• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbelwind

Moinsen

Neuer Benutzer
Registriert
19 November 2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Humptrup
Liebe alte Hasen,

habt Geduld mit diesem Grünhorn, dass nochmal die Glaubensfrage Kurbelwahl-qual aufwirft. Mein altes Peugeot Fitnessrad ist vom vielen Kindertransport doch ziemlich ausgeleiert, um damit noch richtig schnell zu fahren. Da die Kinder jetzt so langsam alle selber radeln können, darf Papa sich ein neues RR kaufen. Und was stellt der verwirrt fest: Die jungen Leute heutzutage können wählen zwischen Helden-, Kompakt- und 3-fachKurbeln.
Wenn man so wie ich hier an der nördlichsten Waterkant der Republik häufig auf dem ersten Trainingsstück gegen kräftigste Winde anstrampelt, um dann erlöst nach Hause gepustet zu werden, ist dann eine 3-fach nicht sinnvoll, um allen Windstäken und gelgentlichen Ausflügen ins östliche Hügelland (Holsteinische Schweiz!) gewachsen zu sein?

N.B. seit Jugend her mag ich lieber eher dicker treten als zu spinnen, zumal bei Rückenwind. Und Praxis geht bei mir vor Optik oder Prestige (72kg, nicht ganz untrainierter Fußballer ansonsten)
Tak for din hjelp!
 
AW: Kurbelwind

Da wirfst du wirklich ne Glaubensfrage auf :D bin schon auf die Kommentare gespannt.

Bin selber lange dreifach gefahren (begebe mich gelegentlich ins Gebirge und muss mein Gewicht irgendwie da hoch kriegen). Mich hat da nur immer gestört, dass man pro Kettenblatt nur so wenige von den 10 Ritzeln fahren konnte, weil der Kettenschräglauf sonst zu stark war. eine Heldenkurbel kam aber nie in Frage und zu Kompakt hatte ich nicht die Traute.

Im Urlaub wurde ich jetzt aber zu meinem Glück gezwungen, da es kein anderes Rad gab außer Kompakt. Vom Schaltumfang fehlt mir seitdem nur ein Gang nach unten (34/27 statt 30/25) und einer nach oben (50/12 statt 52/12). Dieser Verlust fällt mir in der Praxis aber gar nicht auf. Das einzige, was ich manchmal vermisse ist die feine Abstufung meiner Kassette bei dreifach, aber da gewöhnt man sich auch dran. Und der Kettenschräglauf spielt fast keine Rolle mehr.

Eine Heldenkurbel kommt für mich allein aus Gewichtsgründen nicht in Frage. Ich würde mein Gewicht einfach nicht mit einer vernünftigen Trittfrequenz, die meine Knie noch verkraftet, den Berg hochkriegen.
 
AW: Kurbelwind

Bei Flachland und eher niedrigen TF'en wuerde ich wohl zur 39/53 mit 12-27 (Shimano) oder bis 29 bei Campa greifen.

Ich wohne auch im Flachland und habe zwei Kurbeln, die man dank HT2 ja innerhalb von Minuten wechseln kann wenn es mal in die Berge geht und ich lieber die Kompakt mitnehme...
 
AW: Kurbelwind

man muss klarstellen... es gibt noch eine "alte compaktkurbel". diese ist die heute fäschlicherweise als heldenkurbel bezeichnete kurbel, die mit mindestens 39 zähnen(38 bei shimano) ausgestattet werden kann. die "echte" heldenkurbel gibt es heute nicht mehr beim strassenrannrad(nurnoch auf der bahn). diese hat einen 144mm lochkreis und das kleinstmögliche blatt hatte 42 zähne.

hier ein bilder mit echten hk..:
http://www.rennrad-news.de/fotos/data/917/08032007_002_.jpg
http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/IMG_3445.JPG
http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/Kurbel_1.jpg
http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/Kurbel_2.jpg
 
AW: Kurbelwind

Ich würde dir auch eine Kompaktkurbel empfehlen.
Shalimah hat dazu aber fast schon alles gesagt. :dope:
 
Zurück