• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Frage zum di2 Umwerfer ultegra 12f, also 8150:

Da meine Tochter kurzfristig ein neues Blatt fahren musste (52 statt 50 zähne), musste ich den uw etwas versetzen.
Ging soweit problemlos. Das einzige, was ich gesucht habe, war die stützschraube für den Rahmen.
Gibt's die bei 12f gar nicht mehr?

Danke😏
Siehe Seite 8 ff
https://si.shimano.com/de/pdfs/dm/RAFD010/DM-RAFD010-01-GER.pdf
1754170379025.png
 
Ich habe ne kurze Frage zu Kettenschmierstoffen. Bisher habe ich immer das Dynamic dry lube verwendet. Man bekommt es noch, aber bei einigen gängigen Shops ist es nicht mehr zu kaufen. Dort finde ich nur noch das Dynamic all round lube. Wurde das dry lube eingestellt und ist das all round ein Nachfolger? Würde mich freuen, wenn mir da jemand bei der Einordnung helfen könnte. Danke schon mal!
 
Servus,

ich fahre in einem Special Crux einen Roval Terra CL mit DT Swiss 350 Nabe.

Jetzt wollte ich mir einen Laufradsatz für die Straße zu legen und habe da den Roval C38 mit der 370er DT Swiss Nabe günstig gebraucht hier in der Nähe verfügbar.

Sind diese Baugleich? Also das es da beim Wechsel der Räder keine Probleme gibt.

Danke euch.
Christian
 
Das passt. Je nachdem was für ein Freilauf dran ist, müsstest Du den noch wechseln. Aber sonst wird es passen.
 
Servus,

ich fahre in einem Special Crux einen Roval Terra CL mit DT Swiss 350 Nabe.

Jetzt wollte ich mir einen Laufradsatz für die Straße zu legen und habe da den Roval C38 mit der 370er DT Swiss Nabe günstig gebraucht hier in der Nähe verfügbar.

Sind diese Baugleich? Also das es da beim Wechsel der Räder keine Probleme gibt.

Danke euch.
Christian

Es kommt auf die Achsaufnahme an, nicht das Nabenmodell.
Was für Steckachsen Abmaße hast Du? Ein möglicher Standard wäre 12x142 hinten und 12x100 vorne.
 
Gibt es einen der beiden Laufradsätze denn mit Boost oder Schnellspanner?

Kennst Du das Angebot und weißt, was der Kleinanzeigen Anbieter damit gemacht hat? Z.b. Endkappen umgebaut? Wenn ja, ist das zwar kein Problem für Dich und mich, aber anhand der Fragestellung womöglich für den Fragesteller. Den Fragesteller daher darauf aufmerksam machen, dass er es kurz kontrollieren soll, ist daher nicht schlimm.
 
Kennst Du das Angebot und weißt, was der Kleinanzeigen Anbieter damit gemacht hat? Z.b. Endkappen umgebaut? Wenn ja, ist das zwar kein Problem für Dich und mich, aber anhand der Fragestellung womöglich für den Fragesteller. Den Fragesteller daher darauf aufmerksam machen, dass er es kurz kontrollieren soll, ist daher nicht schlimm.
Nein kenne ich nicht. Du hast natürlich recht, wenn daran rumbebastelt worden ist passt es nicht. Es war aber auch eine Frage aus Interesse. Gehe zwar nicht davon aus, dass sie ab Werk mit einem anderen Standard ausgeliefert werden. Könnte ja sein und dann hätte ich es gerlernt. ;)
 
Servus,

ich fahre in einem Special Crux einen Roval Terra CL mit DT Swiss 350 Nabe.

Jetzt wollte ich mir einen Laufradsatz für die Straße zu legen und habe da den Roval C38 mit der 370er DT Swiss Nabe günstig gebraucht hier in der Nähe verfügbar.

Sind diese Baugleich? Also das es da beim Wechsel der Räder keine Probleme gibt.

Danke euch.
Christian
Kann jetzt nicht konkret zu den 350 und 370 was sagen.
Ich hab am Wochenende, wegen dem DT Swiss Rückruf, von 240er Naben auf einen LRS mit 370er Naben gewechselt, und musste weder den Bremssattel ausrichten noch die Schaltung justieren.
Also ich würde sagen: könnte bei 350 zu 370 auch funktionieren
 
Ich habe seit kurzem bei einschlagen des Lenkers (nach links, nach rechts komischerweise nicht) ein ganz leichtes "knarzen" im Steuerrohrbereich. Wirklich sehr leise. Hört man nur, wenn man nur beim Nichtfahren und wenn man in ruhiger Umgebung den Lenker bewegt.

Was könnte das sein?
Muss man sich hier Sorgen machen, dass da ein größeres Problem im Anmarsch ist?
 
Was könnte das sein?
Muss man sich hier Sorgen machen, dass da ein größeres Problem im Anmarsch ist?
Dies lässt sich von niemanden wirklich beantworten. Es könnte vieles sein und möglichweise ein größeres Problem werden oder eben auch nicht.

Vielleicht das lager, vielleicht kommt eine Leitung beim linken Lenkanschlag irgendwo an den Rahmen, Vielleicht kommt es auch ganz woanders her, vielleicht...

Einfach mal beobachten und wenn es lauter wird eine mögliche Fehlerquelle nach der anderen abarbeiten.
 
Zurück