• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kork Griffe am Trekking Rad - angenehm oder nicht?

undercover

Aktives Mitglied
Registriert
12 Juli 2010
Beiträge
243
Reaktionspunkte
30
Ort
München
Hallo,

da ich an meinem Trekking Rad neue Griffe kaufen muss, bin ich auf der Suche nach den richtigen für mich. Ich habe das Problem, das ich eigentlich immer ziemlich schwitzige Hände bekomme. Am RR kein Problem, da ich dort Handschuhe an habe. Am Alltagsrad nicht.

Jetzt habe ich welche >> klick << aus Kork gesehen. Die sind zwar recht teuer, aber ist Kork angenehmer in der Hand, wenn man feuchte Hände hat, oder doch eher die aus Kunststoff?

Bin für Hinweise dankbar!

Gruß,

Gerhard
 
Am Mountainbike fahr ich Moosgummigriffe von Koba. Die sind sehr angenehm, und dazu noch schön leicht und recht haltbar… :)
 
Ich habe die aus Kork zwar nicht selber am Rad, aber schon x-mal montieren und probefahren dürfen.
Die "normalen" Ergons ebenso.
Nach meinem Empfinden greifen sich die Korkgriffe deutlich angenehmer.
 
Danke für die Hinweise bis jetzt!
Wenn sie für mein altes Rad nur nicht "so" teuer währen ?? Aber ich denke, das ich sie nehmen werde. Stellt sich nur noch die Frage nach der Größe? Ich habe zwar für einen Mann sehr kleine Hände, aber glaube, das ich aber gerne den dickeren Griff greife?
 
Das ist doch der normale VK.
Hol' Dir die beim Händler, dann kannst Du ja auch probegreifen.

Edit: nebenbei sparst Du auch noch den Versand;)
 
Kork ist geil, aber die Kunststoffteile (die schwarze Gumifläche) von Ergon lösen sich innerhalb weniger Monate auf/an und schmieren dann ganz fürchterlich.
Der Griffkomfort ist unbestrittenermaßen genial, aber die Dauerhaltbarkeit sehe ich da als nicht gegeben.
Fahre am MTB mittlerweile Moosgummi und bin davon voll überzeugt, allerdings saugen die gerne Wasser auf...
 
Kork ist geil, aber die Kunststoffteile (die schwarze Gumifläche) von Ergon lösen sich innerhalb weniger Monate auf/an und schmieren dann ganz fürchterlich.
Der Griffkomfort ist unbestrittenermaßen genial, aber die Dauerhaltbarkeit sehe ich da als nicht gegeben.
Fahre am MTB mittlerweile Moosgummi und bin davon voll überzeugt, allerdings saugen die gerne Wasser auf...

Dünne, harte, runde Kunststoffgriffe und dann eine Lage (Kork)Lenkerband rum. Moosgummi finde ich auf Dauer unangenehm und Ergon klebt schnell.
 
Also ich habe sie mir gekauft, und bin nach der ersten Fahrt am WE sehr zufrieden. Ich hoffe, das das so bleibt. Sehen auf meinem alten Peugeot richtig Retro aus :-)
 
Zurück