• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kratzer an Carbon Gabel über lackieren?

Roady1980

Mitglied
Registriert
22 April 2022
Beiträge
65
Reaktionspunkte
20
Hi zusammen,

nachdem ich gestern meinen Hobel kurz näher kontrollierte ob nicht etwas passierte, (beim runterbringen in den Keller mit den wunderbaren schlappen abgerutscht und zack, Kratzer in der neuen Kurbel :mad:) auf weitere Beschädigungen gecheckt.

Zum Glück nichts weiter passiert aber an der Carbongabel vom Attain SL Disc, sind mir einige Steinschläge aufgefallen, sowie die Stelle auf dem Bild, die Frage nun, kann man so was selbst irgendwie über lackieren oder eher machen lassen?

Gibt es Firmen die diese entsprechend ablackieren und neu lackieren?

Ansonsten würde ich mal nach einer neuen Cube Gabel schauen, inzwischen hat der Rahmen auch diverse Macken, sodass ich mal mit einer neu Lackierung gedanklich spiele.

Sind solche Stellen eigentlich kritisch zu sehen? Es stehen ja immer diese Storys im Raum bzgl. Carbon, nicht das hierdurch was beschädigt ist?

Danke euch!
 

Anhänge

  • 20250511_092417.jpg
    20250511_092417.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 274
  • 20250511_092519.jpg
    20250511_092519.jpg
    267,9 KB · Aufrufe: 268
Kannst Du gerne bei einer Firma beheben lassen. Ist halt dann bei dem Rad mit ziemlicher Sicherheit ein Totalschaden.
 
nachdem ich gestern meinen Hobel kurz näher kontrollierte ob nicht etwas passierte, (beim runterbringen in den Keller mit den wunderbaren schlappen abgerutscht

Gibt es Firmen die diese entsprechend ablackieren und neu lackieren?
Bei Adiletten lohnt das nicht, denke ich. Einfach neue Schlappen kaufen.
 
Ja Macken passieren das ist klar, nur bei Carbon, bin ich halt irgendwie immer arg unsicher...
 
Und kommt ja nicht auf die Idee mal ein Auto zu kaufen und mit dem dann auch noch aus der Garage zu fahren 🫣
 
Ja war sicherlich nicht Hilfreich damals die Geschichte von den Leuten beim Rennradkauf, gut nur die Gabel hat Carbon an den beiden Flanken, der Schaft ist aus ich denke Edelstahl, aber diese Dinge verunsichern und lassen auf das Material eben einen kritischen Blick werfen., was wahrscheinlich wieder ungerechtfertigt ist.
 
Ja war sicherlich nicht Hilfreich damals die Geschichte von den Leuten beim Rennradkauf, gut nur die Gabel hat Carbon an den beiden Flanken, der Schaft ist aus ich denke Edelstahl, aber diese Dinge verunsichern und lassen auf das Material eben einen kritischen Blick werfen., was wahrscheinlich wieder ungerechtfertigt ist.
Definiere „von den Leuten“ 😉
 
... nur die Gabel hat Carbon an den beiden Flanken, der Schaft ist aus ich denke Edelstahl,
Mit Flanken meinst du wahrscheinlich die Gabelscheiden.
Du musst jetzt ganz tapfer sein: an deinem Fahrradrahmen und -gabel ist kein einziges Stück aus Edelstahl.
Der Gabelschaft ist entweder aus Aluminium - bei einer Billiglösung - oder .... Carbon (CFK).
 
Ich habe wenige Tage nach dem Kauf mein neues RR aus dem Auto geladen. Dabei vergessen, dass der Sattel demontiert war, was ausnahmsweise aus Platzgründen notwendig gewesen war. Wollte es zum Einbau der Laufräder über Kopf abstellen und donnerte es dann mangels Sattel schön auf das offene Sitzrohr.

Nu is das Ding "eingeweiht", egal wie sehr der innere Monk deswegen meckert.

Edit: Wegen der traurigen Emojis unter diesem Post diese Ergänzung: Da ist nur ein Lackstipser. Paar Millimeter. Und sonst alles heil. Der innere Monk macht sich über Kampfspuren etwa von Marathoneinsätzeb sonst auch keine Kappe. Aber die macken, die aus reiner Blödheit entstehen, treiben ihn zum Wahnsinn. Kurz. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzige Anekdote zum Thema "einweihen". Durfte so einem Prozess mal in einem Speci-Laden in Ddorf beiwohnen. Da kaufte jemand einen S-Works Tarmac Rahmen für 5k€+. Hat sich den mit dem Verkäufer genau angeschaut und untersucht, kurzerhand gekauft, packt ihn wieder aus und haut ihn zwei mal gegen die Türklinke des Ladens.
Zwei gut sichtbare Macken im Tretlager- und Kettenstrebenbereich. Lächelt und sagt "So, haben wir das auch" und geht... Den Verkäufer hats irgendwie gar nicht gewundert...
 
Ich habe wenige Tage nach dem Kauf mein neues RR aus dem Auto geladen. Dabei vergessen, dass der Sattel demontiert war, was ausnahmsweise aus Platzgründen notwendig gewesen war. Wollte es zum Einbau der Laufräder über Kopf abstellen und donnerte es dann mangels Sattel schön auf das offene Sitzrohr.

Nu is das Ding "eingeweiht", egal wie sehr der innere Monk deswegen meckert.
Hoffentlich blieb da was pappen: man stellt sein Rad nie auf den Kopf. Nie.
 
Zurück