Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Idee.Du kannst es auch mit dem Kopf einer Sechskantschraube ausprobieren. Diese, in einen Schraubstock eingespannt, dient dann als Schlüssel.
Bei Disc muss die Gabel verstärkt sein.
Ok aber dann würde es darauf hindeuten dass das Gewicht ca. gleich ist.Bei Disc muss die Gabel verstärkt sein.
Es wird schwer, hier die Differenz auszuwiegen
Bremse entlüften immer mit bleedblock.SRAM Red Scheibenbremse schleift nach Belagwechsel (ich bitte die Frage zu entschuldigen, ich war bis vor kurzem noch auf FB unterwegs).
- Beläge gewechselt, seitdem leichtes Schleifen
- mit Reifenheber versucht Kolben zurück zu drücken, bewegen sich aber nicht
- Neuausrichtung durch lösen des Bremssattels hat auch nichts verändert
- Änderung der Druckpunkteinstellung am Bremshebel ändert auch nichts
- mehrfaches Bremsen ändert auch nichts
Muss ich ggf. etwas Bremsflüssigkeit ablassen (hatte vor kurzem noch mit alten Belägen die Bremse entlüftet) oder einfach weiter versuchen die Kolben noch etwas zurück zu drücken?
Vielen Dank!
Hast du mit den alten Belägen im Sattel die Bremse entlüftet oder mit Bleedblock?...
Muss ich ggf. etwas Bremsflüssigkeit ablassen (hatte vor kurzem noch mit alten Belägen die Bremse entlüftet) ...
Um die Bremse zu überfüllen, muss man das schon absichtlich machen (wird zum Teil gemacht, um einen näheren Druckpunkt zu haben, kann aber das System beschädigen).SRAM Red Scheibenbremse schleift nach Belagwechsel (ich bitte die Frage zu entschuldigen, ich war bis vor kurzem noch auf FB unterwegs).
- Beläge gewechselt, seitdem leichtes Schleifen
- mit Reifenheber versucht Kolben zurück zu drücken, bewegen sich aber nicht
- Neuausrichtung durch lösen des Bremssattels hat auch nichts verändert
- Änderung der Druckpunkteinstellung am Bremshebel ändert auch nichts
- mehrfaches Bremsen ändert auch nichts
Muss ich ggf. etwas Bremsflüssigkeit ablassen (hatte vor kurzem noch mit alten Belägen die Bremse entlüftet) oder einfach weiter versuchen die Kolben noch etwas zurück zu drücken?
Vielen Dank!
Hatte die (alten) Beläge raus und mit Bleedblock entlüftet. Mit den alten Belägen ging es dann auch ohne zu schleifen.Hast du mit den alten Belägen im Sattel die Bremse entlüftet oder mit Bleedblock?
Wenn mit Beläge wird zu viel Flüssigkeit im System sein. Deswegen sollte man immer mit Bleedblock entlüften und nicht mit Belägen.
Luft habe ich beim entlüften keine mehr rausbekommen. Vielleicht probiere ich es auch einfach erstmal mit ein paar km einfahren (sind allerdings tatsächlich sogar gebrauchte Beläge, die ich nun neu wieder rein hatte, da die anderen durch waren).Um die Bremse zu überfüllen, muss man das schon absichtlich machen (wird zum Teil gemacht, um einen näheren Druckpunkt zu haben, kann aber das System beschädigen).
(/edit: natürlich mit Bleedblock!)
Wenn Kolben nicht komplett hinein gedrückt werden kann, ist eher zu viel Luft im System.
Kolbenmobilisation dauert ein paar Runden. Wenn verdreckt, zum Teil mindestens 10x Kolben rauspumpen, reinigen, reindrücken. Repeat.
Neue Scheiben oder Bremsbeläge schleifen sich auch nach ein paar Kilometern ein. (Leichtes) Schleifen ist daher am Anfang nicht ungewöhnlich.
Brauche ich bei der Ritchey WCS 1 Bolt Sattelklemme wenn ich von Oval auf 7x7 umbaue nur die Äußeren Klemmbacken oder die ganze Sattelklemme mit dem unteren Keil?
Anhang anzeigen 1624484
Na des schaut ganz gut ausHier mal wie es mit und ohne Bremsbeläge ausschaut. Für mich scheint es so als wären die Kolben schon ausreichend zurückgestellt oder müssen auch diese Riffeln komplett verschwunden seinAnhang anzeigen 1624432