• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbellänge

AW: Kurbellänge

Ja, grundsätzlich schon.
Ist aber unter Umständen mit längeren Lieferzeiten und Aufpreisen verbunden.

Am besten über die Bestell-Hotline abklären und/oder im Feld "Bemerkungen" beim Bestellvorgang um Rücksprache bitten.
Z.B.: Dies ist eine Anfrage .....
Das allerbeste : In Koblenz testen und konkrete Bestellung vor Ort erfassen.
(Klar, das dies nicht bei jedem möglich ist)
 
AW: Kurbellänge

Hallo,

Sie können die Vorbaulänge bei unseren Rädern wählen. Gegen eine Aufwandsentschädigung von Euro 20,00 nehmen wir diesen Umbau vor.

Eine Wahl bei der Kurbellänge besteht leider nicht. Die Kurbellängen variieren bei den einzelnen Rahmengrößen. Je größer der Rahmen, desto länger die Kurbel.

Hier einmal anhand der Specs des Ultimate CF 8.0 dargestellt.
Vorbau-Kurbel-CF8.JPG


Mit freundlichen Grüßen

Robert Brückner
Canyon Bicycles
 
Ich greife dieses Thema noch mal auf. Ich überlege, ob ich mir ein Ultimate CF SLX zulegen soll. Aber mit den standardmäßigen Kurbellängen bin ich unzufrieden, bei Größe 58 hätte ich schon ganz gerne mindestens eine 175er Kurbel. Den Aufwand, die Kurbel anschließend selber zu tauschen, will ich mir z.B. bei einer Super Record Kurbel für ca. 600 Euro nicht machen. Ist es z.B. möglich, natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung, bei Abholung des Rades in Koblenz die Kurbel gleich tauschen zu lassen?
 
Ich greife dieses Thema noch mal auf. Ich überlege, ob ich mir ein Ultimate CF SLX zulegen soll. Aber mit den standardmäßigen Kurbellängen bin ich unzufrieden, bei Größe 58 hätte ich schon ganz gerne mindestens eine 175er Kurbel. Den Aufwand, die Kurbel anschließend selber zu tauschen, will ich mir z.B. bei einer Super Record Kurbel für ca. 600 Euro nicht machen. Ist es z.B. möglich, natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung, bei Abholung des Rades in Koblenz die Kurbel gleich tauschen zu lassen?

Ich will hier keine Diskussion über Kurbellängen eröffnen. Das ist ein abendfüllendes Thema. Schau Dir mal diesen Link an:

http://www.customcranks.de/de/kurbellaenge.html

Grundsätzlich gilt, eine zu kurze Kurbel (bis 2cm) ist unproblematischer als eine zu lange.
 
Ich möchte darüber auch nicht zu diskutieren: 175 mm ist meine Kurbellänge, welche ich auf allen Rädern fahre. Ich kenne die theoretischen Abhandlungen, aber das ist mir egal. Ich will mich nicht umgewöhnen.
 
Sollte auch keine Belehrung an Dich sein, Du hattest ja ohnehin schon eine Lösung mit Canyon gefunden, sondern eine Erklärung, warum Canyon wohl diese Kurbellängen verbaut.
 
sondern eine Erklärung, warum Canyon wohl diese Kurbellängen verbaut.

Schon klar - nur passt das für Langbeiner aka Sitzzwergen:D eben nicht mehr so gut. Ich bin mit meinen 89 cm SL schon mit 175 mm dicht an der Grenze... Ich verstehe schon, dass man es nicht allen passend machen kann. Bei Rahmengeometrien ist es ja ähnlich. Aber Menschen sind halt verschieden. Und ich bin 172,5 mm auch tatsächlich schon gefahren und kann sagen, dass ich damit auch nach ausreichender Gewöhnungszeit nicht wirklich glücklich geworden bin.
Danke für die Verlinkung der Seite. Wie geschrieben, ich kannte sie schon. Aber eigentlich untermauert sie nur nochmal, dass ich mit 172,5 mm Kurbellänge endgültig ins Abseits rutsche.:bier:
Was das neue Rad angeht, so bin ich da wohl nicht schnell genug gewesen. So kurz vor Ende der Saison sind viele Größen eben schon ausverkauft. Ich muss dann wohl auf die 2015er Modelle warten.
 
Zurück