• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kurze Beratung

Abduschaparov schrieb:
Ein hoch auf den VERSENDER!!! :D
mir fällt echt nichts ein was gegen ein Versender-RR spricht!
Zu viel im Sprint geschaukelt, was? ;)

Wenn man selbst schrauben kann und mit den Nachteilen von Versendern leben kann, ist der Kauf per Versand in Ordnung. Wenn man aber vor Ort Beratung und technische Hilfe beim Rad braucht und bei Problemen nicht 2x (einmal zum Hinbringen und ein paar Tage später zum Abholen) das Rad im Karton zur Post schleppen möchte, ist ein Rad vom Versender höchstens 2. Wahl.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Mein Tipp: Nimm Kontakt zu einem Radsportverein auf und suche Dir dort kompetente Unterstützung für den Kauf eines gebrauchten Rades. Alternativ empfehle ich Dir, noch etwas mehr Geld auf die hohe Kante zu legen, um Dir etwas Ordentliches zu kaufen. Da Du jedoch noch nie RR gefahren bist, erkundige Dich zuvor, ob es einen Verein bei Euch gibt, der Leihräder zum Probieren zur Verfügung stellt. Einfach so "auf blauen Dunst" würde ich kein Rad kaufen. Selbst 650 Euro sind viel Geld.

Gruß,

Peter
 
...habe ja die gleichen Fragen zum Neukauf. Habe auch schon "gute Gebrauchte" mir angeschaut. War aber alles nicht optimal. Also weiter schauen. Mein stratos 105 ... Favourite scheint ja auch nicht die beste Lösung mehr zu sein. Bei weiteren Recherchen bin ich auf: http://www.zweirad-stadler.de/
dynamics rsl comp 2006, für 666,- € gestoßen. Ich werde das 'mal in Bremen mir anschauen. Ich warte lieber ab und habe auch gerade noch den richtigen und wichtigen Tipp erhalten (ist ja auch klar), dass man/frau ein Rennrad unbedingt ausprobieren soll. Ich suche weiter nach einer guten 650,- Euro-Lösung mit shimano Naben und 105er Gruppe. ...mal schauen.
spell27
 
bofh schrieb:
Zu viel im Sprint geschaukelt, was? ;)

war ja auch ironisch gemeint! :p

konnte mir vor paar jahren auch nicht vorstellen nen versender zu fahren aber nachdem ich 4 Jahre nicht mehr RR gefahren bin (auf Mtb umgestiegen) und mein altes Pinarello schon lange verkauft war, hatte ich dieses Jahr wieder Lust auf Rennrad und da kam mir ein Versender gerade recht bei dem ich für wenig Geld das meiste bekomme.

und mit dem Service ist das so ne sache für Anfänger wenn wirklich mal was mit dem Rad ist! ich persönlich kann vom Steuerrohr Fräsen bis zum Luftaufpumpen ;) alles selber machen, das war für mich auch ein Punkt der für Versender spricht(brauch das Rad, wenn mal was kaputt ist nicht gleich mit der Post verschicken.
 
spell27 schrieb:
...habe ja die gleichen Fragen zum Neukauf. Habe auch schon "gute Gebrauchte" mir angeschaut. War aber alles nicht optimal. Also weiter schauen. Mein stratos 105 ... Favourite scheint ja auch nicht die beste Lösung mehr zu sein. Bei weiteren Recherchen bin ich auf: http://www.zweirad-stadler.de/
dynamics rsl comp 2006, für 666,- € gestoßen. Ich werde das 'mal in Bremen mir anschauen. Ich warte lieber ab und habe auch gerade noch den richtigen und wichtigen Tipp erhalten (ist ja auch klar), dass man/frau ein Rennrad unbedingt ausprobieren soll. Ich suche weiter nach einer guten 650,- Euro-Lösung mit shimano Naben und 105er Gruppe. ...mal schauen.
spell27

suchfunktion benutzen
 
miro1803 schrieb:
ihr tut ja gerade so, als wenn der Händler vor Ort kein Versenderrad warten würde......
Das ist falsch, nur: Als Händler behandelst Du Stammkundschaft "besser" als Laufkundschaft (zB. schnellere Reparaturen bzw. Gefälligkeitsreparaturen, "Paketpreise" etc), weil die Stammkundschaft ja ständig bei Dir einkauft. ;)
Damit ist dann der unbestreitbare Preisvorteil eines Versenderrades in nicht wenigen Fällen dahin.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Kuota Kharma schrieb:
nein, nicht in ordnung!

billigste laufräder und billigste schaltung!

radfahren soll spaß machen, den suchteffekt kannst du mit dem rad voll vergessen, das wiegt 10,1kg laut papier, mach nochmal 200gr drauf wegen der streuung, dann bist du bei 10,3kg, das wiegen heutzutage manche mountainbikes nicht mehr!

sag ihm, du willst ein rad mit shimano 105 und klassischen laufrädern.

nimm auch keine shimano whr 550er, denn radfahren soll spaß machen!

Was ist gegen die WH R550 einzuwenden. fahre die auch und finde sie ok ? Bitte eine verwertbare Auskunft ?
 
bofh schrieb:
Das ist falsch, nur: Als Händler behandelst Du Stammkundschaft "besser" als Laufkundschaft (zB. schnellere Reparaturen bzw. Gefälligkeitsreparaturen, "Paketpreise" etc), weil die Stammkundschaft ja ständig bei Dir einkauft. ;)
Damit ist dann der unbestreitbare Preisvorteil eines Versenderrades in nicht wenigen Fällen dahin.

H.a.n.d.,
E.:wq​

wie soll ich denn das jetzt verstehen??? Was kauft man denn als Stammkunde ständig bei seinem :) ein?? Wenn man das Fahrrad und Zubehör erst mal hat, will ich jedenfalls nicht so schnell wieder in den Laden, sondern fahren....
gruß
stephy der hauptstädter
 
seh ich genauso...
ich als azubi mit sehr beschränkktem gehalt hab mir eben dieses rad von zweirad stadler ausgeguckt und werd es mir auch demnächst zulegen... reparaturen kann cih größtenteils selber vornehmen und so wird auch nicht so viel dazukommen mit dem preis... meinen lieben kleinen händler um die ecke find ich klasse - nur sind die preise im netz ein wenig (!!) billliger! den werd ich denn mal konsultieren wenn ich mit der ausbildung fertig bin und ein wenig mehr geld zur verrfügung habe... im moment will ich ein rad das besser ist als mein jetziges und das ist das vom stadler versender auf jeden - das super rennrad mit allen meinen traumkomponenten kommt wie gesagt denn so in ein/zwei jahren wenn das portemonnaie ein wenig dicker ist! ;-)

gruß aus der Hansestadt (HH)
john
 
jonnywalker schrieb:
seh ich genauso...
ich als azubi mit sehr beschränkktem gehalt hab mir eben dieses rad von zweirad stadler ausgeguckt und werd es mir auch demnächst zulegen... reparaturen kann cih größtenteils selber vornehmen und so wird auch nicht so viel dazukommen mit dem preis...
Meine Güte, red ich denn so undeutlich: ich spreche von Leuten, die eben NICHT willens sind, Reparaturen selbst durchzuführen.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
aber selbst die können zu jedem x-beliebigen Händler gehen und dort reparieren lassen, und wenn man oft genug da war bekommt man da auch kleine Gefälligkeiten
 
digolo schrieb:
Hallo,

ich bin noch nie Rennrad gefahren und möchte ganz gerne jetzt damit anfangen.
Aus diesem Grund war ich vor kurzem bei meinem örtlichen Fahrrad Händler und habe mich dort mal erkundigt. Zuerst wollte der Händler sich für mich nach einem gebrauchten Rennrad umsehen, ist leider nicht fündig geworden nach einem mit einem 56 er Rahmen (ich bin ca. 1,80 m groß).
Aus diesem Grund hat er mir jetzt aus seinem Laden ein Rennrad angeboten.
Das Bergamont Dolce Tour 05.
Das Rad ist neu und ein Ausstellungsstück, laut seinen Informationen ist es Baugleich mit dem Dolce Tour 06 (http://www.bergamont.de/new_2006/bike/dolce-tour/variante) halt nur die Rahmenfarbe ist anders (bei diesem blau/weiß)! Das Rad soll so wie es dort steht 650 € kosten, es sind schon normale Pedalen angebracht. Als weitere Info vom Händler kahm noch das man mehr acht auf einen guten Rahmen geben soll und dann können man sein Rad immer noch aufrüsten! Jetzt ist meine Frage ob ich mir dieses Rad kaufen soll, oder soll ich mich noch weiter umsehen? Ist ein Rennrad beim Händler kaufen die bessere Wahl, der Verkäufer war echt in ordnung und er sagte mir er könne für mich auch Kontakte herstellen zu örtlichen Rennradgruppen. Im voraus bedanke ich mich schon mal für eure Informationen und Tipps.

MfG,
Digolo

Aus meiner Sicht gibts in der Preisklasse einfach nichts was man wirklich als Rennrad bezeichnen könnte. Die Dinger in der Preisklasse sehen maximal aus wie ein Rennrad!!!

Besser noch ein bisschen sparen und gleich was gescheites kaufen. So ab 1000€ ist man dann so einigermassen im grünen Bereich.
 
hallo,

heute war ich nochmals bei einem händler dort wurden mir nochmals räder angeboten die nach der ich glaube eurobike günstiger werden sollen. zum einen das trek 1000 und das trek 1400 ich habe bisher noch nichts im internet gefunden, vielleicht hat ja jemand eines dieser räder oder kennt sie und kann mir sagen ob sie für einen anfänger etwas taugen. sie sollen im preis so zirka 20 % fallen.
für infos wäre ich sehr dankbar.

mfg,
digolo
 
digolo schrieb:
hallo,

heute war ich nochmals bei einem händler dort wurden mir nochmals räder angeboten die nach der ich glaube eurobike günstiger werden sollen. zum einen das trek 1000 und das trek 1400 ich habe bisher noch nichts im internet gefunden, vielleicht hat ja jemand eines dieser räder oder kennt sie und kann mir sagen ob sie für einen anfänger etwas taugen. sie sollen im preis so zirka 20 % fallen.
für infos wäre ich sehr dankbar.

mfg,
digolo

das ist eine gute "Adresse".
Welche Ausstattung/Gruppe?
 
Dieses müsste das Trek 1000 sein:
http://www2.trekbikes.com/bikes/bike.php?bikeid=1412000&f=4

1000™
Farben für Bikes
Black Chrome/Smooth Silver
Flare Duotone

Technische Daten
Rahmenset
Größen 43, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 63cm
Rahmen Alpha SL Aluminum
Gabel Bontrager, carbon

Räder
Räder Alloy hubs; Alex alloy rims w/eyelets
Reifen Bontrager Select, 700x25c

Antrieb
Schaltung Shimano Sora STI, 8 speed
Vorderer Umwerfer Shimano 2200
Hinterer Umwerfer Shimano Tiagra
Tretkurbeln Bontrager Sport 53/39
Kassette SRAM 850 12-26, 8 speed
Pedale Alloy/nylon road w/clips and straps

Komponenten
Sattel Bontrager Race Lux
Sattelstütze Bontrager Carbon
Lenker Bontrager Sport
Vorbau Bontrager Select, 17 degree
Steuersatz Aheadset Slimstak w/semi-cartridge bearings, sealed
Bremsensatz Alloy dual pivot w/Shimano Sora STI levers

Dieses müsste das Trek 1400 sein:
http://www2.trekbikes.com/bikes/bike.php?bikeid=1426000&f=4
1400™
Farben für Bikes
Blue/Blue Team

Technische Daten
Rahmenset
Größen 43, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 63cm
Rahmen Alpha SLR Aluminum
Gabel Bontrager, carbon

Räder
Räder Bontrager Select
Reifen Bontrager Race Lite, 700x25c

Antrieb
Schaltung Shimano 105 STI, 9 speed
Vorderer Umwerfer Shimano 105
Hinterer Umwerfer Shimano 105
Tretkurbeln Shimano 105 53/39 or 52/39/30
Kassette Shimano HG50 12-25, 9 speed
Pedale n/a

Komponenten
Sattel Bontrager Race
Sattelstütze Bontrager Carbon
Lenker Bontrager Select, 31.8mm
Vorbau Bontrager Select, 7 degree, 31.8mm
Steuersatz Aheadset w/semi-cartridge bearings, sealed, alloy
Bremsensatz Shimano 105 w/STI levers

Dann müsste man mal schauen wie weit die Räder preislich auseinander liegen. Oder?
 
digolo schrieb:
Dieses müsste das Trek 1000 sein:
http://www2.trekbikes.com/bikes/bike.php?bikeid=1412000&f=4

1000™
Farben für Bikes
Black Chrome/Smooth Silver
Flare Duotone

Technische Daten
Rahmenset
Größen 43, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 63cm
Rahmen Alpha SL Aluminum
Gabel Bontrager, carbon

Räder
Räder Alloy hubs; Alex alloy rims w/eyelets
Reifen Bontrager Select, 700x25c

Antrieb
Schaltung Shimano Sora STI, 8 speed
Vorderer Umwerfer Shimano 2200
Hinterer Umwerfer Shimano Tiagra
Tretkurbeln Bontrager Sport 53/39
Kassette SRAM 850 12-26, 8 speed
Pedale Alloy/nylon road w/clips and straps

Komponenten
Sattel Bontrager Race Lux
Sattelstütze Bontrager Carbon
Lenker Bontrager Sport
Vorbau Bontrager Select, 17 degree
Steuersatz Aheadset Slimstak w/semi-cartridge bearings, sealed
Bremsensatz Alloy dual pivot w/Shimano Sora STI levers

Dieses müsste das Trek 1400 sein:
http://www2.trekbikes.com/bikes/bike.php?bikeid=1426000&f=4
1400™
Farben für Bikes
Blue/Blue Team

Technische Daten
Rahmenset
Größen 43, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 63cm
Rahmen Alpha SLR Aluminum
Gabel Bontrager, carbon

Räder
Räder Bontrager Select
Reifen Bontrager Race Lite, 700x25c

Antrieb
Schaltung Shimano 105 STI, 9 speed
Vorderer Umwerfer Shimano 105
Hinterer Umwerfer Shimano 105
Tretkurbeln Shimano 105 53/39 or 52/39/30
Kassette Shimano HG50 12-25, 9 speed
Pedale n/a

Komponenten
Sattel Bontrager Race
Sattelstütze Bontrager Carbon
Lenker Bontrager Select, 31.8mm
Vorbau Bontrager Select, 7 degree, 31.8mm
Steuersatz Aheadset w/semi-cartridge bearings, sealed, alloy
Bremsensatz Shimano 105 w/STI levers

Dann müsste man mal schauen wie weit die Räder preislich auseinander liegen. Oder?

Trek 1400 würde ich sofort nehmen falls der Preis in dein Budget passt.
Es ist zwar die 105 Schim.mit 9 aber die funktioniert auch prima alles andere
sind vernünftige Komponenten mit denen man einige Jahre gut fahren kann.
Auf die neue 105/10 kannst Du immer umrüsten.
Der 1000 ist nicht so prickelnd.
 
das trek 1000 könnte nach abzug bei ca. 630 € liegen, ist das für das geld in ordnung mit ner tiagra dran? ich würde die meißte zeit nur auf dem flachland unterwegs sein, bei uns gibt es keine hohen berge komme ich dort nicht mit der tiagra schaltung klar?
 
na klar kommst du mit einer tiagra schaltung klar (bei einer übersetzung von 39/26 nicht nur im flachen, sondern auch in mittelgebirgen). vermutlich ist die langstreckentauglichkeit der 105 (oder der anderen besseren gruppen) etwas höher, diesen unterschied bemerkst du dann wahrscheinlich nach 15.000 kilometern, bei sehr guter pflege später.

allerdings: das auge fährt mit. will sagen: du musst schon extrem uneitel (oder sehr sehr schnell) sein, um dich mit dem sora-mix des trek 1000 bei deiner nächsten rtf gut angezogen zu fühlen. schau dir einfach mal die brems-schalt-hebel an und vergleiche das finish der oberflächen, dann weißt du, was ich meine.
 
Zurück