• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Anzeige

Re: Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten
Rechte Seite ist offen und Kurbel herunter 😊
Linke Seite leider nicht zum öffnen 🥵 und jetzt ist auch noch der Schrauben ab 🤬 so ein 💩

bekommt man das Tretlager auch mit dem Kurbelarm auf der linken Seite irgendwie raus 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir jetzt so ein Mutternentferner Set bestellt und hoffe mit diesem bekomme ich den ab genudelten Kurbelarm Schraube dann auf.

hat von euch schon wer Erfahrungen damit?
 

Anhänge

  • Screenshot_20231112_092739_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20231112_092739_Amazon Shopping.jpg
    114,2 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja sonst nichts zu tun .
Stahlrahmen Gabel mit Vorbiegung, im Wiegetritt ganz anders als meine neueren Rahmen. Wenn ich da eine gerade Gabel einbaue, gleicht sich dann das Fahrgefühl an die anderen Räder an? Gabel hätte ich hier rumliegen?
:idee:
 
Hab ja sonst nichts zu tun .
Stahlrahmen Gabel mit Vorbiegung, im Wiegetritt ganz anders als meine neueren Rahmen. Wenn ich da eine gerade Gabel einbaue, gleicht sich dann das Fahrgefühl an die anderen Räder an? Gabel hätte ich hier rumliegen?
:idee:
Mußt erst mal testen ob da dann das Rad noch frei dreht. Nicht das es so am Unterrohr ansteht
 
Eine gerade Gabel hat nicht zwingend einen anderen Nachlauf. Am Ende geht es um die genaue Position des Ausfallendes. Ob es vom Gabelkopf gebogen zum Ausfallende geht, oder am Kopf geknickt gerade zum Ausfallende geht ist geometrisch uninteressant; eher nur für Federfähigkeit.

Gruß messi
 
hab mir jetzt so ein Mutternentferner Set bestellt und hoffe mit diesem bekomme ich den ab genudelten Kurbelarm Schraube dann auf.

hat von euch schon wer Erfahrungen damit?

Jupp aus dem KFZ Bereich. Geht klar, damit bekommt man auch abgebudelte Radbozen ab die der Fahrer mit 300 nm festgezogen und danach mit 8-Kant Nuss abgenudelt hat. Langer Hebel und gib ihm.
 
Nur aufpassen dass es komplett sauber und so tief wie möglich draufsitzt. Sollte das Material zu weich sein kann sein dass es nichts bringt, aber davon gehe ich nicht aus. Wenn es Metallrahmen ist kannst noch zusätzlich den Kurbelarmschraube an der Aufnahme erhitzen.
 
Nur aufpassen dass es komplett sauber und so tief wie möglich draufsitzt. Sollte das Material zu weich sein kann sein dass es nichts bringt, aber davon gehe ich nicht aus. Wenn es Metallrahmen ist kannst noch zusätzlich den Kurbelarmschraube an der Aufnahme erhitzen.
ist ein Alu Rahmen

Danke ich werde berichten 😊

schönen Sonntag
 
Canyon verbaut an den kleineren Rädern ja immer die 650b Laufrader.
Kann ich dafür normale 28er Schlauche verwenden?
 
Hab am WE bei meinem Crosser die Carbongabel mit Alu-Schaft gekürzt und gleich mal die A-Head Kralle mit abgesägt (steckte im oberen Teil der Gabel). :)

Besser Kralle zum einschlagen oder einen Expander verwenden? Oder ist es total egal? Finde die Expanderlösung etwas eleganter als eine Kralle reinwemsen. :)
 
Besser Kralle zum einschlagen oder einen Expander verwenden? Oder ist es total egal? Finde die Expanderlösung etwas eleganter als eine Kralle reinwemsen. :)
Expander ist sicher eleganter, je nach Ausführung kann er sich in dem dünnwandigen Aluschaft mit recht großem Innendurchmesser auch mal lösen. Kralle ist da sorgloser und das "reinwemsen" macht auch mehr Spaß!
 
Kann ich bestätigen, hatte ich schon. Der Hersteller des Expanders selber empfahl mir dann, eine Kralle zu verbauen. Damit tut's unproblematisch.

Mag mit nem schwereren Expander besser funktionieren, aber dann isses ja auch irgendwie witzlos.
 
Ich habe jetzt 2 Tage alles gelesen und alles probiert was es zu dem Thema gibt, ich kriege den Reifen einfach nicht aus dem Felgenhorn. DIE Reifen, weder am Vorderrad noch am Hinterrad geht irgendwas...

Draufstellen, in den Türrahmen einklemmen, Wasserpumpenzange, SCHRAUBSTOCK, es bewegt sich absolut nichts. Der Schraubstock hat lediglich zu einer kleinen Schramme im Felgenhorn geführt (suprise...). Am Ende bin ich hier auch unsicher wie viel Kraft man da aufwenden sollte.

Mich nervts einfach nur noch. 2x gefahren die Laufrräder und nun völlig entnervt. Selbst wenn die Reifen jetzt runter gehen - wie auch immer, vlt Radladen - praxistauglich sind die Räder (für mich) definitiv nicht. Die Reifen ("normale" Conti GP 25mm) hatte ich vorher testweise auf Zondas aufgezogen, da ging der Wechsel in den üblichen 3 Minuten vonstatten. Insgesamt komme ich mir vor wie ein Vollidiot, weil ich einen popeligen Reifen nicht gewechselt bekomme...

Keine Frage, nur Frust von der Seele schreiben🥺
Kurzes Update:

Ich war im Radladen. Der Werkstattleiter hat 10min rumgemacht und dann gesagt "boah so eng hatte ich das noch nie" 🙄😂

Auf der einen Seite bin ich beruhigt, dass ich offenbar nicht zu blöd zum Reifen wechseln bin, auf der anderen Seite habe ich keine Ahnung was ich mit den Dingern künftig machen soll. Wenn der nächste Reifen auch so sitzt drehe ich mich nur im Kreis.

Die Räder sind jetzt erstmal da geblieben und sie "versuchen" weiter.
 
Zurück