• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kuafberatung für nen Neuling

Banshee

Ruhrpottler
Registriert
6 Januar 2005
Beiträge
2.051
Reaktionspunkte
3
Ort
Mittelpunkt des Ruhrgebietes
Hallo zusammen,

ich bin Nico und überlege mir in naher Zukunft ein Rennrad zu kaufen. Ich fahre
seit vielen Jahren MTB und will nun mal ein bisschen Abwechslung dazu haben.

Nun meine wahrscheinlich nicht einfach zu beantwortende Frage:
Was für ein Rad soll ich kaufen?

Folgende Infos kann ich Euch mal über mich geben und über den geplanten Einsatzbereich sowie den Höchstpreis:

Bin 1,71 m, ca. 75 kg schwer, möchte damit sportliche Touren fahren (also eventuell auch RTF), habe keine Rückenprobleme, sportliche Sitzposition kein Problem, sollte nicht wesentlich mehr als 2.000 € kosten

Ich dachte in Sachen Komponenten an Shimano 105 oder Ultegra oder etwas preislich vergleichbares von Campa. Was nimmt man in dieser Preisklasse denn am besten?

Ich habe mich auch schon selbst ein bisschen umgeschaut. Scott CR1 mit 105er oder Speedster mit Ultegra gefallen mir z.B. Ein Cannondale R 900 sieht auch ganz nett aus. Prinzipiell nehme ich lieber ein Rad mit nem besseren Rahmen und nehme etwas preiswertere Komponenten. Die kann man ja später noch tauschen falls mal etwas hinüber ist.

Da ich halt bisher keine Erfahrung in Sachen Rennrad gemacht habe brauche ich mal ein paar Tips worauf ich achten soll, vor allem in Sachen Rahmenhöhe / -Geometrie.

Und zu guter letzt die Frage nach nem guten RR Shop im Raum Bochum (Umkreis 50 km oder so).

Vielen Dank für Eure Bemühungen. Mir ist auch direkt klar dass jetzt keiner die Aussage treffen kann "DAS Rad ist das richtige..." aber ich denke dass Ihr mir einige wertvolle Tipps geben könnt damit ich nicht völlig ahnungslos da stehe.
 
Hallo,

danke für den Tip. Aber den Thread habe ich schon gelesen bevor ich gepostet habe.

Es ging mir schon darum ein paar konkrete Infos für mich zu bekommen in Bezug auf die genannte Preisklasse und den Einsatzzweck sowie mein Gewicht.
 
Mit den Rädern die Du dir ausgesucht hast, kannst Du nichts falsch machen, die sind alle gut. da kommt es nur auf persönliche Vorlieben an.
Am besten fährst Du alle Räder mal Prope.
Gruß,
Ace ;)
 
ein sehr cooler Laden in Bochum ist Krabo in Stiepel. Adrese hier -->http://www.krabo.de

da kann man auch schon was massgefertigtes für 2000 Euro bekommen. Allerdings ist da Shimanofreie Zone und richtig Freakshow ;-)
Versuchs halt mal.

Gruss,
 
Ist nur die Frage ob es nicht sinnvoller ist einen hochwertigeren Rahmen zu nehmen und sich mit ner Ultegra oder ner Centaur zu begnügen. Sollte für mich reichen. Ultegra / Centaur auch hauptsächlich deshalb, weil die schon 10fach haben. Ist dann halt der neue Standard und den möchte ich dann auch haben. Späteres Umrüsten kostet einfach zu viel.

Rose mag ich eh nicht mehr so besonders gut seitdem die nur noch ihre Hausmarken haben.
 
da stimm ich dir voll zu!
ein guter rahmen ist das herzstück, an den komponenten kann man nach und nach updaten. ausserdem muss man nicht gleich eine dura ace haben. mit campas centauer 10fach kann man klasse radeln. in der zweiten welle würde ich mich dann auch um einen guten lafradsatz (z.b. mavic ksyrium sl od. ähnliches) kümmern. ein zweiter schadet sowieso nie.

ein hübsches bike findest du hier, das BOREAS EOS :cool:

http://laufrad-hannover.de/

für ca. 2000 sicher auch mit centauer.

leider kenne ich in und um bielefeld derzeit keinen händler für BOREAS.
 
@banshee für 2000 solltest du wirklich schon nen handgefertigtes stück bekommen.

tip: die veloce gruppe von campa hat auch schon 10s. evntl. mit centaur naben kombinieren.
kurbel: gib mal kompaktkurbel, kk oder lochkreis in die suchenfunktion ein ;)

hier mal nen paar deutsche rahmenbauer:

http://www.gleiss-rahmenbau.de/
http://www.krabo.de/
http://www.noell-fahrradbau.de/
http://agresti.de/
http://www.marschall-framework.de/
http://wechsel.net/
http://www.norwid.de/
http://www.nicolai.net/
http://www.wiesmann-bikes.de/
http://www.juchem-bike.de/
http://www.cyclomanix.de/
http://www.ziemen-bikes.de/
http://www.torturetools.de/
 
Zurück