• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbel schon kaputt oder noch zu retten

durden86

Neuer Benutzer
Registriert
18 August 2013
Beiträge
21
Reaktionspunkte
5
Hi zusammen,
Ich habe mir ein neues Rad gekauft mit SRAM Force und wollte gestern die Pedale ran machen.
Auf der linken Seite kein Problem und alles ging wie Butter rein.
Rechts überhaupt nicht. Glaube auch leicht verkantet.
Ich habe dann abgebrochen und wieder raus gedreht.

Die Innenseite der Kurbel sieht nun wie folgt aus.
An die Experten kann ich das noch retten oder wie ist eure Einschätzung.
 

Anhänge

  • IMG_4350.jpeg
    IMG_4350.jpeg
    280,3 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_4351.jpeg
    IMG_4351.jpeg
    553,2 KB · Aufrufe: 243
  • IMG_4350.jpeg
    IMG_4350.jpeg
    525,9 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_4352.jpeg
    IMG_4352.jpeg
    584,9 KB · Aufrufe: 220
  • IMG_4353.jpeg
    IMG_4353.jpeg
    469,4 KB · Aufrufe: 243

Anzeige

Re: Kurbel schon kaputt oder noch zu retten
Hi zusammen,
Ich habe mir ein neues Rad gekauft mit SRAM Force und wollte gestern die Pedale ran machen.
Auf der linken Seite kein Problem und alles ging wie Butter rein.
Rechts überhaupt nicht. Glaube auch leicht verkantet.
Ich habe dann abgebrochen und wieder raus gedreht.

Die Innenseite der Kurbel sieht nun wie folgt aus.
An die Experten kann ich das noch retten oder wie ist eure Einschätzung.
Uiui, und das nächste Mal mit Trennmittel montieren UND die meisten Pedalachsen sollten sich bis kurz vor Anschlag locker mit der Hand eindrehen lassen – wenn nicht: erst mal schauen warum nicht!

Aber dass das vermeidbar gewesen wäre ist, dir jetzt sicher auch klar … :rolleyes:
 
Zur neuen Montage würde ich da dann aber der Sicherheit wegen dann Schraubensicherungslack mittelfest anwenden.
Schraubensicherung ist in diesem Fall nicht notwendig, einfache Montagepaste reicht völlig aus. Es geht nur darum Korrosion zu verhindern. Natürlich mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.
 
Pedal von hinten mal einschrauben so sollten die gewindegänge wieder etwas korregiert werden. Oder du holst dir ein passenden Gewindebohrer.
Zur neuen Montage würde ich da dann aber der Sicherheit wegen dann Schraubensicherungslack mittelfest anwenden.
Wenn die Späne im Wesentlichen vom Gewindeloch stammen und nicht vom Achsgewinde, würde ich persönlich einen Gewindeschneider vorziehen; bei der "Korrektur" durch Pedalansetzen von hinten macht man sich bloß das Pedalgewinde auch noch kaputt und reißt die Späne ab, anstatt sie abzuschneiden. Wenn es sich nur um ein, zwei Gewindegänge handelt würde ich persönlich nur wie gehabt mit ein bißchen Montagepaste arbeiten und auf Schraubensicherungslack versuchsweise verzichten; die 40-50Nm die man da i.d.R. als Drehmoment draufgeben kann (je nach Vorgabe der Hersteller) halten auch bei 8 von 10 gesunden Gewindegängen m.E. einiges aus und Loctite 243 oder ähnliches ist bei dem Drehmoment dann u.U. schon arg schwer zu lösen. Hält es dann doch nicht, ist Schraubensicherung aber wohl immer noch besser als ein neuer Kurbelarm.
Allerdings wäre ggf. bei einem Neurad auch mal zu fragen, ob das Kurbelarmgewinde ab Werk sauber entgratet war, oder ob ein schlecht geschnittenes Gewinde ab Werk Ursache war, denn dann könnte man auch mal die rechte Kurbel reklamieren, solange sie nicht nachgeschnitten etc. ist. Man muß nicht immer davon ausgehen, daß ab Werk alles perfekt war und die Schuld gleich bei sich suchen.
 
Danke an das Feedback.
Ich werde es heute nochmal mit Montagepaste und gut zureden versuchen. Ansonsten muss ich nochmal den Hersteller kontaktieren.
 
Schraubensicherung auf keinen Fall.
Das Pedal vorsichtig und gerade neu ansetzten und einschrauben GERADE ansetzten und LinksRechtsGewinde beachten
Fett aufs Gewinde, vorher natürlich.
Bevor die Frage nach, welches Spezialfett verwendet werden soll, kommt.
Egal, irgend ein billiges Fett, zur Not geht auch Butter, Maragrine oder Niveacreme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pedal von hinten mal einschrauben so sollten die gewindegänge wieder etwas korregiert werden.
Das sollte gut gehen, ich hatte das vor langer Zeit auch schonmal. Dann das Pedal wieder von der richtigen Seite mit gutem Auge ansetzen und eindrehen. Manchmal braucht es dafür ein wenig Andruck, um über den ersten Fehlgang vom Vorversuch zu kommen, danach sollte es wieder leicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gewindegänge sollten noch ausreichen. Wenn alle Stricke reißen und das Gewinde komplett hinüber ist, gibt es die Möglichkeit die Kurbel mit Gewindehülsen zu reparieren.
 
Zurück