• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Ah, okay. Gibt's da eine Standardgröße? Mein Sortiment reicht nur bis einem 10er Inbus und der ist zu klein.
 

Anhänge

  • IMG_20250525_104633.jpg
    IMG_20250525_104633.jpg
    327,4 KB · Aufrufe: 28
Du kannst es auch mit dem Kopf einer Sechskantschraube ausprobieren. Diese, in einen Schraubstock eingespannt, dient dann als Schlüssel.
Gute Idee.
Nur 11mm SW haben M7 Sechskantschrauben. Wer hat sowas zuhause? Ich nicht. Obwohl ich ein gutes Schraubensortiment habe, sind keine M7 dabei.
 
Disc vs. FB
Früher hieß es: Disc ist schwerer als Felgenbremse. Wenn ich mir das Gewicht Shimano DA FB-Körper vs. Disc Sattel und Scheibe anschaue dann ist es nicht mehr so. Hat jemand einen kompletten Gewichtsvergleich (Leitungen, Beläge, Schrauben, Öl etc.) zur Hand?
Danke.
 
Disc vs. FB
Früher hieß es: Disc ist schwerer als Felgenbremse. Wenn ich mir das Gewicht Shimano DA FB-Körper vs. Disc Sattel und Scheibe anschaue dann ist es nicht mehr so. Hat jemand einen kompletten Gewichtsvergleich (Leitungen, Beläge, Schrauben, Öl etc.) zur Hand?
Danke.
Bei Disc muss die Gabel verstärkt sein.
Es wird schwer, hier die Differenz auszuwiegen
 
SRAM Red Scheibenbremse schleift nach Belagwechsel (ich bitte die Frage zu entschuldigen, ich war bis vor kurzem noch auf FB unterwegs).

  • Beläge gewechselt, seitdem leichtes Schleifen
  • mit Reifenheber versucht Kolben zurück zu drücken, bewegen sich aber nicht
  • Neuausrichtung durch lösen des Bremssattels hat auch nichts verändert
  • Änderung der Druckpunkteinstellung am Bremshebel ändert auch nichts
  • mehrfaches Bremsen ändert auch nichts

Muss ich ggf. etwas Bremsflüssigkeit ablassen (hatte vor kurzem noch mit alten Belägen die Bremse entlüftet) oder einfach weiter versuchen die Kolben noch etwas zurück zu drücken?
Vielen Dank!
 
SRAM Red Scheibenbremse schleift nach Belagwechsel (ich bitte die Frage zu entschuldigen, ich war bis vor kurzem noch auf FB unterwegs).

  • Beläge gewechselt, seitdem leichtes Schleifen
  • mit Reifenheber versucht Kolben zurück zu drücken, bewegen sich aber nicht
  • Neuausrichtung durch lösen des Bremssattels hat auch nichts verändert
  • Änderung der Druckpunkteinstellung am Bremshebel ändert auch nichts
  • mehrfaches Bremsen ändert auch nichts

Muss ich ggf. etwas Bremsflüssigkeit ablassen (hatte vor kurzem noch mit alten Belägen die Bremse entlüftet) oder einfach weiter versuchen die Kolben noch etwas zurück zu drücken?
Vielen Dank!
Bremse entlüften immer mit bleedblock. ☝️Grad mit neuen Belägen hast kaum Platz zwischen Scheibe und Belägen. Wennst das mit montierter bremse machst haste zuviel DOT drin, genau.

Die Kolben sollten nach dem Zurückdrücken komplett im Bremskörper sein
 
...

Muss ich ggf. etwas Bremsflüssigkeit ablassen (hatte vor kurzem noch mit alten Belägen die Bremse entlüftet) ...
Hast du mit den alten Belägen im Sattel die Bremse entlüftet oder mit Bleedblock?
Wenn mit Beläge wird zu viel Flüssigkeit im System sein. Deswegen sollte man immer mit Bleedblock entlüften und nicht mit Belägen.
 
SRAM Red Scheibenbremse schleift nach Belagwechsel (ich bitte die Frage zu entschuldigen, ich war bis vor kurzem noch auf FB unterwegs).

  • Beläge gewechselt, seitdem leichtes Schleifen
  • mit Reifenheber versucht Kolben zurück zu drücken, bewegen sich aber nicht
  • Neuausrichtung durch lösen des Bremssattels hat auch nichts verändert
  • Änderung der Druckpunkteinstellung am Bremshebel ändert auch nichts
  • mehrfaches Bremsen ändert auch nichts

Muss ich ggf. etwas Bremsflüssigkeit ablassen (hatte vor kurzem noch mit alten Belägen die Bremse entlüftet) oder einfach weiter versuchen die Kolben noch etwas zurück zu drücken?
Vielen Dank!
Um die Bremse zu überfüllen, muss man das schon absichtlich machen (wird zum Teil gemacht, um einen näheren Druckpunkt zu haben, kann aber das System beschädigen).
(/edit: natürlich mit Bleedblock!)
Wenn Kolben nicht komplett hinein gedrückt werden kann, ist eher zu viel Luft im System.

Kolbenmobilisation dauert ein paar Runden. Wenn verdreckt, zum Teil mindestens 10x Kolben rauspumpen, reinigen, reindrücken. Repeat.
Neue Scheiben oder Bremsbeläge schleifen sich auch nach ein paar Kilometern ein. (Leichtes) Schleifen ist daher am Anfang nicht ungewöhnlich.
 
Hast du mit den alten Belägen im Sattel die Bremse entlüftet oder mit Bleedblock?
Wenn mit Beläge wird zu viel Flüssigkeit im System sein. Deswegen sollte man immer mit Bleedblock entlüften und nicht mit Belägen.
Hatte die (alten) Beläge raus und mit Bleedblock entlüftet. Mit den alten Belägen ging es dann auch ohne zu schleifen.
Nun mit neuen Belägen ist der Druckpunkt traumhaft knackig.
Hab gerade nochmal probiert, die Kolben zurück zu drücken. Da geht nichts mehr weiter rein. Also liegt es evtl. trotz Bleedblock an zu viel Bremsflüssigkeit?
Am besten kriege ich etwas raus indem ich am Bremssattel mit der Spritze ansauge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Bremse zu überfüllen, muss man das schon absichtlich machen (wird zum Teil gemacht, um einen näheren Druckpunkt zu haben, kann aber das System beschädigen).
(/edit: natürlich mit Bleedblock!)
Wenn Kolben nicht komplett hinein gedrückt werden kann, ist eher zu viel Luft im System.

Kolbenmobilisation dauert ein paar Runden. Wenn verdreckt, zum Teil mindestens 10x Kolben rauspumpen, reinigen, reindrücken. Repeat.
Neue Scheiben oder Bremsbeläge schleifen sich auch nach ein paar Kilometern ein. (Leichtes) Schleifen ist daher am Anfang nicht ungewöhnlich.
Luft habe ich beim entlüften keine mehr rausbekommen. Vielleicht probiere ich es auch einfach erstmal mit ein paar km einfahren (sind allerdings tatsächlich sogar gebrauchte Beläge, die ich nun neu wieder rein hatte, da die anderen durch waren).
Kolbenmobilisation mit DOT oder einfach Wattestäbchen? Der eine der beide bewegt sich optisch kaum.
 
Hier mal wie es mit und ohne Bremsbeläge ausschaut. Für mich scheint es so als wären die Kolben schon ausreichend zurückgestellt oder müssen auch diese Riffeln komplett verschwunden sein🤔
1000024576.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250525_131418.jpg
    IMG_20250525_131418.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Brauche ich bei der Ritchey WCS 1 Bolt Sattelklemme wenn ich von Oval auf 7x7 umbaue nur die Äußeren Klemmbacken oder die ganze Sattelklemme mit dem unteren Keil?

IMG_6931.jpeg
 
Brauche ich bei der Ritchey WCS 1 Bolt Sattelklemme wenn ich von Oval auf 7x7 umbaue nur die Äußeren Klemmbacken oder die ganze Sattelklemme mit dem unteren Keil?

Anhang anzeigen 1624484

Nur die äußeren. Die sind entsprechend flacher / höher. Ich hatte diese Stütze auch schon in Nutzung und mußte umstellen.
 
Zurück