AW: Kompaktkurbel-Umbau
Hi Ralf,
war bei mir genauso. Ich wollte auch lieber 36/50, weil mir 34 ein bisschen zu kurz war. Du hast dann in dem Bereich um die 30 km/h ein bisschen mehr Reserve auf dem kleinen Blatt. Ausserdem gefallen mir die Blätter von der
Shimano KK nicht besonders.
Du musst nur auf den richtigen Lochkreis achen (110 mm). Reichlich Auswahl gibt's bei radplan-delta, die einfachen preiswerten FSA Blätter kosten ein paar Euronen weniger und sind bei bei bike24.net erhältlich. Die 110er Blätter sind in vielen verschiedenen Abstufungen lieferbar, damit kannst Du später ggfls. auch auf 52 oder 53 gehen.
Ich bin nicht sicher, ob man die Kurbel abnehmen muss, vielleicht geht's auch, wenn sie montiert ist (ich musste sie ohnehin abnehmen, weil ich die Innenlager kontrollieren musste). Wenn nicht, benötigst Du für die Hollowtech II von
Shimano noch das Spezialwerkzeug für die Schraube auf der linken Seite. Kostet 1 €. Diese Schraube lösen, dann die beiden Inbus-Schrauben am linken Kurbelarm, die linke Kurbel abziehen und die Rechte mit der Achse komplett herausziehen.
Umwerfer brauchst Du i.d.R. nicht neu zu justieren, einfach die alten Blätter abschrauben und die neuen montieren.
Für meine Einsatzzwecke hat sich das auf jeden Fall gelohnt, Schalten ist genauso wie vorher; vielleicht sogar noch ein bisschen geschmeidiger, weil die Abstufung nun geringer geworden ist.
Grüße aus Dortmund
FlyingDutchman