• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kurze Beratung

digolo

Neuer Benutzer
Registriert
9 August 2006
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
ca. 45 km von osnabrück
Hallo,

ich bin noch nie Rennrad gefahren und möchte ganz gerne jetzt damit anfangen.
Aus diesem Grund war ich vor kurzem bei meinem örtlichen Fahrrad Händler und habe mich dort mal erkundigt. Zuerst wollte der Händler sich für mich nach einem gebrauchten Rennrad umsehen, ist leider nicht fündig geworden nach einem mit einem 56 er Rahmen (ich bin ca. 1,80 m groß).
Aus diesem Grund hat er mir jetzt aus seinem Laden ein Rennrad angeboten.
Das Bergamont Dolce Tour 05.
Das Rad ist neu und ein Ausstellungsstück, laut seinen Informationen ist es Baugleich mit dem Dolce Tour 06 (http://www.bergamont.de/new_2006/bike/dolce-tour/variante) halt nur die Rahmenfarbe ist anders (bei diesem blau/weiß)! Das Rad soll so wie es dort steht 650 € kosten, es sind schon normale Pedalen angebracht. Als weitere Info vom Händler kahm noch das man mehr acht auf einen guten Rahmen geben soll und dann können man sein Rad immer noch aufrüsten! Jetzt ist meine Frage ob ich mir dieses Rad kaufen soll, oder soll ich mich noch weiter umsehen? Ist ein Rennrad beim Händler kaufen die bessere Wahl, der Verkäufer war echt in ordnung und er sagte mir er könne für mich auch Kontakte herstellen zu örtlichen Rennradgruppen. Im voraus bedanke ich mich schon mal für eure Informationen und Tipps.

MfG,
Digolo
 
nein, nicht in ordnung!

billigste laufräder und billigste schaltung!

radfahren soll spaß machen, den suchteffekt kannst du mit dem rad voll vergessen, das wiegt 10,1kg laut papier, mach nochmal 200gr drauf wegen der streuung, dann bist du bei 10,3kg, das wiegen heutzutage manche mountainbikes nicht mehr!

sag ihm, du willst ein rad mit shimano 105 und klassischen laufrädern.

nimm auch keine shimano whr 550er, denn radfahren soll spaß machen!
 
800 ist ein blenderpreis!

das ist ne tiagra dran und dann noch die whr 500...
viel schlechter geht es nicht...

kommt mir jetzt ja keiner mit dem gewicht, 10kg sind mindestends 1-1.5kg zu viel!

geh nochmal in den laden und frag nach einem rad, mit den komponenten die ich dir beschrieben hab!
 
digolo schrieb:
ach ja was ich noch vergessen hatte, die 650 € waren schon so mehr oder weniger mein limit fürs anfangsrad. erst mal sehen ob mich das Fieber packt usw.!!!
Relativ kleines Budget: Gebrauchtkauf. Quelle: Radpsortvereine, lokale Kleinanzeigenblätter, Händler, ebay & Co., wenn man das Rad probefahren kann.

Hth,
E.:wq​
 
welches wäre den ein angemessenes rad zu diesen preisen gibt es da etwas nach dem ich mich richten könnte? ist die schaltung den das allerwichtigste und gibt es dort so riesige unterschiede die ich als anfänger schon merke?
 
geh mal zu deinem händler und frage, was der günstigste kinesis rahmen in verbindung mit der 105er kostet.

dann fragst du nach ritchey pro komponenten.

laufräder suchst du bei ebay, dort findet man immer was günstiges brauchbares!
 
kommt mir jetzt ja keiner mit dem gewicht, 10kg sind mindestends 1-1.5kg zu viel!

eine neues rr für 650 € kriegt man keins unter 9 kg... und was ist gegen ein versenderbike zu sagen? hier haben viele welche und die meistn sind zufrieden
 
oh nein, jetzt tust du das was ich dir verboten hab :)

hör doch auf mit dem versender, fördere deinen händler um die ecke und du wirst in zukunft glücklich sein, glaub mir!
 
finger weg von dem versender rad
finger weg von dem bergamont
finger hoch zu händler
finger hoch zu 105 und klassischen laufrädern
 
Zurück