• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Sieht zu kurz auf dem Bild aus, ich hoffe du hast da noch ein paar Zentimeter. Ich ziehe den neuen Zug immer durch die Fixierschraube, mache alles fest und stelle die Schaltung ein, ganz zum
Schluss wird der Zug so circa 3 bis 4 Zentimeter hinter der Klemmschraube abgeschnitten und die Endhülse verbaut.
nein, hab da nix mehr... hatte den asgespleißten teil gekürzt. also neuen zug bestellt. werde dann aber auch die hülle kürzen (kürzerer lenker, mehrere spacer weniger). gibt's ein mindest bogenmaß wie bei der motorrad kupplung?
 
Moin, ✌️
hab ein Problem mit dem Tretlager in meinem defekten Liotto Super Rahmen.

Würde das Lager gerne ausbauen und weiter verwenden.
Mit sanfter Gewalt, Kriechöl, Rostlöser, Feuer und ein paar Dellen im Konterring, hab ich es geschafft die Linke Lagerschale auszubauen. Bei der rechten bin ich mir da jetzt bezüglich des Gewindes unsicher.
Da es sich ja um ein altes italienisches Modell handelt und klar "36 x 24T" zu lesen ist, hab ich bis jetzt versucht die rechte Lagerschale ebenfalls nach links zu lösen, jedoch ohne jeglichen Erfolg. Auch in die andere Richtung hat sich nach kurzem Probieren absolut nichts getan. Mich wundert auch dass die rechte Lagerschale nur 4 Vertiefungen zum Ausrehen hat. Wenn ich im Internet auf die Suche geh, haben die Shimano Lager alle 6...


In welche Richtung is denn nu lose bei dem Drahtesel? S.O.S.😬😅
 

Anhänge

  • Liotto Tretlager (1).jpeg
    Liotto Tretlager (1).jpeg
    329,4 KB · Aufrufe: 39
  • Liotto Tretlager (2).jpeg
    Liotto Tretlager (2).jpeg
    194,6 KB · Aufrufe: 41
nein, hab da nix mehr... hatte den asgespleißten teil gekürzt. also neuen zug bestellt. werde dann aber auch die hülle kürzen (kürzerer lenker, mehrere spacer weniger). gibt's ein mindest bogenmaß wie bei der motorrad kupplung?
Die Aussenhülle muss lang genug sein das man problemlos voll einschlagen kann, du hattest aber Vollintegration oder? Da ist denke ich nicht viel Spielraum für die Länge, das orientiert sich ja auch an den Schaumstoff Leitungen um die Aussenhülle.
 
Moin, ✌️
hab ein Problem mit dem Tretlager in meinem defekten Liotto Super Rahmen.

Würde das Lager gerne ausbauen und weiter verwenden.
Mit sanfter Gewalt, Kriechöl, Rostlöser, Feuer und ein paar Dellen im Konterring, hab ich es geschafft die Linke Lagerschale auszubauen. Bei der rechten bin ich mir da jetzt bezüglich des Gewindes unsicher.
Da es sich ja um ein altes italienisches Modell handelt und klar "36 x 24T" zu lesen ist, hab ich bis jetzt versucht die rechte Lagerschale ebenfalls nach links zu lösen, jedoch ohne jeglichen Erfolg. Auch in die andere Richtung hat sich nach kurzem Probieren absolut nichts getan. Mich wundert auch dass die rechte Lagerschale nur 4 Vertiefungen zum Ausrehen hat. Wenn ich im Internet auf die Suche geh, haben die Shimano Lager alle 6...


In welche Richtung is denn nu lose bei dem Drahtesel? S.O.S.😬😅
Frag am besten im 1990er Unterforum nach, da sind mehr Experten für sowas als hier im Thread.

https://www.rennrad-news.de/forum/forums/rennmaschinen-bis-1990.69/
 
nein, hab da nix mehr... hatte den asgespleißten teil gekürzt. also neuen zug bestellt. werde dann aber auch die hülle kürzen (kürzerer lenker, mehrere spacer weniger). gibt's ein mindest bogenmaß wie bei der motorrad kupplung?
Man kann sich ja zentimeterweise rantasten. Hinten zum Umwerfer einen Zentimeter der Außenhülle weg, vorne vom Lenker zum Steuerrohr einen Zentimeter von der Außenhülle weg, schon passt der alte Zug in der Länge. Richtig sinnvoll ist das aber nicht. Züge verschließen in der Regel auf Höhe des STI (Schaltprobleme und Schaltvorgänge unsauber). Wenn der Zug oben am STI reißt, dann ist das Entfernen der alten Tonne etc. meist problematischer, als gleich für wenig Geld mal den Zug zu erneuern.
 
also dass es nicht zu kurz sein darf ist klar - durch die modifikation (2cm kürzere lenker, deutlicher tiefer durch die spacer) steht es im moment halt richtig weit raus, wie ein sehr langes U
 

Anhänge

  • IMG_7912.jpeg
    IMG_7912.jpeg
    442,2 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_7913.jpeg
    IMG_7913.jpeg
    349 KB · Aufrufe: 65
Du solltest nicht den Zug zwischen Schaltwerk und Rahmen klemmen, wenn er sich frei den Bogen selber überlässt, liegt er i.d.R. über der HR-Achse.
Zu eng und mit kleinem Radius wird die Reibung größer; und drückt das Schaltwerk nach vorne.

Gruß messi
 
Hello,
gibt es eine Kassette für Shimano 11-fach mit 36 Zähnen als größtzes Ritzel?
Ich finde nur 34 als größtes.
Habe auch eine SRAM Kassette mit 36, geht auf meiner Ultegra gut, obwohl die angeblich nur 32 kann.
Aber: Die Abstufung ist anders, bei SRAM werden die kleinen Ritzel stärker favorisiert.
Heißt bei mir eigtl. ein weiteres kleines Ritzel , das nur bergab/selten genutzt wird, während bei 25-35km/h die Sprünge größer sind.
 
Smart-Trainer & Kette. Habe ein Zweitrad, das soll dauerthaft im Smart-Trainer stehen, Kette aktuell geölt. Würdet ihr die Kette entölen bzw davor wachsen lassen, oder wurst?
Smart Trainer is der Kickr Core mit Cog.
 
Smart-Trainer & Kette. Habe ein Zweitrad, das soll dauerthaft im Smart-Trainer stehen, Kette aktuell geölt. Würdet ihr die Kette entölen bzw davor wachsen lassen, oder wurst?
Smart Trainer is der Kickr Core mit Cog.

Das mußt Du wissen, ob Du Ölspritzer oder Wachsklumpen bevorzugst.
 
also dass es nicht zu kurz sein darf ist klar - durch die modifikation (2cm kürzere lenker, deutlicher tiefer durch die spacer) steht es im moment halt richtig weit raus, wie ein sehr langes U
Also wenn der Zug zu kurz ist, laut eingestelltem Bild kannst du locker hinten 2 bis 3 cm rausholen (kürzen) und schon passt es.
 
Moin Zusammen,

Bei meinem Cube Attain C62 SLX ist aufgefallen, dass die Gabel locker sitzt.

Beim Auseinanderbauen verstehen wir das System nicht, da das Innenrohr zu lang ist als das der Expander das Lager drücken kann.

Wurde mir im Laden zusammengebaut... muss ich das Rohr kürzen oder?
Ist mir 2000km nicht aufgefallen :D
 

Anhänge

  • 20250811_123154.jpg
    20250811_123154.jpg
    605,3 KB · Aufrufe: 95
Das hat sich vor ein paar Stunden verschoben, ich bin aber sehr leidensfähig :D
Nur technisch muss es gut sein!
 
Das hat sich vor ein paar Stunden verschoben, ich bin aber sehr leidensfähig :D
Nur technisch muss es gut sein!
Ein Lenkerband verschiebt sich nicht mal so, wenn es richtig gewickelt ist.
Zum Expander: Der stützt den Gabelschaft von innen gegenüber der Vorbauklemmung ab, insbesondere wichtig beim Schaft aus Carbon. Also etwas aufpassen, wenn man mal Spacer von unten über der Vorbau packt und es nicht zum Crash kommen soll. Der Expander sollte immer deutlich bis unter dem Vorbau im Rohr stecken. Expander „anknallen” ohne Vorbau kann auch den Gabelschaft ruinieren.
 
Zurück