• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Hä? Ich stehe gerade aufm Schlauch.
Es geht um hydraulische Scheibenbremskörper von Shimano Di2 105 (BR-7170) und die Bremsbeläge:

Die Bremsbeläge (mit Kühlrippen) haben ja Markierungen L und R. Bis dato bin ich davon ausgegangen, dass R die Antriebsseite des Fahrrads ist. Anscheinend ist dem aber nicht der Fall und L+R passen nur, wenn man von vorne auf das Fahrrad schaut und L ist dann Antriebsseite?

Wie ich darauf komme? Habe gerade meine Bremsbeläge vorne ausgebaut und L war auf der Antriebsseite. Anscheinend passen die Bremsbeläge auch nur so rum richtig in die Bremse, andersrum wackeln die ein wenig.

Also fahre ich jahrelang mir falsch eingebauten Bremsbelägen...(?)
 
Hä? Ich stehe gerade aufm Schlauch.
Es geht um hydraulische Scheibenbremskörper von Shimano Di2 105 (BR-7170) und die Bremsbeläge:

Die Bremsbeläge (mit Kühlrippen) haben ja Markierungen L und R. Bis dato bin ich davon ausgegangen, dass R die Antriebsseite des Fahrrads ist. Anscheinend ist dem aber nicht der Fall und L+R passen nur, wenn man von vorne auf das Fahrrad schaut und L ist dann Antriebsseite?

Wie ich darauf komme? Habe gerade meine Bremsbeläge vorne ausgebaut und L war auf der Antriebsseite. Anscheinend passen die Bremsbeläge auch nur so rum richtig in die Bremse, andersrum wackeln die ein wenig.

Also fahre ich jahrelang mir falsch eingebauten Bremsbelägen...(?)
Keine Ahnung was da drauf steht, aber die "Nase" der Kühlrippen muss am VR nach oben/vorne und am HR nach unten/vorne zeigen.
 
Die Bremsbeläge (mit Kühlrippen) haben ja Markierungen L und R.
Meine am MTB kürzlich montierten G05S-RX (ohne Rippen) hatten auch L und R hinten drauf. Ich hab herzlich gelacht und sie eingebaut wie sie dalagen weils total egal ist. Keine Ahnung ob das L/R wirklich für Left/Right steht oder nicht doch für was anderes.
 
Hat jemand zufällig Shimano Dura Ace RD-R9150 DI2 mit 11-34 Kassette mal getestet?

Vermutlich ist das schon zu weit ausserhalb der Spezifikation? :)

Alternativen wären:
1. Wolf Tooth Road Link, falls das mit 11-34 einwandfrei funktioniert (gibt's ggf. Erfahrungswerte) ?
2. oder in den sauren Apfel beißen und in Ultegra RD-R8050 GS (190-230€) investieren?

Was wäre Eure Empfehlung? 🤔
Ich fahr das zur Zeit an meinem Orbea Terra.
Funktioniert perfekt
Allerdings muss ich ergänzen, dass ich vorne ein 46er Cross-Kettenblatt montiert habe
IMG_8881.jpeg
 
Hallo zusammen, gibt es eine (eher preiswerte) Empfehlung für ein Kettenöl? (wenn möglich universal , also kein spezielles für Nässe..)
 
Hallo zusammen, gibt es eine (eher preiswerte) Empfehlung für ein Kettenöl? (wenn möglich universal , also kein spezielles für Nässe..)
Ich nehm seit dem ich Rad fahre stink normales Öl was vom KFZ im der Garage steht.

Du kannst aber auch irgend welche speziellen Wundermittel aus dem Bikezubehör Handel verwenden.
 
Ich nehm seit dem ich Rad fahre stink normales Öl was vom KFZ im der Garage steht.

Du kannst aber auch irgend welche speziellen Wundermittel aus dem Bikezubehör Handel verwenden.
Daher meine Frage - ich nehme aktuell selber Ballistol. Gut weil (vermutlich?) umweltverträglich, aber wahrscheinlich zur Schmierung nicht optimal?
 
Daher meine Frage - ich nehme aktuell selber Ballistol. Gut weil (vermutlich?) umweltverträglich, aber wahrscheinlich zur Schmierung nicht optimal?
Verwende mal die Suchfunktion und gebe den Begriffe Kettenöl dort eine. Nehm dir dann aber bis Weihnachten 2025 nichts mehr vor.
 
Pro one tle in 30mmmoder Conti 5000?

Ich will von tpu schlauch auf tubeless wechseln. Der corsa verliert wieder mal die laufflächr und das ist mir auf lange Sicht zu teuer (war Nummer 3).
 
Zurück