• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

jepp, hab kasette runtergenmomen und am Freilauf gedreht, die Geräusche kommen defitintiv von da. Aber wurde auseinandergenommen und für in Ordnung befunden. Die haben auch Foto von den Sperrklingenfedern gemacht, alles wunderbar. Ich tippe mittlerweile auf die Lager des Freilaufs....
Ich ging davon aus, dass sie das auch überprüft haben?
Dann wird es höchstwahrscheinlich an diesen liegen.
 
Ich ging davon aus, dass sie das auch überprüft haben?
Dann wird es höchstwahrscheinlich an diesen liegen.
Ich bin jetzt zu faul zum Suchen.
Was für einen Freilauf (System) hat das LR.
Bei Shimano Freilauf ist es zB so, dass die Lager im Freilauf sich nur drehen, wenn die Kassette steht und sich das LR dreht. Wenn sich die Kassette mit den LR dreht, stehen die Lager im Freilauf und man spürt ein kaputes Lager nicht.
 
Mir ist grade von Ekoi das PW8 Pedalsystem angeboten worden...
https://www.ekoi.com/de/die-schuhe-pw8/15656-pack-pw8-pedale-crmo-schuhe-c12-pro-voll-carbon-.html

kurze Frage, ist das totale Eigenentwicklung von Ekoi oder stecken da noch mehr Firmen mit drin?
Also irgendein Pedalhersteller aus Fernost wird sicher die Pedale bauen, das meinte ich nicht.
Kann mich grade nicht vorstellen, dass Shimano SPD-SL aufgibt und SRAM Time Xpresso aufgibt und Wahoo sicher nicht Speedplay aufgibt.
Wenns nur Ekoi allein durchdrücken will, wirds sicher teuer und exotisch bleiben.
 
Wenns nur Ekoi allein durchdrücken will, wirds sicher teuer und exotisch bleiben.

Warum sollten die anderen von dir genannten Firmen ihre am Markt gut laufenden Systeme einstampfen?
Dazu noch ein weiteres,proprietäres Befestigungssystem für die Schuhsohle.

🤔 Wobei Zitat:

Die beiden Buchstaben PW beziehen sich auf den Hauptvorteil des Konzepts, nämlich die Leistung (= POWER). Die Zahl 8 gibt die Distanz in mm Achse/Sohle (Auflagehöhe) an. Die Form der "8" deutet in abstrakterer Weise auch auf die potenziell unendliche Leistung hin, die durch PW8 erzeugt wird.


......die potenziell unendliche Leistung....ich will auch haben, was die einwerfen....:rolleyes:
 
Ich hab bei 30mm Felgen (Cosmic Elite) auch schonmal 40mm Ventile benutzt. Da war es aber schon sehr knapp. Je nach Pumpenkopf ging es oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage, ich hatte überlegt für die Bergtauglichkeit an meinem Rennrad ne 11-34 Kassette zu montieren. Ich habe das an meiner ultegra 6700 ausprobiert, aber das geht nicht wirklich da das Schaltwerk nur bis 30 Zähne geht.

Jetzt habe ich gelesen das 9 Fach Schaltwerke auch gehen, wäre mir neu stimmt das?

Also so eins?
https://www.bike24.de/p1163837.html

Oder sonst halt doch
RD-5701 GS?
 
Hey!

kurze Frage: kann ich eine Gravel-Felge (Newman XA25), die verschlossene Speichenlöcher hat, ohne Tubeless Felgenband fahren und dicht bekommen? oder wird das Band immer benötigt?
 
Hab in einen Conti Grand Sport Race einen Kieselstein eingefahren. Ärgerlich: Die Dinger sind keine 30km! gelaufen, dann der Durchstich bis zum Schlauch - Tour finito. Meine Frage nun als Amateur: Ist der Reifen für die Tonne, oder neuer Schlauch rein und gut ist?
1000039565.jpg
1000039564.jpg
 
Hab in einen Conti Grand Sport Race einen Kieselstein eingefahren. Ärgerlich: Die Dinger sind keine 30km! gelaufen, dann der Durchstich bis zum Schlauch - Tour finito. Meine Frage nun als Amateur: Ist der Reifen für die Tonne, oder neuer Schlauch rein und gut ist?
Anhang anzeigen 1580039Anhang anzeigen 1580040

Kurze Frage wenn ich das so aufgreifen darf: Würde so ein großer Schnitt bei einem Tubeless Setup von selbst dicht werden? Oder nur mit Salami?
 
Zurück