt wird, ist allerdings sehr gering.
 
Bin mit dem MTB unterwegs und werde mal den Umweg probieren! Vielen Dank. Gibt es eigentlich auch eine Verbindung dann runter nach Zeuthen, Eichwalde etc die man im dunklen bei der Witterung fahren kann.

Vielen Dank!
 
Außer der Landstraße und wirklich sehr schlecht fahrbaren Waldwegen kenne ich da nix. Die Straße fahre ich schon im Hellen eher ungerne, im Dunklen wär mir das nix.
 
Eine Alternative wäre, von Neu Zittau Richtung Autobahn weiterzufahren und dort kurz vor der AB links auf den Radweg abzubiegen. Über Jägerbude und Karutzhöhe kommt man dann wieder in Erkner am Kreisel raus. Das sind wohl ca. 3 km Umweg auf wenig befahrenen Straßen bzw. reinem Radweg. Die Wahrscheinlichkeit, dass hier geräumt wird, ist allerdings sehr gering.

Ah, nach Erkner geht's auf diesem Weg also. Ist der RR-tauglich (Asphalt nach "brandenburger Standard", bzw. ohne allzulange Strecken Pflastersteine)?

Bin mit dem MTB unterwegs und werde mal den Umweg probieren! Vielen Dank. Gibt es eigentlich auch eine Verbindung dann runter nach Zeuthen, Eichwalde etc die man im dunklen bei der Witterung fahren kann.

Von wo aus willst du nach Zeuthen, Eichwalde? Von Schmöckwitz oder Erkner?

BTW, Rauchfangswerder runter&rauf gibt's einmal als Trailmöglichkeit (~10-12km) und einmal Straße lang (~8km). Relativ verkehrsarm, aber auf jeden Fall absolut konfliktfrei.
Die Runde um den Seddingsee+Langer See bietet auch einige Möglichkeiten an Trails, sowie auch komplett auf Radwegen (Radweg am Müggelsee oder Müggelheimer Damm + Gosener Landstraße).

Ich könnte ja auch ab Schöneweide auf dem radweg bis Schmöckwitz fahren, aber das ist ja irgendwie doch zu kurz.

Oder Regattastraße -> Sportpromenade, ist schöner, als der olle Radweg am Adlergestell (außer man steht drauf, permanent in die Augen geleuchtet zu werden) und auch bestimmt einen ganzen halben Kilometer länger. Alternativ durch den Wald um die Krumme Lake wurschteln, aber das wäre dann eher Waldautobahn und Trails.
 
Beinbiest, Deine Vorschläge gefallen mir, ich bin da früher auch gerne gefahren. Und mit MTB ist das alles sehr gut fahrbar. Nur kenn ich mich da kaum noch aus...

Der Radweg wie beschrieben ab AB bis Jägerbude ist 1A Asphalt. Manchmal etwas Sand auf dem Weg, wird wohl auch von Landwirtschaft (selten) genutzt. In Jägerbude (Zeltplatz) könnte man dann die AB-Brücke nutzen und kommt nach Freienbrink (GVZ) oder Neu Hartmannsdorf. Richtung Erkner benutzt man den asphaltierten Radweg durch den Wald. Relativ schmal, Zustand gut, teils wenige Wurzelaufbrüche, Augen auf. Dann kommt am Ende 5m Sandwegquerung, fahr ich auch mit Renner durch, nochmal 150m Radweg und die gut asphaltierte Straße nach Erkner rein, wo ab der Hälfte auch ein Stück Radweg geht, den benutzen wir aber nur mit den Kindern, sonst nicht. Man trifft in Erkner auf den ersten Kreisel (der große mit dem relativ neu gebauten "Bechsteins" Cafe/Restaurant). Wenn man kurz vorher in die Thälmannstraße abbiegt, kann man die ätzende Hauptstraße (Friedrichstraße) ganz gut umfahren. Will man Richtung Osten, geht der Radweg links des Autibahnzubringers Richtung Grünheide und Fangschleuse mit den anschließenden gut ausgebauten Radwegen. Die ersten 2 km bis AB sind allerdings rotes Rechteckpflaster.
 
Oder Regattastraße -> Sportpromenade, ist schöner, als der olle Radweg am Adlergestell (außer man steht drauf, permanent in die Augen geleuchtet zu werden) und auch bestimmt einen ganzen halben Kilometer länger. Alternativ durch den Wald um die Krumme Lake wurschteln, aber das wäre dann eher Waldautobahn und Trails.

Vielen Dank für den Hinweis, wird sofort umgesetzt. Bin gestern über das Adlergestellt zurück gefahren und das war nicht so schön. Den Rest teste ich dann nächste Woche in der Mittagspause. Danke!
 
[...]Will man Richtung Osten, geht der Radweg links des Autibahnzubringers Richtung Grünheide und Fangschleuse mit den anschließenden gut ausgebauten Radwegen. Die ersten 2 km bis AB sind allerdings rotes Rechteckpflaster.

Danke für die Erläuterung! Wollte mir demnächst da lang einen alternativen Weg nach Buckow suchen (Grünheide -> Herzfelde -> Hennickendorf -> Rehfelde/Garzau-Garzin), schön zu wissen, dass man da gut lang kommt und auch nicht unbedingt nach Erkner rein muss. :)

@ixylon: Wenn du schon in Neu-Zittau bist, kannst du die Straße, die trifi beschrieben hat, Alternativ auch nach Spreenhagen durchfahren (also ohne den Radweg nach Erkner). Die Strecke ist sehr ruhig und vollkommen konfliktfrei aufgrund des hohen Radverkehrs dort (selbst bei Dunkelheit und abartiger Kälte kraucht da noch Radvolk rum :D).
Falls dir die Neu-Zittauer-Straße von Wernsdorf nach Neu-Zittau zu stark befahren ist, kannst du auch alternativ in Wernsdorf vor der 1. Brücke nach links in die Straße mit Pflaster rein und über eine Fußgängerbrücke, über die Gosener Berge (eher ein laues Hügelchen) und durch Gosen. Der Radweg ist da zwar oll, mit dem MTB dürfte es aber halb so wild sein. Ist auch nur ein knapper Kilometer Mehrweg.
Eine weitere Alternative wäre auch die Waldautobahn von der Wernsdorfer-Schleuse nach Spreenhagen, müsste sogar auf beiden Seiten vom Kanal befahrbar sein, wenn ich mich richtig erinnere.

Ansonsten ist mir noch die Strecke zwischen Kiekebusch und Groß Kienietz eingefallen (L402), rechts vor dem Golfpark rein (und dann zum Flughafen) und man hat fast sogar schon einen Rundkurs. Die B179 hat von Waltersdorf ab einen Radweg, alternativ wäre die Dahlewitzer Chaussee von Zeuthen/Miersdorf zu wählen, die hat zwar keinen Radweg und ist eher so "mittelstark" befahren, aber auch eher konfliktlos. Kannste ja ausprobieren, ob's dir zusagt.

So, das sind aber jetzt alle ruhigeren Strecken, dir mir in dem Bereich einfallen. Die richtig ruhigen Landstraßen beginnen leider erst hinter Märkisch-Buchholz.
 
Zurück
Oben Unten