• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knog Blinder Pro 900 vs. Cateye GVolt 70.1 - Fahrradlicht bis 75€

Anonymous_Radler

Neuer Benutzer
Registriert
27 August 2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach meinem ersten vernünftigen Fahrradlicht für Touren bei Nacht. Nach ausgiebiger Recherce und Testvideos bin ich bei diesen Modellen hängengeblieben:

  • Cateye GVolt 70.1
  • Knog Blinder Pro 900

Gibt es hier Leute, die mit den Produkten Erfahrungen gemacht haben? Beim Cateye gefällt mir die Halterung, da der Spannbandhalter ja quasi stufenlos ist und man beim Gummiband vom Knog drauf hoffen muss, dass es in einem der Löcher bombenfest sitzt. Dafür schreckt mich beim Cateye das Micro-USB Kabel schon sehr ab. Das ist ja absolut nicht mehr zeitgemäß. Aktuell tendiere ich zum Knog, aber bin gespannt, ob es hier aus der Community Erfahrungsberichte gibt.

Auch für mögliche Alternativen bin ich offen.. vielleicht habt ihr ja in der Preisklasse was noch besseres für mich ;-)

Vielen Dank schonmal!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von elAutore

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Cateye GVolt 70.1
Habe ich die letzten Jahre bei 24h Rennen benutzt.

vernünftigen Fahrradlicht für Touren bei Nacht
In der hellen Einstellung hält der Akku nicht lange durch — wenn Du durch die ganze Nacht kommen möchtest, dann brauchst Du zwei oder eine powerbank.

Dafür finde ich die Befestigung ganz gut, das hält viel viel besser als irgendwelche Gummis. Klappt auch bei Schlaglöchern, Kopfsteinpflaster etc.

Fazit: Ich brauche die Dinger ein paar mal im Jahr. Wenn ich regelmäßig nachts fahren würde, dann müsste etwas besseres her. Aber für den Preis (~ 60,-) finde ich die gut 👍
 
Habe ich die letzten Jahre bei 24h Rennen benutzt.


In der hellen Einstellung hält der Akku nicht lange durch — wenn Du durch die ganze Nacht kommen möchtest, dann brauchst Du zwei oder eine powerbank.

Dafür finde ich die Befestigung ganz gut, das hält viel viel besser als irgendwelche Gummis. Klappt auch bei Schlaglöchern, Kopfsteinpflaster etc.

Fazit: Ich brauche die Dinger ein paar mal im Jahr. Wenn ich regelmäßig nachts fahren würde, dann müsste etwas besseres her. Aber für den Preis (~ 60,-) finde ich die gut 👍
Hey,

vielen Dank schonmal. Eine ganze Nacht werde ich so schnell nicht durchfahren. Alles im Bereich um die 3 Stunden sollte zunächst reichen. Wie schlägt sich der Mini-USB Anschluss bei dem Licht? Kenne es von den alten Handys so, dass entweder Kabel oder Gerät irgendwann nicht mehr vernünftig funktionieren.
 
Wie schlägt sich der Mini-USB Anschluss

Bis jetzt alles okay. Aber wie gesagt; nutze die Leuchten nicht regelmäßig (im Sinne von jede Woche). Hab dazu passend Rücklichter hier, auch mit solchen ollen mini USB Anschlüssen, die halten jetzt auch schon seit ein paar Jahren — sind deutlich häufiger in Gebrauch.

Aber auch hier; versprechen kann ich nichts. Kaputt geht alles irgendwann…
 
wenn Du durch die ganze Nacht kommen möchtest, dann brauchst Du zwei oder eine powerbank.
Nachtrag dazu: die Gvolt kann man währned dem Laden nicht benutzen.

Ansonsten: Hatte die Gvolt jetzt 3 Jahre die passt schon, Nachtfahrten gehen auf mittlerer Stufe ganz gut da hielt die je nach Temperatur so vier fünf Stunden, Für die ganz langen Dinger hatte ich immer ne zweite von Freundin dabei. Letztes Wochenende leider unauffindbar liegen lassen, warte aktuell auf Zustellung der Blinder 900, kann dir in zwei drei Wochen sicher mehr sagen :P
 
Kann ich nur bestätigen. Die GVolt70.1 ist bei mir seit Jahren im Einsatz (vorher die GVolt70); macht ausreichend helles Licht für Pendlerfahrten früh morgens oder spät abends. Um gesehen zu werden reicht Stufe 1, um auch abseits der Straße was zu sehen, nutze ich meistens Stufe 3. Ja, Akku hält nicht lange (besonders im Winter), mir aber egal. Großer Vorteil: klein und relativ leicht, d.h. man kann bei Bedarf tatsächlich mal ne zweite Lampe als Reserve einpacken.
Kaputtgegangen ist mir noch keine.
 
Vielen Dank @seankelly & @elAutore !

Also mit der GVolt kann man auf jeden Fall nichts falschen so wie ich es aus den Videos und euren Berichten entnehme. Aber noch besser, dass du in 2-3 Wochen den direkten Vergleich hast. Wenn mir bis dahin für eins der Lichter nicht ein super Angebot reinflattert, dann warte ich auf deine Auskunft. Das mit dem Mini-USB Kabel kann ich nämlich echt nur schwer akzeptieren :D
 
Ich war bisher auch mit der GVolt zufrieden. Für Alltag, Touren auf der Straße und häufig in der Stadt und in die Dämmerung rein super.
Ansonsten siehe auch hier:
 
Vielen Dank @seankelly & @elAutore !

Also mit der GVolt kann man auf jeden Fall nichts falschen so wie ich es aus den Videos und euren Berichten entnehme. Aber noch besser, dass du in 2-3 Wochen den direkten Vergleich hast. Wenn mir bis dahin für eins der Lichter nicht ein super Angebot reinflattert, dann warte ich auf deine Auskunft. Das mit dem Mini-USB Kabel kann ich nämlich echt nur schwer akzeptieren :D
Blinder gibts grad relativ günstig aus Frankreich, deswegen hab ich mir die jetzt auch mal geordert. Für die Gvolt (& Rücklicht) hatte ich jetzt immer auf Mehrtagestouren so nen kleinen Mini-auf-C-Adapter dabei:

1756394524723.png
 
Blinder gibts grad relativ günstig aus Frankreich, deswegen hab ich mir die jetzt auch mal geordert. Für die Gvolt (& Rücklicht) hatte ich jetzt immer auf Mehrtagestouren so nen kleinen Mini-auf-C-Adapter dabei:

Anhang anzeigen 1667652
Danke, die Dinger hatte ich wieder verdrängt. Damit können 2x USB-C an die Powerbank und bei Bedarf ein Adapter für Varia und GVolt 🙄 auch sinnvoll: DI2-Adapter auf USB-C.
 
Ich habe seit zwei Jahren den Knog Blinder 1300. Der 900er sieht gleich aus, sollte also nur etwas schwächer sein.
Kompakt und gute Verarbeitung, gute Leuchtstärke. Halterung für unter dem Garmin ist mit dabei und klasse Klemmmechanismus mit Schnellspanner.
Nachteile wären bei niedrigen Temperaturen etwa 45 min bei höchster Stufe, dann regelt er ab und geht auf Stufe 2. Ausserdem kann man bei schwachem Akku nicht eine Powerbank zur Unterstützung verwenden. Es geht nur Laden oder Leuchten.
 
Danke auch an @Dave Mumpitz! Ich habe jetzt dann doch einfach bei Velodrom bestellt. Habs wohl nicht so mit der Geduld. Danke für den Link @elAutore

Der "Nachteil" mit gleichzeitig laden und leuchten ist nicht so wild für mich. Denke das sollte vorerst passen mit der Leuchtdauer.
 
Zurück