• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbeln 9 u. 10-fach kompatibel?

sendai

Neuer Benutzer
Registriert
26 Februar 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leude!

Ich habe z.Z. einen kompletten 9-fach Antrieb am RR.
Die Kurbel ist klassisch (53/39).
Jetzt möchte ich, nicht zuletzt mit Blick auf Rad am Ring,
auf eine Kompaktkurbel umrüsten.
Nächstes Jahr werde ich hoffentlich komplett auf 10-fach umrüsten.
Weil ich dann nicht nochmal eine neue Kurbel kaufen möchte, soll die Kurbel möglichst 9 und 10-fach kompatibel sein.
Habt ihr Erfahrungen mit so einer Umrüstung oder theoretische Erwägungen zum Thema?
Shimano betitelt seine Kurbeln nur als entweder 9, oder 10-fach kopatibel.
FSA z.B. schreibt z.B. zur Gossamer Kurbel 9/10-fach kompatibel.
Kann also die FSA beides, die Shimano aber nicht, oder hat das andere Gründe?
Ich liebäugel mit 'ner Shimano FC-R 700.
Soweit ich weiß, sollten die HT II Kurbeln in die FSA Gossamer Lager passen.

Grüße und Dank im Voraus, Tom
 
AW: Kurbeln 9 u. 10-fach kompatibel?

Hallo,

du kannst auch problemlos die Shimano Kurbel mit 9-fach fahren, ich fahre momentan eine FSA Compact Carbon Kurbel mit 8-fach geht alles ;-)

mfg
Eike
 
AW: Kurbeln 9 u. 10-fach kompatibel?

Hallo,

du kannst auch problemlos die Shimano Kurbel mit 9-fach fahren, ich fahre momentan eine FSA Compact Carbon Kurbel mit 8-fach geht alles ;-)

mfg
Eike
Hi Eike.
Hab ja die gleiche FSA Kurbel. Mit 10-fach Ultegra hinten. Kann ich ohne Probleme auf 9-fach runterrüsten, meine das Schaltwerk macht dies doch nicht mit, oder?
 
AW: Kurbeln 9 u. 10-fach kompatibel?

... Nächstes Jahr werde ich hoffentlich komplett auf 10-fach umrüsten. ...
Ich würde auf jeden Fall die 9x-Bremsschalthebel weiterfahren, bis sie vom Rad fallen ;) also, bis sie kaputt sind. 9x ist verschleißärmer, die Shimano-STI sind imho außerdem wesentlich hübscher als die 10x, und Ersatzteile kriegst du wohl auch noch eine ganze Zeit. Immer vorausgesetzt, das zehnte Ritzel fehlt dir nicht ...
9x -> 10x-Kettenblätter sind vmtl. nur an der Artikelbezeichnung zu unterscheiden ...
 
AW: Kurbeln 9 u. 10-fach kompatibel?

@Zimbo

Ja, du kannst mit dem 10fach Ultegra Schaltwerk eine 9-fach Kasette fahren. Ein Bekannter von mir fährt auch mit nem 10fach Chorus Schaltwerk eine 9-fach Kasette. Die 9-fach Kasette ist ja nicht sehr viel breiter. ;)


mfg
Eike
 
AW: Kurbeln 9 u. 10-fach kompatibel?

So, hab' mir die Shimano Kompaktkurbel FC-R 700 und die dazugehörigen Lager gekauft, eingebaut und die erste Tour damit hinter mir:
140 km, 2080 hm
Hat astrein funktioniert und mir gut über die Berge geholfen! :D
Kurbel und Lager eingebaut, Umwerfer tiefer gelegt, Kette abgelängt und den Umwerfer neu eingestellt. Die Lager musste ich auch tauschen, obwohl meine bisherigen FSA die gleiche Größenbezeichnung wie die Shimano tragen (1,37x24T). Die neue Kurbel wackelt aber in den alten Lagern.
Sollte der Verschleiß wegen der 10-fach Blätter höher sein, dann bestimmt nur ganz wenig.
Bin sehr froh mit dem Umbau!
Danke für eure Tipps!
 
Zurück