• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Danke. Dazu brauch ich aber auch noch einen Bluetooth Adapter, richtig?
Kann ich damit auch den Akkustand checken?
Dann würde es sich ja lohnen.

Wirelles Modul EW-WU111 wäre das z.b..

Geht aber nur wenn der DN110 Akku oder der DN100 Halter verbaut ist.

Ja den Ladezustand des Akku kann man dann über ein Garmin abrufen. Wobei die dort gezeigten Werte nicht immer ganz zutreffen.
 

Anzeige

Re: Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten
Ich habe die ältere EW-WU101 an der rechten Sitzstrebe, die funkt mit ANT+ den Akkustand und die Gänge an nen Garmin oder anderen geeigneten Computer. Die Anzeige erfolgt in 10-%-Schritten, das reicht eigentlich, um immer gut im Bilde zu sein und zu wissen, wann mal wieder laden angebracht ist. Die bereits erwähnte 111er ist die neuere Einheit, die man rahmenintern montieren kann. Natürlich nur, wenn der Rahmen die Infos "durchlässt", bei Stahlrahmen (Faradayscher Käfig) eher suboptimal.
 
Ich werd hier wahnsinnig. ich hab beim Fahren ständig das Gefühl ich lenke leicht nach links, fahre aber gerade.
Der Vorbau ist mittig (jedenfalls soweit ich das beurteilen kann). Gibt es da einen Trick / ein tool um das komplett zu verifizieren?
Ich dreh echt durch langsam
 
ok, Prinzip ist einfach und einleuchtend. aber dafür sind mir dann die euros doch zu shade...
 
ok, Prinzip ist einfach und einleuchtend. aber dafür sind mir dann die euros doch zu shade...

Kreuzlinienlaser kaufen. Kann man auch Zuhause fürs tapezieren, oder Bilder aufhängen oder andere Dinge verwenden.

Alternativ die Frage: Hast Du auf beiden Augen 100% Sehkraft oder auf einem Auge weniger sodaß das Andere Auge übernimmt ? Da kann es passieren dass der Vorbau schief steht oder man sich einbildet schief zu fahren.
 
Ich werd hier wahnsinnig. ich hab beim Fahren ständig das Gefühl ich lenke leicht nach links, fahre aber gerade.
Der Vorbau ist mittig (jedenfalls soweit ich das beurteilen kann). Gibt es da einen Trick / ein tool um das komplett zu verifizieren?
Ich dreh echt durch langsam
Kenn ich nur zu gut, das macht mich Wahnsinnig und hat mir schon Ausfahrten versaut.
Daher habe ich mir dies gekauft um es zu probieren und es funktioniert.
 
Ich werd hier wahnsinnig. ich hab beim Fahren ständig das Gefühl ich lenke leicht nach links, fahre aber gerade.
Der Vorbau ist mittig (jedenfalls soweit ich das beurteilen kann). Gibt es da einen Trick / ein tool um das komplett zu verifizieren?
Ich dreh echt durch langsam
Erstmal freihändig fahren um zu sehen ob es am Vorbau liegt. Wenn doch halt Inbus mitnehmen und so lange nachjustieren bis es passt. Sind die Griffe in gleicher Position/ Höhe am Lenker (Wasserwaage)?
 
Ich werd hier wahnsinnig. ich hab beim Fahren ständig das Gefühl ich lenke leicht nach links, fahre aber gerade.
Der Vorbau ist mittig (jedenfalls soweit ich das beurteilen kann). Gibt es da einen Trick / ein tool um das komplett zu verifizieren?
Ich dreh echt durch langsam
Um noch ne Alternative anzubieten: wenn du sehr lange integrierte Bremsleitungen hast kann's auch sein dass die dir irgendwo in der Ecke Steuerrohr ungünstig im Rahmen verkeilt sind und bissl Druck auf den Lenker ausüben in ne bestimmte Richtung, merkt man aber eher/hauptsächlich beim freihändig fahren.

Ansonsten hab ich die STI mal in Billigvariante ausgerichtet:
1. Drahtkleiderbügel vom Hemdenservice genommen und auseinandergebogen.
2. Ahead Schraube bissl rausdrehen
3. Draht um die Schraube festmachen und bissl grad nach vorne laufen lassen, dann zurecht biegen dass der genau einen Fixpunkt am STI berührt. durchs grade nach vorne kannste die Höhe gut halten
4. Rüberdrehen zum anderen STI und den entsprechend hinschrauben.

Wird jetzt nicht auf den zehntel mm genau passen, aber fühlt sich tiptop an und hat nur 2,50 gekostet. Und ich hab ein sauberes Hemd bekommen 😬
 
Danke für allen Input.

Sehkraft beidseitig über 100%

Mit den bremsleitungen kann tatsächlich sein. Wollte ich sowieso mal kürzen, war nur immer zu faule 😆.

Das diy tool Probier ich mal aus.

Im Freilauf heute mal justiert aber war nicht 100%.
Bei 140er Vorbau ist das auch alles irgendwie umständlicher hab ich das Gefühl.
 
Für ein älteres Fahrrad hier, suche ich neue Bremsschuhe für die Cantilever Bremsen. Die alten Bremsschuhe haben die Bezeichnung Shimano M70T2.

Kann ich da auch andere Bremsschuhe einbauen und auf was muss ich achten? Länge? Befestigung?

Die Shimano Bremsschuhe habe immer den Stift auf dem Gummi, mit dem der Bremsschuh an den Bremshebeln befestigt wird.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-06 at 21-13-06 SHIMANO M70T2 Cantilever Bremsklötze jetzt kaufen ROSE Bikes.png
    Screenshot 2025-03-06 at 21-13-06 SHIMANO M70T2 Cantilever Bremsklötze jetzt kaufen ROSE Bikes.png
    232,6 KB · Aufrufe: 14
Ich glaube die Cartridge Variante geht nicht, weil der Stift vom Bremsschuh direkt in den Bremshebel von der Cantilever Bremse geht.

Kann es sein, dass ich welche brauche, die einen festen Stift haben?
comp_IMG_4964.jpg
 
Verständnisfrage zum Fetten moderner Steuerlager: Dient das Fett, das von außen zwischen Gabelschaft/Lager/Steuerrohr aufgebracht wird, rein zum Korrosionsschutz bzw
um Wasser und Dreck draußen zu halten? Wenn ja, könnte ich da auch etwas sehr widerstandsfähiges wie bspw Castrol Kettenspray verwenden?

Konkret geht es um diese Steuerlager: https://www.orbea.com/at-de/ausstattung/ersatzteile/x043ttcc
 
Finde ich nicht. Einfach mal im gut sortierten Fachversand gescrollt:
Ich schrieb nicht man würde die gar nicht bekommen. Geh einfach mal zur nächsten Schrauber-Bude und frag nach ob sie sowas auf Lager haben. Canti wird halt nur noch sehr wenig gefahren und aktuelle Modelle sind häufig bereits auf Beläge von V-Brake oder RR umgestellt.

https://www.bike24.de/p118380.html
https://www.bike24.de/p1218448.html

p.s. Läden wie Globus, Real, Kaufland, Hornbach die jeweils auch ein Fahrradsortiment haben dürften ebenfalls ausfallen.
 
Läden wie Globus, Real, Kaufland, Hornbach die jeweils auch ein Fahrradsortiment haben dürften ebenfalls ausfallen.
(real gibt es schon lange nicht mehr)
Im Supermarkt oder Baumarkt gibt es ohnehin nur das Einfachste zu höheren Preisen. Es ist schon fraglich, ob man dort Schalt- oder Bremsseile aus Edelstahl bekommen würde. ;)
 
Verständnisfrage zum Fetten moderner Steuerlager: Dient das Fett, das von außen zwischen Gabelschaft/Lager/Steuerrohr aufgebracht wird, rein zum Korrosionsschutz bzw
um Wasser und Dreck draußen zu halten? Wenn ja, könnte ich da auch etwas sehr widerstandsfähiges wie bspw Castrol Kettenspray verwenden?

Konkret geht es um diese Steuerlager: https://www.orbea.com/at-de/ausstattung/ersatzteile/x043ttcc
Richtig dient meist nur als Bremse für Dreck und Wasser. Was aber da dann oft vorkommt das im Fett halt der Sand noch mehr hängenbleibt und so sehr gerne Scheuert.
Ich mach das nicht mehr so viel dazwischen was Fett oder ähnliches angeht.
 
Zurück