• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbeltausch

harley

Aktives Mitglied
Registriert
6 April 2009
Beiträge
880
Reaktionspunkte
119
Ort
Berlin
Ich will an meinem Crossrad die Kurbel Tauschen war ab werk eine Sora Dran
will ich gegen eine gebrauchte 105er Tauschen.
würde dieses modell Passen
Die neue Kurbel
Unbenannt.jpg

die alte Kurbel (ja das Fahrrad ist Dreckig)
100_2038.JPG
 
AW: Kurbeltausch

Sollte auf den Lagern draufstehen. BC1.37 für BSA

Beim eingebauten kannst du Alternativ die Breite das Rahmen beim Lager messen. Falls 68mm ist es auch BSA.

EDIT: Bei der 105 Kurbel kannst du BSA auch erkennen, wenn ein Gewinde ein rechtsgängig ist, das andere linksgängig.
 
AW: Kurbeltausch

Unbedingt vorher das Tretlagergeäuse planfräsen lassen! Du hast ja bei der Sora-Konfiguration ein einfaches 4-Kant-Innenlager, da ist das nicht nötig. Ich nehme übrigens mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an, dass es ein BSA-Lager ist. Zurück zum 105er-Tretlager ... da vorher wie gesagt planfräsen lassen, sonst halten womöglich die Lager nicht lange ;)
 
AW: Kurbeltausch

In diesem Zusammenhang möchte ich eine Frage stellen.
Baut jeder Hersteller verschiedene Rahmenbreiten im Bereich der Tretlagergehäuse, oder gibt es hier ein paar Richtgroßen? Wie ich hier rauslese ist die Tretlagergehäusebreite bei BSA immer 68mm?
Wie ist es denn bei Isis, sind die Lager immer gleichlang?
 
AW: Kurbeltausch

In diesem Zusammenhang möchte ich eine Frage stellen.
Baut jeder Hersteller verschiedene Rahmenbreiten im Bereich der Tretlagergehäuse, oder gibt es hier ein paar Richtgroßen? Wie ich hier rauslese ist die Tretlagergehäusebreite bei BSA immer 68mm?
Wie ist es denn bei Isis, sind die Lager immer gleichlang?

- Am MTB gibts auch 73mm Gehäusebreiten, am Rennrad ist BSA eigentlich immer 68mm und italienisch 70 mm breit (mit Toleranzen). Wellenlänge ist ein anderes Thema, ist mit Hollowtech 2 aber erledigt.
Keine Ahnung zu Isis.
 
Zurück