sendai
Neuer Benutzer
- Registriert
- 26 Februar 2008
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Leude!
Ich habe z.Z. einen kompletten 9-fach Antrieb am RR.
Die Kurbel ist klassisch (53/39).
Jetzt möchte ich, nicht zuletzt mit Blick auf Rad am Ring,
auf eine Kompaktkurbel umrüsten.
Nächstes Jahr werde ich hoffentlich komplett auf 10-fach umrüsten.
Weil ich dann nicht nochmal eine neue Kurbel kaufen möchte, soll die Kurbel möglichst 9 und 10-fach kompatibel sein.
Habt ihr Erfahrungen mit so einer Umrüstung oder theoretische Erwägungen zum Thema?
Shimano betitelt seine Kurbeln nur als entweder 9, oder 10-fach kopatibel.
FSA z.B. schreibt z.B. zur Gossamer Kurbel 9/10-fach kompatibel.
Kann also die FSA beides, die Shimano aber nicht, oder hat das andere Gründe?
Ich liebäugel mit 'ner Shimano FC-R 700.
Soweit ich weiß, sollten die HT II Kurbeln in die FSA Gossamer Lager passen.
Grüße und Dank im Voraus, Tom
Ich habe z.Z. einen kompletten 9-fach Antrieb am RR.
Die Kurbel ist klassisch (53/39).
Jetzt möchte ich, nicht zuletzt mit Blick auf Rad am Ring,
auf eine Kompaktkurbel umrüsten.
Nächstes Jahr werde ich hoffentlich komplett auf 10-fach umrüsten.
Weil ich dann nicht nochmal eine neue Kurbel kaufen möchte, soll die Kurbel möglichst 9 und 10-fach kompatibel sein.
Habt ihr Erfahrungen mit so einer Umrüstung oder theoretische Erwägungen zum Thema?
Shimano betitelt seine Kurbeln nur als entweder 9, oder 10-fach kopatibel.
FSA z.B. schreibt z.B. zur Gossamer Kurbel 9/10-fach kompatibel.
Kann also die FSA beides, die Shimano aber nicht, oder hat das andere Gründe?
Ich liebäugel mit 'ner Shimano FC-R 700.
Soweit ich weiß, sollten die HT II Kurbeln in die FSA Gossamer Lager passen.
Grüße und Dank im Voraus, Tom