Multiradfahrer
Fahrer
Wobei ich Räder mit 5er und andere mit 6er Inbus habe… Darum ein minitool in der Satteltasche;-)Und ich hab einfach nen 5er Inbus in der Satteltasche.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wobei ich Räder mit 5er und andere mit 6er Inbus habe… Darum ein minitool in der Satteltasche;-)Und ich hab einfach nen 5er Inbus in der Satteltasche.![]()
Um sich nach anderen Steckachsen umschauen zu können, ist Gesamtlänge, Gewindelänge und -steigung zu ermitteln. Evtl. schränkt das die Auswahl stark ein oder es gibt mit diesen Maßen schlicht keine Alternativen, das gilt es herauszufinden.Hab hier ein Rad mit 12x100 und 12x148 Newmen Rädern. Leider ist an den Newmen Achsen keine Hebel zum öffnen im Pannenfall. Allso müste ich immer nen Inbus dabei haben. Gibts da ne schöne Lösung an Achsen ohne Hebel wo der Inbus irgenwie eingebaut ist? Kann natürlich auch leichter sein als die Original Steckachsen.
Der Vorteil ist, dass es ausreicht, einen abnehmbaren Hebel in der Achse stecken zu haben statt zwei (fest verbaute). Dann kann z. B. die Steckachse an der Gabel "clean" aussehen, während der Hebel nur hinten steckt.Wenn ich den RWS (?) Hebel von DT am Laufrad lasse, kann er auch gleich fest verbaut sein.
+1Um sich nach anderen Steckachsen umschauen zu können, ist Gesamtlänge, Gewindelänge und -steigung zu ermitteln. Evtl. schränkt das die Auswahl stark ein oder es gibt mit diesen Maßen schlicht keine Alternativen, das gilt es herauszufinden.
Schon alleine wegen der Aerodynamik muß es vorne clean seinDer Vorteil ist, dass es ausreicht, einen abnehmbaren Hebel in der Achse stecken zu haben statt zwei (fest verbaute). Dann kann z. B. die Steckachse an der Gabel "clean" aussehen, während der Hebel nur hinten steckt.
Das habe ich extra nicht geschrieben, weil die Profis, die auf Canyon Aeroad unterwegs sind, beide Hebel stecken haben. Ist also anscheinend doch nicht soo wichtigSchon alleine wegen der Aerodynamik muß es vorne clean sein![]()
Auch am CX wie man zuletzt bei Puck schön sehen konnte wo der Hebel ständig in einen andere Richtung stand.Das habe ich extra nicht geschrieben, weil die Profis, die auf Canyon Aeroad unterwegs sind, beide Hebel stecken haben. Ist also anscheinend doch nicht soo wichtig![]()
Ich hatte mir für meinen Carbonda CFR505 einen 15mm Steckachse von DT Swiss selber umgebaut weil das original Chinateil ist mir auf den Nerv gegangen und zu Kaufen gab es da nichts was gepasst hätte. Also lange Achse aus de MTB Bereich geholt, passen auf Länge gekürzt und neues Gewinde in passender Steigung draufgeschnitten.Um sich nach anderen Steckachsen umschauen zu können, ist Gesamtlänge, Gewindelänge und -steigung zu ermitteln. Evtl. schränkt das die Auswahl stark ein oder es gibt mit diesen Maßen schlicht keine Alternativen, das gilt es herauszufinden.
...
Das habe ich extra nicht geschrieben, weil die Profis, die auf Canyon Aeroad unterwegs sind, beide Hebel stecken haben. Ist also anscheinend doch nicht soo wichtig![]()
Wird auch hier wieder beide Antworten geben.Nachdem mir hier schon so gut mit dem Lenker geholfen wurde, der zweite Teil meines Cockpit-Plans: Will meine ST-R785 durch Dura Ace ST-R9170 ersetzen. Habe noch die BR-RS785 als Bremsen. Einige sagen mir, dass ich die alte Leitung BH59 weiter verwenden kann, andere hingegen meinen, ich bräuchte die BH90. Würde es gerne so umkompliziert wie möglich halten...was meint ihr?
du meinst das hier?Wird auch hier wieder beide Antworten geben.
Kannst machen oder lasse es bleien.
Ich hatte nie einen Unterschiede gemerkt ob die BH59 oder BH90 verbaut war. Wichtig ist nur das der PIN zur jeweiligen Leitung passt
Die Anschussmutter am STI musst auf jeden Fall tauschen somit auch Pin und Olive ersetzten.
silber = BH90
gold/messing = BH59
du meinst das hier?
Anhang anzeigen 1555607
Steuersatzkappen gibt's Einzeln, muss halt vom Aussendurchmesser passenMan wird nicht jünger, aber bleibt eitel.
daher folgende Frage:
Mein Steuersatz hat so ein mieses Teil oben als Top, das geht ca. 1.5cm rauf.
ICh will aber den Vorbau bündig haben auf dem Oberrohr.
Anhang anzeigen 1555671
Reicht es einfach die obere hälfte des entsprechenden Steuersatzes zu kaufen?
oder gibt es so kappen einzeln?
Es gibt Anbieter wie Acros die im Grunde eine Art Bausatz anbieten mit dem man sich einen Steuersatz zusammenstellen kann und alle Teile einzeln bekommt. Man muß halt schauen wie das mit der Dichtung aussieht, ob das zu der Komponente des bisherigen Steuersatz passt.Reicht es einfach die obere hälfte des entsprechenden Steuersatzes zu kaufen?
oder gibt es so kappen einzeln?
Ich setze mal den Link zu denen rein, denn wir wollen uns gegenseitig helfenSo bin jetzt auch selber bezüglich Steckachse fündig geworden was ich suchte.
Mal schauen die Canyon sehen natürlich besser aus.
DankeAnhang anzeigen 1555629
Hätte ich auch gerne für mein (Stevens) Alltagsrad;-)oder gibt es so kappen einzeln?
danke.Ich hatte mir früher so Kappen immer bei Aliexpress geholt, hier in DE wollten die meist den komplette Steuersatz verkaufen.
Hier mal einen in ganz flach
Klick
Man muss halt seine benötigen Abmessungen wissen