• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Hi, tatsächlich ist die Delle genau gegenüber die Ventilbohrung. Felgenstoß bedeutet, dass die Felge nach dem Biegen dort verbunden wird? Bei dem anderen Laufrad (ist aber gerade ein Mavic) sehe ich aber nichts dergleichen.
 
Hat jemand eine Info zur Hand zum Reifenumfang eines 26-622? Kann gerade nicht analog nachmessen da im Büro aber finde keine Tabelle mit dieser Grösse. Danke
 
Weis zufällig jemand ob verschiedene RH gleiche Kettenlängen haben?

Als Beispiel das Cube Agree in RH 52 und 58 am Hinterbau sollte ich eigentlich nichts ändern da die Reifengröße ja bei beiden gleich ist oder?
 
Weis zufällig jemand ob verschiedene RH gleiche Kettenlängen haben?

Als Beispiel das Cube Agree in RH 52 und 58 am Hinterbau sollte ich eigentlich nichts ändern da die Reifengröße ja bei beiden gleich ist oder?
Ich bin mir nicht ganz sicher...
Aber die haben doch auch verschiedene Radstände.
Reifengröße hat doch nichts mit der Kettenlänge zu tun....
 
Wenn die Kettenstrebenlänge identisch ist (ist meist der Fall), dann ist auch die Kettenlänge gleich.

Cube Agree C:62
1724920860886.png


Die unterschiedlichen Radstände kommen von den Unterschieden beim Reach und Steuerrohrwinkel
 
Ich bin mir nicht ganz sicher...
Aber die haben doch auch verschiedene Radstände.
Reifengröße hat doch nichts mit der Kettenlänge zu tun....

Klar Bauartbedingt kann diese durch die Reifengröße ja nicht kleiner werden, größer ginge theoretisch.

Sehr gut danke, dann sollte nur noch die Übersetzung gleich sein damit die kettenlänge passt.
 
SENSATIONELLE FRAGE:

Wenn ich die durch meinen Rahmen verlegten Campagnolo (Ekar) Hydraulikleitungen für meine neue Shimano Gruppe "wiederzuverwenden" gedenke - kann ich diese Aluenden einfach abtrennen und die Leitungsenden mit Pin und Oliver verwnden?

;-)

Grazie
 
GRX Di2 12-fach Frage: da es ja keine 1x12-fach Di2 gibt...könnte man nicht das 12-fach Di2 Schaltwerk mit dem langen Schaltkäfig der mechanischen 1x12-fach Variante ausstatten und dann so als 1x12-fach Di2 nutzen?
 
Tubelessmontageproblem:
Reifen lässt sich mit Airshot schön auf die Felge setzen, kein Problem. Da ich aber den Ventileinsatz aus dem Ventil nehmen muss, ansonsten schießt nicht genug Luft durch, ploppt er auch genaus so schön wieder aus dem Felgenhorn, wenn ich den Airshot abschraube, also der Druck weg ist...
Jemand eine Idee?
 
GRX Di2 12-fach Frage: da es ja keine 1x12-fach Di2 gibt...könnte man nicht das 12-fach Di2 Schaltwerk mit dem langen Schaltkäfig der mechanischen 1x12-fach Variante ausstatten und dann so als 1x12-fach Di2 nutzen?
Ich würde behaupten, daß Parallelogramm ist zu kurz für die großen Kassetten, der Arm ist sicherlich lang genug (Kapazität passt ja). Wenn du irgendwo die Maße für die DI2 bekommst, kann ich mit denen der mechanischen kurzen (bis 45) vergleichen. Schreib mich dafür bitte direkt an, sonst vergesse ich das.
 
  1. welches kleines Multitool während der Radtour könnt ihr empfehlen?
    1. Brauche eines mit Inbus und Torcx um am MTB/Gravel oder Rennrad die Steckachsen zu öffnen für den Radausbau zwecks Platten. Verstehe nicht, warum alle nicht das "gleiche" inkl. der Größe nehmen... :(
  2. Mini-Pumpe mit der paar Bar (RR) aufgepumpt werden kann. (habe auch eine CO2-Kartusche bzw. zwei dabei), Pumpe eher für MTB/Gravel Tour
  3. Schlauchempfehlung für RR (28)/Gravel (35) (Gewicht + Pannensicherheit) TPU von Schwalbe? + MTB (29) (Gewicht egal)
Danke!
 
Dachte die DI2 GRX gibt es auch 1 x 12. Aber du hast Recht, 1 x 12 gibt es nur mechanisch. Tschuldigung.
Ne leider nicht, das ist ja mein Problem. :)
Will ein Gravelrad aufbauen, gerne mit Shimano 12-fach Di2, aber am liebsten halt 1-fach. Die 1x11-fach Di2 würde es im Notfall auch tun, allerdings will ich nicht verstehen warum die 1x12-fach Di2 nicht da ist...
 
Zurück