Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht zu vergessen sind auch die Internetkosten, wenn man statt Rad zu fahren ständig hier im Forum rumhängt![]()
Gelobt sei die Flatrate....
Zum Thema: Ich hab' mir noch nie Gedanken gemacht, was mich der Spaß kostet und werde auch nicht damit anfangen.
Es ändert ja sowieso nix, die Kosten sind nicht steuerlich absetzbar; 'ne Pauschale wird's nicht geben, weil die Anschaffungsbedingungen so unterschiedlich sind. Wer viel Kohle hat kauft sich halt hochwertiges Zeug, wer weniger reich gesegnet ist, sorgt dafür, dass er billiger wegkommt.
Außerdem: in diesen Überlegungen ist der Spaßfaktor überhaupt noch nicht eingerechnet. Was RR-Fahren an Lebensfreude und Vitalität freisetzt, lässt sich überhaupt nicht aufwiegen, mit keiner Kohle der Welt.
Das stimmt nicht. Man kann ein Betriebsfahrrad absetzen. Sollte aber der Steuerprüfung standhalten.
Ich denke man spart enorm viel Geld, wenn man auf's Auto ganz verzichtet. Ist ja ständig was zu bezahlen für die alte Beule. Ich war beim TÜV( gibt es ja auch nicht bei Rädern), da waren vorweg auf den Schlag 500 € fällig, obwohl der Hobel gut in Schuss ist. Dachte ich zumindest.
Wenn ich keine Familie hätte, wäre es das erste was ich abschaffe.
L.
Auch kostenmäßig hält hier das Starrnabenrad gut mit. Man hat nur ein Ritzel, kein Schaltwerk, eine verdammt dicke Kette, und bremsen muß man auch nicht so viel. An meinem Rad habe ich noch Schutzbleche und Sportcontactreifen (die sehr haltbar sind), das minimiert weiter.
Ähnlich günstig sieht es mit meinem Bahnrad für die Sommerbahnrennen aus, Wertverlust und Verschleiß sind da wirklich minimal.
Das stimmt nicht. Man kann ein Betriebsfahrrad absetzen. Sollte aber der Steuerprüfung standhalten.
Ich denke man spart enorm viel Geld, wenn man auf's Auto ganz verzichtet. Ist ja ständig was zu bezahlen für die alte Beule. Ich war beim TÜV( gibt es ja auch nicht bei Rädern), da waren vorweg auf den Schlag 500 € fällig, obwohl der Hobel gut in Schuss ist. Dachte ich zumindest.
Wenn ich keine Familie hätte, wäre es das erste was ich abschaffe.
L.
Ich will gar nicht wissen was mich der Kilometer kostet :floet:
...und mein Finanzminister besser auch nicht :aufreg: :droh:
am besten beim Kaufen keine Spuren hinterlassen und :duck:
Also gegen Autofahren oder Golf spielen, ist Rennrad fahren extrem billig! Und macht auch noch mehr Spaß![]()