• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

An meinen Race Face Kurbeln ist das Ding auch aus Plastik.
Bei meiner Campa Kurbel wiederrum aus Alublech, aber wo man die Teile für die FSA Kurbeln herbekommt weiß ich nicht!
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

der O-Ring ist welches teil.
hab auch im -i-net schon mal nach einem schematischen aufbau gesucht, um zu wissen mit was ichs zu tun hab, leider ohne erfolg.
und wenn ich den O-Ring in der hand hab, wie sieht man ob er "platt" ist. das schleifgeräusch kommt meiner meinung nach eher von der linken seite.

edit:
mir ist grad eingefallen das ja im lieferumfang des RR eigentlich die "anleitung" für alle teile dabei sein müsste. also auch für die Mega Exo SLK. muss ich glatt mal nachschauen ob ich da einen Aufbau finde.

edit 2:
habs gefunden. jetzt was ich wenigstens wie das teil von ihnen aussieht. nur einen O-Ring gibts da direkt nicht.
hab mal ein bild aus der anleitung angehängt zur vereinfachung.

Bei der einbauanleitung meiner slk-kurbel sind aber wesentlich mehr ringe angegeben. seltsam.
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

werd das lager morgen mal ausbauen, mal sehen obs so wie auf dem bild aussieht.
meine kurbel ist das model von 2008, vielleicht liegts auch daran oder es gibt modellabweichungen?!
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

hi, ich bins nochmal.
bin immer noch dabei das lager auszubauen. nach dem ich jetzt das werkzeug endlich zusammen haben, hab ich noch eine frage.

was für ein gewinde hat die imbusschraube 9.1 mit der der linke pedalarm gesichert ist. muss ich nach links oder rechts drehen um den arm abzubekommen.

kann mir da vielleicht einer weiter helfen?
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

hi, ich bins nochmal.
bin immer noch dabei das lager auszubauen. nach dem ich jetzt das werkzeug endlich zusammen haben, hab ich noch eine frage.

was für ein gewinde hat die imbusschraube 9.1 mit der der linke pedalarm gesichert ist. muss ich nach links oder rechts drehen um den arm abzubekommen.

kann mir da vielleicht einer weiter helfen?

die schraube die du ansprichst, ist ein integrierter abdrücker! diese drückt wenn du sie nach links! drehst über die eingelegte scheibe die kurbel von der verzahnung. nach rechts gedreht schiebt sie dir die kurbel auf die welle. das abdrücken kann etwas stramm gehen, geht aber nur so. beim remontieren etwas fett auf die u-scheibe, die klingeln beim fahren gerne wenn sie trocken sind, da sie wenn alles richtig montiert ist eigentlich frei im raum liegt.
viel erfolg.
die fsa kurbeln und vor allem die blätter sind klasse, aber die lager und insbesondere die konstruktive ausarbeitung der wellen verzahnung und kurbelbefestigung...naja. grobschlosserei in meinen augen. die konkurenz löst das eleganter. ich hab meine k-force light verkauft.
übrigens: die abgebildete zeichnung hier ist eine k-force light. das ist vielleicht bei der SLK "slightly different". weiss ich nicht genau, ich hatte nie eine.
die montagezeichnungen für deine kurbel kriegst du aber sicher auch irgendwo im netz. musst mal bisschen googeln.
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

die schraube hab ich jetzt einfach abgedreht, war halt nur verdammt fest. nur mit abdrücker war da nichts. der pedalarm sitzt bombenfest auf der lagerachse.

keine ahnung wie ich jetzt ohne größere schäden den pedalarm da abbekomme.

edit:
hab jetzt den pedalarm über die linke lagerschale rausgeschoben bzw gepresst. die lagerschale hat jetzt zwar kleinere abnutzungen und der ferdering ist gebrochen, aber mal schauen obs da ersatz gibt
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

du musst die stirnlochschraube (die aus alu) natürlich drauflassen. da drückt sich die kurbelschraube ab. um grössere reibung an dieser zu vermeiden ist ja besagte scheibe dazwischengelegt. mach mal ein bild wenn du kannst. bevor hier was zu bruch geht.
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

die schraube hab ich jetzt einfach abgedreht, war halt nur verdammt fest. nur mit abdrücker war da nichts. der pedalarm sitzt bombenfest auf der lagerachse.

keine ahnung wie ich jetzt ohne größere schäden den pedalarm da abbekomme.

edit:
hab jetzt den pedalarm über die linke lagerschale rausgeschoben bzw gepresst. die lagerschale hat jetzt zwar kleinere abnutzungen und der ferdering ist gebrochen, aber mal schauen obs da ersatz gibt

schlecht! 6-, setzen! die kurbel hat nen integrierten abzieher! einfach nach links aufdrehen, die kurbelschraube drückt die kurbel am stirnlochring von der welle. das hättest du nicht mit der lagerschale machen sollen, es gibt die federscheiben aber natürlich als ET. nun denn.
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

aus fehlern lernt man. hatte die ganze zeit schon son komisches gefühl, dass das relativ unelegant ist.
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

ja, hab erst die stirnlochschraube abgebaut:wut:

wenigstens weiß ich jetzt woher die schleifgeräusche kamen. weshalb ich ja die ganze sache ausbauen wollte. war die schwarze plastikabdeckung des linken lagers. da schleifte von innen das lager gegen. also eigentlich halb so wild.
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

ja, hab erst die stirnlochschraube abgebaut:wut:

wenigstens weiß ich jetzt woher die schleifgeräusche kamen. weshalb ich ja die ganze sache ausbauen wollte. war die schwarze plastikabdeckung des linken lagers. da schleifte von innen das lager gegen. also eigentlich halb so wild.

bau schnell alles wieder zusammen, dann merkts keiner:duck:und tu ein bisschen fett auf die scheibe und die verzahnung. die federscheibe (sind übrigens bei früheren chargen durch fehlerhaftes anlassen im härteprogramm) reihenweise gebrochen. auf der fsa homepage hilft man dir weiter. kann aber ne weile gehen, ich hatte das problem mit meiner k-force auch. die scheiben kamen aus italy, hab da ewig drauf gewartet. dann kamen aber gleich fünf stück, oder so:) probiers mal. sind eigentlich ganz nett die jungs
ach ja, noch was: du brauchst für die kurbelschraube unbedingt niedrig bis mittelfestes loctite oder ähnliches. sonst bleibt die kurbel nicht da wo sie sein soll. das ist wirklich wichtig.
p.s. du kannst dir bis du die federscheibe hast mit nem o-ring mit etwa 3mm schnurdicke behelfen. der sollte etwa den wellendurchmesser(24mm) haben. der erfüllt den gleichen zweck wie die scheibe, er soll nur die welle axial fixieren und bisschen "federn" wie die scheibe tut er ja auch.
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

das mit dem federring ist glaub ich nicht so schlimm. den kann man eventuell trotzdem nochmal nehmen. es ist nur ca. 1/5 des ringes rausgebrochen, so das man ihn immer noch abziehen muss um ihn runter zubekommen. mal schauen.

werd dann morgen mal alles in ruhe einfetten und die kurbelschraube mit loctite betropfen und dann ist hoffentlich alles so wie sein soll und ohne schleifgeräusche. die abnutzungen an der lagerschale sieht man auch nur wenn ganz genau hinschaut.

aber vielen dank erstmal an dich. für deine geduldige hilfe. jetzt bin ich wieder ein stück schlauer;)
bin ja erst dabei mich in die ganze technische materie son bisschen einzuarbeiten.
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

das mit dem federring ist glaub ich nicht so schlimm. den kann man eventuell trotzdem nochmal nehmen. es ist nur ca. 1/5 des ringes rausgebrochen, so das man ihn immer noch abziehen muss um ihn runter zubekommen. mal schauen.

werd dann morgen mal alles in ruhe einfetten und die kurbelschraube mit loctite betropfen und dann ist hoffentlich alles so wie sein soll und ohne schleifgeräusche. die abnutzungen an der lagerschale sieht man auch nur wenn ganz genau hinschaut.

aber vielen dank erstmal an dich. für deine geduldige hilfe. jetzt bin ich wieder ein stück schlauer;)
bin ja erst dabei mich in ganze technische materie son bisschen einzuarbeiten.

gut, o-ring wäre zwar besser, aber wenn dieser ring nochmal verwendung finden sollte: es ist gehärterter federstahl. wenn diese dinger brechen gibt das ekelhaft scharfe kanten. nimm ein bisschen schleifpapier und entschärfe die bruchkanten. die reiben dir ansonsten im schlimmsten falle die plastikkappen des lagers durch. sie dreht zwar mit dem lager und kurbel, aber sicher ist sicher. anzugsmoment der kurbelschraube ist wie allgemein üblich 40-50nm. viel erfolg.
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

Ich misch´ mich hier mal ein, ok?

Ich hab´ jetzt auch ne´ SL-K Pro.
Bei meiner alten SL-K war so eine blaue Dichtung, die auf die Achse, zwischen Kurbelarm und Lager kam (li.), re. bereits vormontiert.
Bei der neuen ist die nicht dabei, stattdessen dieser besagte "Federring". Auf der re. Kurbelseite ist die blaue Dichtung jedoch nach wie vor vormontiert.
Der "RubberShell" Spacer der zwischen Lager und Rahmen gehörte (li.) fehlt nun kpl.

Ist das alles richtig und vollständig???

Vielen Dank, Mario
 
AW: Kurbel Mega Exo läuft nicht rund

Ich misch´ mich hier mal ein, ok?

Ich hab´ jetzt auch ne´ SL-K Pro.
Bei meiner alten SL-K war so eine blaue Dichtung, die auf die Achse, zwischen Kurbelarm und Lager kam (li.), re. bereits vormontiert.
Bei der neuen ist die nicht dabei, stattdessen dieser besagte "Federring". Auf der re. Kurbelseite ist die blaue Dichtung jedoch nach wie vor vormontiert.
Der "RubberShell" Spacer der zwischen Lager und Rahmen gehörte (li.) fehlt nun kpl.

Ist das alles richtig und vollständig???

Vielen Dank, Mario

du solltest, wenn du auf der fsa homepage nix findest, deinen händler mal drauf ansprechen. durch die fülle an kurbeln und innenlager die fsa im programm hat, ist das nicht immer einfach zu erkennen, was jetzt wo hingehört. im menü service und technik wird die SLK-PRO gar nicht separat aufgeführt. es gibt nur allgemein eine explosionszeichnung für die road kurbeln und jede menge kompatibilitätshinweisefür die lager . scheint meines erachtens aber baugleich mit der k-force montiert zu werden, sollte die wellenscheibe bei dir dabei sein, und die kurbel in diesem zustand angeliefert oder eingebaut gewesen sein. im zweifelsfall händler fragen.
http://road.fullspeedahead.com/fly.aspx?layout=tech&taxid=74
 
Zurück