• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kopenhagenradweg

B12205

Schönwetterfahrer
Registriert
29 April 2007
Beiträge
286
Reaktionspunkte
0
Ort
Lichterfelde
An die BERLINER gewandt, kann JEMAND es zur Befahrbarkeit o.g. RADFERNWEGES zwischen FÜRSTENBERG - BERLIN unter dem Aspekt, Benutzung eines RR.
Oder ist es vermutlich ratsamer das ARBEITSPFERD einzuspannen?

Gruß D
 
AW: Kopenhagenradweg

Das ist mit Ausnahme einiger gepflasterter Ortsdurchfahrten komplett asphaltiert (sehr gut rollender Belag). Und meistens abseits der Strassen und durch sehr schöne Landschaften.
 
AW: Kopenhagenradweg

Habe heute das Teilstück zwischen Fürstenberg-Berlin abgefahren. Deine dankenswerten INFOS beachtend, habe ich mich für das ARBEITSPFERD entschieden.
Der größte Teil der Strecke (außerhalb BERLINS) ist vorbildlich ausgebaut und auch ordentlich beschildert. Es gibt aber noch Schattenseiten, wie:
Ostdurchfahrten, insbesondere an Oburg, sandige Waldpassagen und eben unmögliche Radwege in B.
Trotzdem ist diese TOUR aufgrund der wechselvollen Landschaft empfehlenswert und wird von mir nochmals wiederholt.
Gruß D.
 
AW: Kopenhagenradweg

Ich denke,das mache ich auch mal....relaxt mit dem trekking bike und marathon plus Mänteln.....langsam die Natur geniessen und vielleicht auch über mehrere Tage,dafür ist der Kopenhagenradweg mit dem Arbeitspferd sicher das Richtige.

Gruss Horst
 
AW: Kopenhagenradweg

Ich denke,das mache ich auch mal....relaxt mit dem trekking bike und marathon plus Mänteln.....langsam die Natur geniessen und vielleicht auch über mehrere Tage,dafür ist der Kopenhagenradweg mit dem Arbeitspferd sicher das Richtige.

Gruss Horst

Du sagst es, 25ziger Marathon Plus scheint mir für solche Art Wege, die dann noch mit der UNBEKANNTEN aufwartehn lassen, das richtige.
Selbst der Gedanke, im vollem Zug das teure CARBON oder ANDERES zerschrammen zu lassen, würde mich davon abhalten das EDELROSS einzusetzen.
Viel Spass bei der Tour, ich hatte eigentlich ideale Bedingungen, Nordostwind!

Gruß Dieter
w
 
Zurück