Der am komfortabelsten getestete Rahmen in Rennzeitschriften ist das Specialized. Man hat herausgefunden, dass ein Großteil des Komforts durch die mitgelieferte gut flexenden Sattelstütze kommt.
Durch das hinteren Rahmendreieck ist nämlich so etwas wie flexen gar nicht sonderlich möglich. Das einzige Bauteil am Rahmenset, was wirklich Komfort liefern kann, ist die Gabel.
Fehlenden Komfort dort, kann man aber auch mit einem gut flexenden Lenker wett machen.
Ich fahre eine Columbus Tusk Gabel die schon mehrfach als recht unkomfortabel getestet wurde. Dank dem gut flexenden
Syntace Racelite 7075 bin ich aber noch immer einer fixesten über dem Kopfsteinpflaster in meiner Leistungsklasse.
Auch kann man breitere
Reifen und geringeren Druck fahren, dass wäre aber wieder negativ für die Aerodynamik und den Rollwiderstand.
Gleiches gilt für vermeintlich komfortable Rahmen. Der Eindruck des Komforts kommt dann meist von einem weicheren Tretlagerbereich.