• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Guten Abend,
ich habe mir für ein neues Laufrad (Dt Swiss Dicut RR21) eine neue Kassette geholt und dachte, ich könnte mein altes Laufrad (hinten) damit einfach ersetzen. Ich habe nun den Eindruck, dass diese Kassette viel zu groß für mein (altes) Schaltwerk ist: Links das neue Laufrad, rechts die alte Kassette auf dem alten Laufrad:
photo_2024-08-05_23-41-04.jpg
photo_2024-08-05_23-40-59.jpg

Ich bekomme das obere Schaltrad des Schaltwerks gar nicht unter den größten Ritzel der neuen Kassette. Kann man da noch etwas verstellen oder ist die Kassette einfach zu groß? Falls ja, was für eine Kassette müsste ich mir dann besorgen? Folgend noch einmal mein altes Laufrad mit der ursprünglichen Kassette zum Vergleich:
photo_2024-08-05_23-48-08.jpg

Vielen Dank!

PS: hier die Schaltwerkkennzeichnung (RD-5600, ich meine lange Ausführung: der Abstand zwischen den Achsen der Schalträder ist 86mm), Die Kassette ist eine 10-fach Kassette ‎CSHG50010132 mit 11-32 Zähnen. Wenn ich einigen Forenbeiträgen vertrauen kann, scheint es, dass das Schaltwerk für 27 Zähne ausgelegt ist :(. Ich versuch noch mehr herauszufinden..
photo_2024-08-06_00-05-37.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten
Gib die Modellbezeichnung des Schaltwerks mal in eine Suchmaschine ein und wirst herausfinden für welche max. Ritzelgröße das gebaut ist. Wenn das passt und du trotzdem Probleme hast ist es eine Einstellungsfrage.
 
Ok Danke, ich sollte die Impulskäufe lassen 🙃. Eine 10-fach Kassette mit 11-28 sollte dann hoffentlich passen (oder lieber 11-25?)
🙋‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Mühe 👍. Heißt das, dass ich lieber keine Kassette mit z.B. 28 Zähnen holen sollte, oder könnte das dennoch passen?
Ok, gerade erst die folgende Antwort gesehen. Danke
 
Vielen Dank für die Mühe 👍. Heißt das, dass ich lieber keine Kassette mit z.B. 28 Zähnen holen sollte, oder könnte das dennoch passen?
Ok, gerade erst die folgende Antwort gesehen. Danke
Nach dem Bild hast du die B-Screw schon fast ganz reingedreht. Du könntest noch eine längere Schraube probieren.
 
Kriegst in jedem Baumarkt oder Eisenwarenhandel oder Gemischtwarenhändler deutlich günstiger.

Mit einer sehr langen B-Screw versaust du dir aber auch die Schaltquali bei den kleinen Ritzeln.
 
Oder noch ein Stück "nerdiger": eine lange B-Screw mit breiten Schraubenkopf von der anderen Seite reinschrauben sodass sie sich quasi mit dem breiten Rand des Kopfes an der Nase am Schaltwerk abstützen kann.
 
Gerade den Steuersatz neu montiert. Es bleibt jedoch eine Lücke zwischen der schwarzen Kappe und Kompressionsring. Mit Gewalt von oben nachhelfen?
 

Anhänge

  • 1000021885-01.jpeg
    1000021885-01.jpeg
    147,2 KB · Aufrufe: 41
Was ist das silberne? Ist das das Lager?

So erkennt man fast nichts.
Bild von den Teilen in Einbaureihenfolge könnte helfen.
 
Ich bin auf der Suche nach einem Schaltauge für das aktuelle (bzw. letzte) Tarmac SL7 (BJ 2024). Hätte hier jemand einen Link oder die Modellnummer? Es gibt anscheinend zwei und nur eines passt für das aktuelle Modell. Danke!
 
Weiß jemand, wo man solche Unterlegscheiben herbekommt?

War zwischen Pedal und Kurbel verbaut. Im Baumarkt gibts das so nicht.

20240806_140533.jpg
 
Zurück