• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ksyrium Elite 2006 Speichen locker

Jupp

Windwiderstandsgroßwert
Registriert
11 Juli 2005
Beiträge
748
Reaktionspunkte
1
Ort
Völklingen/Saarland
Hi
hab eben meine erste Ausfahrt mit den nagelneuen Mavic Ksyrium Elite Modell 2006 hinter mich gebracht, knappe 55km.
Beim Einbauen hab ich mich über die sehr genaue Zentrierung der Laufräder gefreut, deutlich besser als bei den Cosmos, die ich voriges Jahr gekauft hab.
Aber während der Fahrt merkte ich, daß etwas nicht stimmen kann, da ich trotz fehlendem Gegenwind auf einmal nicht mehr richtig vorwärts kam und mit schlappen 22km/h einen Puls fuhr, den ich sonst bei gleichen Bedingungen mit 27km/h habe.
Bei der Rückkehr sah ich dann die Bescherung:
Das Hinterrad hat Riesenschläge, 5-10mm nach beiden Seiten. Mehrere Speichen sind total locker, die Speichennippel lassen sich ohne Werkzeug mit den Fingerspitzen drehen.
Dabei steht in der Produktbeschreibung extra was von selbstsichernden M7 Gewinden.
Frage an die Gemeinde:
ist sowas schon mal vorgekommen, oder bin ich der einsame Pechvogel?
Den Händler hab ich jedenfalls schon angerufen und Rücksendung des Hinterrades vereinbart.
Das Vorderrad scheint in Ordnung zu sein, kein Schlag und auch keine lockeren Speichen feststellbar.
 

Anzeige

Re: Ksyrium Elite 2006 Speichen locker
Hi
das Problem ist ja, daß vor dem Einbau genügend Speichenspannung und eine exakte Zentrierung vorhanden waren, sich aber während der Fahrt einige Nippel gelockert haben. Trotz angeblich selbstsichernder Gewinde.
Habe das LR eben versandfertig gemacht- Ritzelpaket abgenommen und Spanner eingetütet- und mal wieder nachgeschaut, da sind Nippel dabei, die kann man ohne jedes Werkzeug drehen. Selbstsichernd ist das jedenfalls nicht.
Mal schauen, ob der Händler das selbst richtet- ich frage mich, wie, da Gewindekleber eben nicht selbstsichernd ist, sondern einmal fest und nach erneuter Justage dauernd lose- oder das Teil an Mavic zurückschickt. Das wäre mir jedenfalls lieber.
 
die werkseinspeichung war bei mir auch tadellos, keine frage...von hand konnte ich sie nicht drehen, aber so alles was danach kommt... als nächstes hätte ich sie mit loctite festgeklebt die nippel da ich auch die vermutung hatte dass sie sich andauernd lockern...nu ist es fats perfekt zentriert (es muss noch einmal nahczentriert werden da es nicht 100%ig mittig sitzt, da fehlen ca 3mm, der werkstattmann hatte den park tool ständer runter geworfen und danach war er verzogen..dementsprechen schief sitzt das laufrad dann auch
 
Hi
jetzt mal im Ernst, das ist ein LRS mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 490 EUR, und der hat so schlecht gesicherte Nippel, daß man ihn nach kürzester Zeit und dann auch noch öfters nachzentrieren muß und ggf. auch noch die Nippel festkleben muß?
Ich dachte, ich hätt ein Montagsexemplar erwischt, aber das soll das Normale sein?
Hat sonst noch wer den LRS und kann die Probs vor allem im Bezug auf das Hinterrad bestätigen oder positive Gegenbeispiele nennen?
Ich lasse im Höchstfall 2 mal nachzentrieren, vom Händler, von dem ich den LRS habe. Sind dann immer noch Nippel mit der Tendenz, sich locker zu drehen, vorhanden, mach ich den Kauf rückgängig.
 
Zurück