• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ksyrium ES vs. Eurus

Die Naben von Campa spielen in einer ganz anderen Liga.
Der Rest der Laufräder wohl auch.
 
ach komm, campa hat doch auch krankheiten, der campyonly wollte es auch nicht wahrhaben als jemand von nabenproblemen in seinen 600euro campalaufrädern berichtete!
 
sagen wir mal so: meine nächsten LR werden keine Mavic mehr. der freilauf geht schwer und meiner meinung nach gibt es besser verarbeitete LR. Aber bei allen überlegungen solltest du auch EASTON ins Spiel bringen!

Easton Tempest 2 Alu
 
Erfahrungen Mavic:

Naben super (Ksyrium SL als auch uralte), absolut problemlos über viele 1000 km.

Krsyrium SL HR Felge nach drei Jahren (mit >80kg und Kopfsteinpflasterrennen) Risse von den Speichenlöchern aus. Gab auf Kulanz ne neue Felge (hat lange gedauert habe ich aber nicht mit gerechnet).


Erfahrungen Campa:

Zondas von 2004 habe ich, die sind mir zu weich. Die neue Generation und insbesondere Eurus scheint besser zu sein. Den billigen Plastiklook der Naben haben sie auch nicht mehr. Ansonsten keine Probleme damit aber auch nicht viel gefahren.
 
Also ich habe die Aksium in dieser Saison dran(ich weiß:falsche Preisklasse).
Die schlechte Verarbeitung kann ich aber nur bestätigen: Mein Satz und der Satz meines Bruders waren beide ganz schön ordentlich verkratzt als wir sie aus der Packung nahmen....Mein nächstet LRs wird von Campa sein.

Gruß
Manu
 
Manu schrieb:
Also ich habe die Aksium in dieser Saison dran(ich weiß:falsche Preisklasse).
Die schlechte Verarbeitung kann ich aber nur bestätigen: Mein Satz und der Satz meines Bruders waren beide ganz schön ordentlich verkratzt als wir sie aus der Packung nahmen....Mein nächstet LRs wird von Campa sein.

Gruß
Manu
das kann ich nicht bestätigen,hatte früher mavic cxp 33 und ksyrium sl,heute cosmic carbone sl,alle sätze wahren einwandfrei ohne kratzer.vielleicht sind die kratzer bei deinen besteller reigekommen,wo mavic absolut nichts für kann.ist aber trotzdem ärgerlich,gruß carsten
 
Grimster schrieb:
Die Naben von Campa spielen in einer ganz anderen Liga.
Der Rest der Laufräder wohl auch.

Naja, das halte ich für Ansichtssache.

Mavic Naben sind einfach aufgebaut. Jeder kann die
Dinger ohne spezielle Kentnisse aufmachen und die
2, 3 Lager reinigen und nachfetten. Sollte für
nimanden ein Problem darstellen, und wenn man
das abunzu macht, hat man auch keine Probleme
mit den Mavics. (Zumindest ich nicht - sowohl bei
MTB als auch bei RR)

Oder man kauft sich einen neuen Fulcrum R1 LRS
(mit Campa Eurus Naben) und glaubt den Spüchen
über Campa und muss dann feststellen das
die Dinger keineswegs "für ein ganzes Leben" halten,
sondern so wie in meinem Fall nach 5000km
einen Lagerschaden haben.

Muss aber zugeben das die Campa-Naben sehr sehr
gut laufen (besser als die Mavic) aber um das Geld
und DEM (Campa-)Mythos hätte ich mir besserers
erwarted !
 
Zurück