• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompatibilität bei Shimano

melchior

Neuer Benutzer
Registriert
7 April 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hilfe erbeten!
Ich bräuchte nochmal Eure Hilfe! Mein anderes Projekt, von welchem ich hier schon berichtete, mußte ich leider wegen Kosten-Nutzenverhältniss einstellen. Die Komponenten waren nicht mehr aufzutreiben (es handelte sich um ein 80er Jahre Peugeot Carbolite 103). Nun habe ich ein Giant 28" Rad namens Trooper mit STX Schaltung als "Alltagsfahrrad" erworben.
Wie sieht es denn hier mit der Ersatzteilbeschaffung von Kettenblättern, Ritzelkassette und Kette aus? Im Netz gibt es wohl nichts Neues mehr. Ist irgend etwas von Shimano kompatibel? Die genaue Bezeichnung bei Paul Lange für die Kurbelgarnitur lautet:
FC-MC 34; das 22er; 32er und das 42er Kettenblatt werden folgendermaßen bezeichnet: 1CM 2200; 1CM 3200; 1CM 4200 bzw. 1CM 4201
Laut eines Beitrages in einem anderen Forum darf zwar auf HG-Komponenten auch wahlweise die IG-Kette gefahren werden, umgekehrt auf IG-Kettenblatt jedoch keinesfalls eine HG-Kette, da dann die erhöhte Gefahr bestünde, daß die Kette "runterspringt". Bei P.Lange wird die zur STX-Schaltung gehörende Kette mit CN-IG 50 bezeichnet, die Kassette (7 Ritzel) müßte die Bezeichnung CS-IG 60-7 tragen. Wo ist sowas noch erhältlich, bzw. was ist kompatibel?

Habe hier aus einem anderen Post zum Thema STX mal etwas kopiert, das ich gerne von einem Forenteilnehmer bestätigt sehen würde.

Zitat: "STX lässt sich hervorragend mit allen 7-8fach kassetten von shimano oder sram kombinieren.
Falls dann was nicht läuft liegt an der justierung der schaltkomponenten.

bei ganz billigen noname teilen kanns schonmal etwas hakeln beim schalten. das ist aber eher die ausnahme.
__________________
SingleSpeeder "

Wenn's sich mit den Kassetten so verhalten sollte wäre es ja schön. Was ist aber bei den Kettenblättern, welche ich auch gerne tauschen würde, angeraten? Gibt's da was Adäquates, event. sogar noch original Teile? Ich kann jedenfalls nichts finden im Netz.
Ich würde mich freuen über ein paar brauchbare Tips!
Gruß melchior
 
Zurück