• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kuota Karma

hanseat

Neuer Benutzer
Registriert
29 Mai 2007
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
... im Norden ist mal wieder Dauerregen angesagt ... da räumen alle Leute ihre überfluteten Keller aus und so kam es das eine Freundin mir ihr Bike anbot. KUOTA KARMA 2005 ... nun habe ich keinerlei RR Erfahrung und wollte von dem einem oder anderen wissen, ob ich mit diesem Bike etwas Freude haben werde? RH und alle sonstigen features würden passen.. Sie hat es kaum bewegt, wahrscheinlich nur kurz um die Alster...zum Kaffeetrinken. Welche Preisvorstellung sind real für dieses Vollcarbonrad? Herzlichen Dank .. hanseat
 
AW: Kuota Karma

Je nach Ausstattung und Farbe lag der Neupreis damals bei ~2500€. Wie das halt aber so ist, auch wenn es nicht bewegt wurde "altert" es, sprich verfällt der Preis.
Ich bin mit dem Rad sehr zufrieden. Man darf sich jedoch nicht täuschen lassen und glauben man bekommt ein 7kg rad.
Was sind denn für Komponenten am Rad verbaut? Welche LR? Farbe? (kostete damals 150€ Aufpreis)
 
AW: Kuota Karma

wichtig zu wissen ist:

wurde das rad als komplettrad gekauft?
welche gruppe ist montiert?
welche kurbel? (bei kuota kann man den preis schon in die höhe treiben)
welche farbe?
ausstattung?

das kharma ist schon top und ein gewicht von 7,5 kg sind locker drin:bier:
 
AW: Kuota Karma

also,

Kharma Vollcarbonrahmen
Kuota KH 1 Gabel
Laufräder Mavic Cosmic Carbone
Schaltgruppe Campagnolo Centaur
Lenker, Vorbau Ritchey
Farbe schwarz

nein, Rad wurde auf ihren Wunsch montiert.
Laufleistung ca. 400 km.
 
AW: Kuota Karma

Ich habe im November ein Kharma als Ausstellungstück Bj. 2005 bei einem Händler gekauft: EUR 1.100,00. Allerdings auch mit der einfachsten Ausstattung. S. mein Bilderalbum
 
AW: Kuota Karma

der rahmen wird bei ebay für ca. 550-600 euro verkauft.
die cosmic noch für ca. 450-520 euro
die anbauteile für 50-60 euro
die centaur für 200 euro denke ich.
 
AW: Kuota Karma

sie hat für das rad 4500,00 Euro gezahlt... :eek:
ich bekomme es für 2500,00 :confused: zuviel?

s.
 
AW: Kuota Karma

na supi susanna:D ... die will mich ablaschen :eek: ... für was in aller welt hat sie dann soviel hingelegt :confused: ... also echt, da will man auf nem schnittigen Rad durch die Gegend fahren und dann so was ;)

Also jetzt nochmal von vorne,

Ich bin für ne Frau n bißchen größer ... 1,85m ( jaaaaaaaaaaaaaaaaa ) und wiege 56 kg... habe gute Hebel ( in der Tat ... :p ) und suche nach einem RR für mich. Im Dschungel der Carbonräder und sonstigen riesigen Auswahl und mangelnder Lust mich quer durch diverse Radmagazine zu schmökern... könnt ihr mir sicher ein gutes Rad empfehlen.

Kuoto, Storck, Canyon, Cannondale ?

Ihr seht, hoffnungslos überfordert :confused:
Wenn ich sie im Preis drücken kann, auf 1500, wäre das Kuota Kharma ein gutes Einsteigerrad...

Ganz lieben Dank für eure Hilfe ;)

... Sahra
 
AW: Kuota Karma

Moin!

Bei deiner Größe, hat denn das angebotene Bike überhaupt deine Rahmengröße?
Zu den Marken...es ist wie immer,wo liegt dein Budget?

Grüße
 
AW: Kuota Karma

Das gute Nachricht ist, daß Du Dir über Gewichtsbeschränkungen keine Sorgen machen mußt. Die Welt des Leichtbaus, der Systemlaufräder etc. steht Dir uneingeschränkt offen. Außerdem bewegst Du Dich in dem Bereich der gängigsten Rahmengrößen. Wichtig ist neben der Höhe des Rahmens vor allem die Länge des Oberrohres, die Auswahl des passenden Vorbaus und auch die Steuerrohrlänge. Die sich daraus ergebende Sitzposition sollte man im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren", insofern kommst Du um ein sich Beschäftigen mit dem Thema und ein Probieren verschiedener Renner nicht herum. Wenn Du dazu keine Lust hast, erhöht sich einfach das Risiko eines Fehlkaufes...
...aaalsoo 'ne große schlanke Frau auf einem leichten Carbonrenner finde ich persönlich richtig toll und passend und allemale besser, als wenn die filigranen und teuren Tuningteile unter grenzwertigen Lasten ächzen...
Grenzen werden bei Dir eigentlich nur durch das Budget gesetzt.
 
AW: Kuota Karma

na supi susanna:D ... die will mich ablaschen :eek:
... Sahra

Na, jetzt mal auf dem Teppich bleiben. Sie hat das Rad schließlich nicht bei ebay gekauft sondern neu. Der vergleich hier, irgenwelche ebay Sonderschnäppchen zu addieren hinkt hier gewaltig. Ich kann die Campa Austattung nicht beurteilen und auch die Laufräder nicht. Aber ich würde das Rad NICHT für 1500€ (wie hier so großmaulig verkündet, wehe ihr müßtet es verkaufen da wollte ich euch hören) verkaufen, wenn es wirklich bis auf 400km neu ist.
Wenn ihr euch zwischen 2000 und 2500 wieder findet habt ihr denke ich beide kein schlechtes Geschäft gemacht. Zumal ich dieses Rad NICHT als Einsteigerrad sehen würde.
 
AW: Kuota Karma

Na, jetzt mal auf dem Teppich bleiben. Sie hat das Rad schließlich nicht bei ebay gekauft sondern neu. Der vergleich hier, irgenwelche ebay Sonderschnäppchen zu addieren hinkt hier gewaltig.

das ebay prinzip beschreibt den fast perfekten markt.
ich habe auch keine schnäppchen reingeschrieben, sondern die gängigen gebrauchtpreise.

mehr ist das rad nicht wert, es ist nunmal gebraucht.
 
AW: Kuota Karma

Einen Preis zwischen 2.000 und 2.500 finde ich auch angemessen.

Aber ich würde es nicht nehmen, weil es kein Anfängerrad ist. Der erste Sturz kommt bestimmt und dann gleich 2.000 EUR Carbon zu beschädigen tut echt weh. Das gleiche gilt für die Laufräder. Es schmerzt nicht so, wenn man mit jahrelanger Erfahrung im Rennen ein Carbon-Vorderrad zerstört. Wohl aber, wenn man bei der ersten kleinen Pfütze auf den Bordstein zuschliddert und die Cosmic Carbone entsorgt werden müssen...
Mein Tip. Erst mal 1000 EUR in einen Alu-Renner investieren und nach 2-3 Jahren, wenn einem der Sport gefällt aufrüsten. Genau dann ist man später auch froh, ein günstiges Schlechtwetterrad im Keller zu haben.
Und schöne Räder gibt's in der Preisklasse wirklich schon!
 
AW: Kuota Karma

oh jungs,
es ist auch das beste rad was ich je gefahren bin, aber ihr solltet mal auf dem teppich bleiben.

schaut mal oben, da schrieb jemand, dass er ein höherwertiges Kebel mit komplett Sram Force und Campa Zonda lrs für 2500 euro gekauft hat.
 
AW: Kuota Karma

na jungs... für soviel professionielle hilfe sag ich schon mal danke...:rolleyes:
bin das bike heute probegefahren und was soll ich sagen ... ein traum:)
bis auf die farbe, es ist schwarz ... und dürfte nach meinem geschmack eher weiß sein, werde ich es wohl nehmen...
und übrigens bei meinem gewicht von derzeit 56 kg mach ich mir da keine sorgen...:aetsch:
Und sollte ich mal fallen... hebt mich sicher mein fäustchen wieder auf ...:love:

bis bald ...hanseat
 
AW: Kuota Karma

na jungs... für soviel professionielle hilfe sag ich schon mal danke...:rolleyes:
bin das bike heute probegefahren und was soll ich sagen ... ein traum:)
bis auf die farbe, es ist schwarz ... und dürfte nach meinem geschmack eher weiß sein, werde ich es wohl nehmen...
und übrigens bei meinem gewicht von derzeit 56 kg mach ich mir da keine sorgen...:aetsch:
Und sollte ich mal fallen... hebt mich sicher mein fäustchen wieder auf ...:love:

bis bald ...hanseat

1,85 und 56kg????? .. du solltest dir gaaaanz dringend ein altes Stahlrad kaufen oder das Carbonrad mit Beton ausgießen damit es dich nicht bei der ersten Böe von der Straße weht :aetsch:

Freut mich aber dass es dir gefällt - bis auf die Farbe.. würde mir auch so gehen, schwarz is ja keine Farbe.
 
AW: Kuota Karma

Hallo Sarah

na supi susanna:D ... die will mich ablaschen :eek: ... für was in aller welt hat sie dann soviel hingelegt :confused: ... also echt, da will man auf nem schnittigen Rad durch die Gegend fahren und dann so was ;)

Also jetzt nochmal von vorne,

Ich bin für ne Frau n bißchen größer ... 1,85m ( jaaaaaaaaaaaaaaaaa ) und wiege 56 kg... (...)

Dünkt mich nun etwas wenig 56 kg auf 1,85 m.

Für deine Grösse brauchst du wohl ein M oder ein L. Ich fahre mit 1,81 m und 86 - 87 cm Schrittlänge ein M, welches bereits ziemlich kompakt ist. Das L würde mir auch passen. Frauen haben generell etwas längere Beine als Männer, dafür den kürzeren Oberkörper. Evtl. hat das noch einen Einfluss auf die Rahmengrösse.

Wichtig wäre zu wissen, wie grosse deine Freundin ist, resp. welche Schrittlänge sie hat. Hier findest du die verschiedenen Geometrien: http://www.kuota.de/pages_bike/fp_bike_kharma_06.html

Rahmenhöhe resp. Länger Oberrohr nachmessen und mit den Daten vergleichen, damit findest du die Grösse ihres Rahmens heraus. Wenn sie eine für eine Frau durchschnittliche Grösse hat, wird es wohl ein S sein, welches für dich doch etwas zu klein sein dürfte.
 
Zurück