• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Grüße,

ich wollte neulich diesen 1 Zoll Steuersatz verbauen und bei der Installation konnte ich die obere Schale mit der Hand eindrücken. Es hat kein Spiel, aber ich kann es auch mit der Hand wieder rausziehen.
Nachgemessen sind es so ziemlich haargenau 30mm. Bin davon ausgegangen dass es immer ein müh breiter sein sollte oder gibt es da auch wieder unterschiedliche Standards denen ich mir nicht bewusst bin? Die untere Lagerschale ging auch sehr leicht rein aber immerhin musste ich die einpressen.

Ist das in irgendeiner weise kritisch wenn die Schale so leicht reingeht oder kann man den Steuersatz trotzdem installieren?
Es gibt bei 1"-Steuersätzen diverse Varianten, u.A. solche mit Lagerschalen eines Aussendurchmessers von 30,0mm (J.I.S. - Japanese Industrie Standard) und dann welche wo der Durchmesser 30,2mm beträgt (ISO-Standard). Möglicherweise hast du einfach den Falschen erwischt.

(Tabellenbuch Fahrradtechnik, 7. Auflage, S.260)
 
Es gibt bei 1"-Steuersätzen diverse Varianten, u.A. solche mit Lagerschalen eines Aussendurchmessers von 30,0mm (J.I.S. - Japanese Industrie Standard) und dann welche wo der Durchmesser 30,2mm beträgt (ISO-Standard). Möglicherweise hast du einfach den Falschen erwischt.

(Tabellenbuch Fahrradtechnik, 7. Auflage, S.260)
Also laut der Tabelle passt der Steuersatz nirgendwo rein.
Gabelkonus sind 26,4 aber bei JIS müsstens doch 27 sein?
Oder gibt es da Chimären?
Steht ja zumindest EC30/26,4 und da hab ich an ISO norm gedacht.

Also ich weiß nicht was ich hab, aber den falschen hab ich bestimmt :D
 
Gibt es alternativen zur Sram Flattop Road Ketten?
Bei einigen Herstellern ist von "Nicht kompatibel mit Sram Road" die Rede - was passiert da im schlimmsten Fall?
Danke.
Hintergrund - mich würden industriell gewachste Ketten interessieren, wie sie KMC z.B. anbietet.
 
Wenn ich das Ritzel auf dem Freilauf bewege höre ich ein kurzes knirschen/knarzen, bevor das klicken des Freilaufs kommt. Hab es zum Händler gebracht, die haben den Freilauf einmal ausgebaut und neu geschmiert: knarzen bleibt. es ist definitiv irgendwas zwischen Zahnkranz und Freilauf. Was kann das noch sein? wenn ich das Rad so drehe ist das Geräusch auch nicht, d,.h. die Lager sind es nicht.
 
Wenn ich das Ritzel auf dem Freilauf bewege höre ich ein kurzes knirschen/knarzen, bevor das klicken des Freilaufs kommt.
dh, du drehst gegen die Antriebsrichtung. Ich glaub nicht, dass die Ritzel so locker sind, dass sich da die Ritzel auf dem Freilauf bewegen können. Daher denke ich, das Knarzen kommt von dem Freilauf selber. Was ist das für ein Freilauf?
Oder hältst du ein Ritzel fest und bewegst die anderen Ritzel?
 
dh, du drehst gegen die Antriebsrichtung. Ich glaub nicht, dass die Ritzel so locker sind, dass sich da die Ritzel auf dem Freilauf bewegen können. Daher denke ich, das Knarzen kommt von dem Freilauf selber. Was ist das für ein Freilauf?
Oder hältst du ein Ritzel fest und bewegst die anderen Ritzel?
Jepp, wenn ich die ganze Kassette festhalte und gegen die Antriebsrichtung drehe höre ich ein leichtes knirschen und merke auch leicht was. Ist Vision metron 40. Die haben den Freilauf wieder gesagt einmal ausgebaut und wieder eingebaut. Mir sogar Fotos gezeigt, aber ich werd daraus nicht schlau...
 
Gibt es alternativen zur Sram Flattop Road Ketten?
Bei einigen Herstellern ist von "Nicht kompatibel mit Sram Road" die Rede - was passiert da im schlimmsten Fall?
Danke.
Hintergrund - mich würden industriell gewachste Ketten interessieren, wie sie KMC z.B. anbietet.
YBN hat mittlerweile eine Flattop Kette herausgebracht sowie ein wiederverwendbares Kettenschloss dazu.
Ist aber alles andere als günstig....
 
Hallo zusammen,
ich benötige bitte eine Einschätzung von euch, ob hier zeitnah/sofort ein neuer Reifen benötigt wird.
Mir macht hinten etwas "Sorgen", dass die Rillen mittlerweile weg sind.
Die Reifen (Vittoria Corsa Pro Control) haben ungefähr 3000km runter.

Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • hinten.PNG
    hinten.PNG
    509,7 KB · Aufrufe: 81
  • Vorne.PNG
    Vorne.PNG
    604,1 KB · Aufrufe: 80
  • Neu.PNG
    Neu.PNG
    183,4 KB · Aufrufe: 78
Hallo zusammen,
ich benötige bitte eine Einschätzung von euch, ob hier zeitnah/sofort ein neuer Reifen benötigt wird.
Mir macht hinten etwas "Sorgen", dass die Rillen mittlerweile weg sind.
Die Reifen (Vittoria Corsa Pro Control) haben ungefähr 3000km runter.

Danke im Voraus.
Bitte sofort wechseln und alles zu mir schicken 😍
 
Kurze Frage
Welchen offensichtlich fragilen Lenker fahren die UAE und andere Teams?
Sieht nicht wie ein Rennradlenker aus
Ist dies nun der Standard?
 
Jepp, wenn ich die ganze Kassette festhalte und gegen die Antriebsrichtung drehe höre ich ein leichtes knirschen und merke auch leicht was. Ist Vision metron 40. Die haben den Freilauf wieder gesagt einmal ausgebaut und wieder eingebaut. Mir sogar Fotos gezeigt, aber ich werd daraus nicht schlau...
Ich hab mal video aufgenommen, da hört man das Problem ganz gut. Kennt wer sowas? Hab den Spider eben nochmal abgebaut, muss der Freilauf sein - der aber laut meinem Händler völlig in ordnung ist. Woher kann so ein Geräusch kommen?

 
@Troublestarter
Sicher, dass es der Freilauf ist?
Könnten ja auch die Lager sein.
jepp, hab kasette runtergenmomen und am Freilauf gedreht, die Geräusche kommen defitintiv von da. Aber wurde auseinandergenommen und für in Ordnung befunden. Die haben auch Foto von den Sperrklingenfedern gemacht, alles wunderbar. Ich tippe mittlerweile auf die Lager des Freilaufs....
 
Zurück