• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Super danke euch für die schnellen Antworten. Jetzt passt wieder alles und das Band ist auch gefixt. :D
 

Anhänge

  • 20250811_172241.jpg
    20250811_172241.jpg
    283,8 KB · Aufrufe: 63
Und was war der Fehler? Lag die Aheadkappe auf dem Steuerrohr der Gabel auf, weswegen das Steuerlagerspiel nicht eingestellt werden konnte?
Es war ein blöder Anwenderfehler.

Ich habe mir vorgenommen das Rad zu pflegen und putze es nach (fast) jeder Fahrt. Dabei habe ich irgendwann die Aheadkappe abgeschraubt um zu schauen ob Wasser rein kommt und dann nur lose wieder angelegt. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um eine Staubkappe ohne Funktion handelt.

Man sieht, das ist mein erstes Rad ..
 
Hallo, ich habe kürzlich ein Rennrad von ca. 2017 mit einer Sram Red etap Schaltung gekauft. Meines Wissens nach noch ohne AXS, also ohne App(?) . Hat die Schaltung irgendwelche digitale Verbindungsmöglichkeiten zu PC oder Handy mit Einstellungsmöglichkeiten oder der Möglichkeit ein Firmware Update aufzuspielen? Oder ist das Teil noch ganz analog, neben der Elektrik 😃?
 
Hallo Micast, die 11er Red Etap hat eine Firmware Update Funktion mit der AXS App. Habe vor ca. 10 Wochen eine neue Firmware über das Handy und AXS App draufgespielt. Irgendwelche Einstelloptionen für die Red über die App gibt es leider nicht. Die Batterieladestände in der App sind Falsch! Die zeigen bei den CR2032 immer schwach an. Die LED an den Schalthebeln sagen dir aber die Wahrheit. Also Du kannst das FW Update über die AXS App aufspielen.
 
Es war ein blöder Anwenderfehler.

Ich habe mir vorgenommen das Rad zu pflegen und putze es nach (fast) jeder Fahrt. Dabei habe ich irgendwann die Aheadkappe abgeschraubt um zu schauen ob Wasser rein kommt und dann nur lose wieder angelegt. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um eine Staubkappe ohne Funktion handelt.

Man sieht, das ist mein erstes Rad ..

Genau so ist es aber auch. Die Aheadkappe brauchst Du nur mal kurz ein paar Sekunden zum Einstellen des Steuerlagerspiels. Dann wird dieses eingestellte Spiel mit den beiden Vorbauschrauben fixiert. Fertig. Danach kannst Du die Aheadkappe so lassen, oder leicht lösen oder ganz entfernen (was einige wenige aus Gewichtsgründen tun). Wenn Du also weiterhin Steuerlagerspiel am Fahrrad feststellst und denkst, dass Du dafür eine dauerhaft fest angezogene Aheadkappe benötigst, hast Du das Prinzip noch nicht ganz verstanden.
 
Frage: Ist es für den Rahmen schädlich ein Rad in den Smart Trainer einzubauen? Lohnt es sich ein >6k € Rad dort einzubauen? Oder einfach ein günstigeres kaufen?
 
Schau mal auf der Hersteller-Homepage, manchmal gibt es da Hinweise…

Profiteams nutzen Smarttrainer zum auf- und abwärmen…
 
Wenn du bedenken hast, bau ein Wackelboard drunter?

ernsthaft, wenn ein Smart Trainer die Rennräder kaputt machen würde hätte man im Laufe der letzten Jahrzehnte schon was davon gehört.
 
Frage: Ist es für den Rahmen schädlich ein Rad in den Smart Trainer einzubauen? Lohnt es sich ein >6k € Rad dort einzubauen? Oder einfach ein günstigeres kaufen?
Du bist etwas früh dran :). Normal kommt diese Frage etwas später im Jahr und führt idR zum Streit.
Schau was dein Rahmenhersteller dazu sagt.
 
Taugt der Crivit Drehmomentschlüssel aus dem Lidl was?
Reicht der für Gelegenheitsarbeiten oder sollte man gerade bei Carbonteilen lieber was "Richtiges" nehmen, um keine Gefahr zu laufen etwas zu beschädigen?

https://www.lidl.de/p/crivit-fahrrad-drehmomentschluessel-mit-sperrfunktion/p100387459
Fuer gelegenheitsschrauber völlig ausrechend, meiner Meinung nach (auch wenn ich vermeintlich höherwertige verwende). Viel wichtiger ist es meiner Meinung nach sich bei den Drehmomentempfehlungen von unten anzunähern. Sprich, z.B. bei der Sattelstützenklemme bei einer Angabe von 4-6Nm erstmal mit 4Nm anziehen und testen ob dis Stütze nicht rutscht. Nur wenn sie rutscht das Drehmoment weiter erhöhen.
 
Frage: Ist es für den Rahmen schädlich ein Rad in den Smart Trainer einzubauen? Lohnt es sich ein >6k € Rad dort einzubauen? Oder einfach ein günstigeres kaufen?
So richtig scheint das nicht klar zu sein. Es gibt Hersteller bei denen die Garantie erlischt wenn das Rad auf der Rolle gefahren wird. Teilweise nutzen deren Renn-Teams die Räder aber selber auf der Rolle.

https://zwiftinsider.com/trainer-use-warranty/
 
Fuer gelegenheitsschrauber völlig ausrechend, meiner Meinung nach (auch wenn ich vermeintlich höherwertige verwende). Viel wichtiger ist es meiner Meinung nach sich bei den Drehmomentempfehlungen von unten anzunähern. Sprich, z.B. bei der Sattelstützenklemme bei einer Angabe von 4-6Nm erstmal mit 4Nm anziehen und testen ob dis Stütze nicht rutscht. Nur wenn sie rutscht das Drehmoment weiter erhöhen.
Wenn die Genauigkeit nicht so hoch ist, wäre das ja gar nicht so schlimm, wenn man sich eher vorsichtig von unten nähert. Selbst 5-10 % wären da ja fast noch ok.

Wichtiger wäre ja, dass nicht die Gefahr besteht, dass er quasi gar nicht auslöst und man sich ein Teil zerdrückt. Das wäre dann wiederum blöd, wenn nicht zumindest zuverlässig wäre, dass man eine Begrenzung nach oben hat.
 
Taugt der Crivit Drehmomentschlüssel aus dem Lidl was?
Reicht der für Gelegenheitsarbeiten oder sollte man gerade bei Carbonteilen lieber was "Richtiges" nehmen, um keine Gefahr zu laufen etwas zu beschädigen?

https://www.lidl.de/p/crivit-fahrrad-drehmomentschluessel-mit-sperrfunktion/p100387459
Solange du mit dem Wissen arbeitest was du da genau machst und auch etwas gefühl fürs Schrauben hast passt der schon. Wenn du aber gänzlich nur nach dem Dremo gehst kann so was bei empfindlichen Teilen echt teuer werden.

Ich sag mir halt immer, ich geb einige tausend Euro für ein Bike aus dann spar ich garantiert nicht am Werkzeug
 
Zurück