Markus88
Mitglied
Liebe Community,
vorneweg: ich habe bereits einen Großteil der hier erstellten Themen zum Krafttraining gelesen. Leider finden sich dort ziemlich viele Auffassungen, wie denn das Krafttraining gut gestaltet werden kann, um nicht den im Sommer erzielten Zuwachs zu verlieren.
Ich möchte im Hinblick auf 2014 vor allem meine Allgemeinkraft auf dem Fahrrad stärken. Defizite im Bereich der Schulter, Bauch und Rückenmuskulatur sind nicht vorhanden. Diese werden auch das ganze Jahr in Kombination aus Gymnastik/Stabilisationsübungen /Gerätetraining trainiert.
Meine Frage nun:
Was bringt für mich auf dem Fahhrad am Meisten einen Zuwachs in der Kraft (Sprints, Antritte, "drüberziehen", "drücken")? Ist es sinnvoll nur auf eine Verbesserung der Maximalkraft zu setzen? Oder ist es vielmehr sinnvoll, die Kraftausdauer zu trainieren?
Im Vorraus schonmal herzlichen Dank für die Antworten
vorneweg: ich habe bereits einen Großteil der hier erstellten Themen zum Krafttraining gelesen. Leider finden sich dort ziemlich viele Auffassungen, wie denn das Krafttraining gut gestaltet werden kann, um nicht den im Sommer erzielten Zuwachs zu verlieren.
Ich möchte im Hinblick auf 2014 vor allem meine Allgemeinkraft auf dem Fahrrad stärken. Defizite im Bereich der Schulter, Bauch und Rückenmuskulatur sind nicht vorhanden. Diese werden auch das ganze Jahr in Kombination aus Gymnastik/Stabilisationsübungen /Gerätetraining trainiert.
Meine Frage nun:
Was bringt für mich auf dem Fahhrad am Meisten einen Zuwachs in der Kraft (Sprints, Antritte, "drüberziehen", "drücken")? Ist es sinnvoll nur auf eine Verbesserung der Maximalkraft zu setzen? Oder ist es vielmehr sinnvoll, die Kraftausdauer zu trainieren?
Im Vorraus schonmal herzlichen Dank für die Antworten
