• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kurierfahrer als job

hans-albers

rollin rollin rollin
Registriert
24 Oktober 2009
Beiträge
3.727
Reaktionspunkte
4.831
Ort
berlin
moin..

ich überlege, etvl. in nächster zeit,
in dieser richtung mal aktiv zu werden ,
und habe fragen über fragen
als ersteinsteiger bzw. wäre über tips sehr dankbar.

mir geht es nicht so sehr ums technische sondern eher
sachen wie:

-welche firmen/vermittler kann man in berlin empfehlen..?
-mit was muss ich als anfangsinvestition(ausser rad) rechnen?
-worauf sollte man als anfänger achten
-kann man für mehrere unternehmen gleichzeitig fahren
-auf was für einen verdienst kommt man so im schnitt
bei ca. 5 tagen als anfänger

freue mich über jeden rat/tip

greetz
lars

(ps. hab z.zeit kein internet zu hause,
werde erst wieder am donnerstag zu diesem thread
antworten können)
 
AW: kurierfahrer als job

Darf man fragen, was für ein Arbeitsverhältnis du dir vorstellst?

Soll es ein Nebenjob sein, oder dein Hauptjob?
Bei solchen Arbeitsverhältnissen bist du sicher nicht sozialversichert.
Zu empfehlen ist sowas nicht, da gab es schon mal einen Thread hier, vor längerer Zeit.
 
AW: kurierfahrer als job

moin moin,

ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, davon leben zu können es sei denn Du machst dich selbstständig und nen eigenen Laden auf. Aber in Berlin denke ich wird die Konkurenz hart sein (?)

Ich war in Dortmund 3 Jahre Messenger, dort wurden größtenteils Studenten auf 400€-Basis beschäftigt und es gab noch den Thomas, den einen "Festen" der sich um Büro und Wartung etc. gekümmert hat + Chefin. Dort wurden auch spezielle Räder gestellt, mit "Kofferraum" für mehr Ladung. Andere Kurierdienste nutzen größtenteils die privaten Räder der angestellten Messenger. Ich glaube das arbeiten auf Kleinselbstständiger Basis ist ebenfalls nicht selten.

Für nebenbei ist der Job Geil wenn man auf biken abfährt. Und als einsteiger musste egtl. auf nix achten, ausser auf abbiegende Autos :D und wirsch umher irrende fußgänger. achso, und wennde angehupt oder beschimpft wist einfach nett lächeln ;)

ich hatte zwar auch schon so den ein oder anderen teils spektakulären unfall, aber alles in allem war es ne extrem geile Zeit, mit vielen Kilometern als abwechslungsreiches Training :)

am besten fängste im winter an, dann ist der Sommer umso schöner :dope:

//cheers
sven
 
AW: kurierfahrer als job

größtenteils Studenten auf 400€-Basis
...
am besten fängste im winter an, dann ist der Sommer umso schöner

So siehts aus :bier: wobei es bei uns auch Fahrer gibt die Fulltime arbeiten, allerdings ist die Belastung immens und auf Lange sicht nicht machbar, wenn man nicht auch abwechslung innerhalb der Firma hat, wie z.B. disponieren, mit dem Auto durch die Gegend fahren oder halt Büroarbeit.

In Berlin kenne ich zwar die Verhältnisse nicht, aber bei uns gibt es auch verschiedene Lohn-Modelle verschiedener Firmen, wie z.B. fester Stundenlohn, Stundenlohn+Provision und reine Provisionsfahrer, da würd ich mich vorher erkundigen.

Während des Jobs ist eigentlich das teuerste dein eigenes Rad was unterhalten werden will, selbst bei fixed oder single können die Monatlichen kosten hoch werden, zudem sucht man sich fast automatisch ein Schlechtwetter- rad und eins für trockene Tage oder Sommer/Winter = 2 Räder die unterhalten werden wollen.

Die Arbeitszeiten kann man sich meist selber einteilen, weswegen der job sich wunderbar als Nebenjob und gerade für studis eignet, wenn mal Klausurenphase ist, einfach nicht arbeiten und in den Semsterferien mehr ^^

Als Anfänger reicht eigentlich aus wenn man so die Stadtschwerpunkte, bzw. größten Straßen kennt, später hat man eh einen festen Kundenstamm und es kommen nur ein paar neue Adressen pro Tag hinzu, man sollte freundlich sein und natürlich schnell, wobei die Regel gilt das man die meiste Zeit beim Kunden verliert und nicht auf der Straße...

hoffe das Hilft ein bisschen bei der Orientierung :)
 
AW: kurierfahrer als job

moin...danke für die tipps

ich bin schon selbständig, und dachte mir ,
dadurch noch etwas dazuzuverdienen.: (2-3 mal die woche)

in berlin gibt es ja messenger
da arbeitet man auf provison und muss für die tasche latzen und
ne kaution hinterlegen..

jemand erfahrungen mit dem laden gemacht ?
(es gibt doch auch ein paar berliner hier im forum, oder? :))

ansonsten vielleicht noch tipps für anfangs klamotten
, gute mäntel,schuhe etc..?

greetz
lars
 
AW: kurierfahrer als job

hmmm.... Ich hab ein TV Bericht über ein Kurier gelesen. Der hat als 2. Standbein einen Früchtekurier organisiert. Beliefert Büros, Betriebe und Schulen mit frischen Früchten. Via onlineshop kann man sich den Wunschkorb bestellen und zusammenstellen. Scheint gut zu funktionieren...
 
AW: kurierfahrer als job

Ich könnte einen Befruchtungskurierdienst gründen... Scheiße, hätt ich mal BWL studiert!
 
AW: kurierfahrer als job

yo ...

jemand noch tipps für kuriere(dienst) in berlin ..??
messenger stellt gerde nur vollzeit ein.

greetz
lars
 
AW: kurierfahrer als job

Tipps für Kurierdienste in Berlin?
Was willst du hören?
Wenn du schon weißt, dass die messis aktuell nur Vollzeit anschließen, dann sollte es dir doch auch möglich sein die anderen Dienste abzuklappern?
z.B.
inline/twister
Cosmo
GO!
Spinning Wheelz
Allkurier Moskitos (keine Ahnung wie es da mit Radkurieren aussieht)

wären die, die mir jetzt einfallen.
Fahrwerk braucht niemanden zur Zeit soweit ich weiß.
Und bei den anderen ist das halt auch so eine Sache. Vor allem als Nicht-Vollzeitfahrer. Eher nicht so gerne gesehen glaube ich.

Ansonsten zitiere ich nochmal:
Tip: Vorstellung ist gerne gesehen.

Edit:
Zur Selbstständigkeit:
Musst du wohl bei allen sein. Entweder Pauschale pro Monat oder Provision pro Fahrt.
Kaution für Tasche und Funk hattest du ja schon angesprochen.
Und ich weiß ja nicht, als was du jetzt selbstständig bist und ob das mit dem Gewerbeschein und Kurieren alles so passt, aber darüber solltest du dir vielleicht auch noch Gedanken machen.
 
AW: kurierfahrer als job

moin,

yo ,danke..

naja ,ich dachte ,vielleicht bekommt man den
ein oder anderen nützlichen tip.

fragen schadet nicht ..

sind ja auch nicht alle dienste gleich gut /oder schlecht..

das mit der vollzeit geschichte war mir so zb.noch nicht klar,
ich dachte, die meisten suchen eher für 2-3-tage die woche.

greetz
lars
 
AW: kurierfahrer als job

Naja, was heißt Vollzeit. Du entscheidest ja im Prinzip selbst wann du wie lange fährst. Aber wenn du dich nie am Funk hören lässt wird die Zentrale da wohl auch mal nachfragen.
Und sonst müssen halt die Anzahl der Fahrer und die Anzahl der Aufträge und die Zeit die jeder Fahrer fährt irgendwie zusammenpassen.
Bei den Vielfahrern sind zum Beispiel Fahrer die nur mal ab und zu bei Schönwetter und mehr oder weniger aus Spaß fahren nicht so beliebt, was ich so gehört habe.
Einfach direkt bei den Buden nachfragen würde ich vorschlagen. Hier ist glaube ich nicht unbedingt das richtige Forum dafür...auch wenn es hier "Messenger und Track Talk" heißt.

Zu schlechter/besser...wenn ich jetzt das Stichwort inline/twister, Cosmo nenne...deswegen lass ich es. Gab's auch hier im Forum einen Thread dazu, im Fahrradkurier-Forum wurde ein entsprechender letztendlich geschlossen wenn ich mich recht erinnere, nachdem sich Leute dort gegenseitig beleidigt haben...

Ach und zu Allkurier Moskitos: Hab heute am Gendarmenmarkt einen mit orangem Ortliebsack gesehen, die jiebbet also auch.
 
AW: kurierfahrer als job

Ich würde einfach Umschulen...Kurier fahren is eh assi...

[YT="..."]bhjYQFDNXps[/YT]

:o
 
Hoi,

ich grabe den Thread mal wieder aus. Da ich noch nicht weiß, ob ich von den Unis in der Gegend angenommen werde, wäre dieser Job ein Notfallplan. Daher habe ich mich bei einem hiesigen Kurierdienst vorgestellt und mich über deren Konditionen erkundigt. Klingt als fast zu gut um wahr zu sein. Das Modell würde beinhalten, dass ich einen gewissen Betrag monatlich abdrücke und in der Selbstständigkeit landen würde. Letztendlich müsste ich davon leben, wobei mir 800 - 900€ locker reichen.

Doch auf was muss man genau aufpassen?
Vielleicht ein paar andere Anregungen?

Und ja, es geht nur um die Stadt Berlin.

Gruß
Daniel
 
Zurück