• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knog Blinder Pro 900 vs. Cateye GVolt 70.1 - Fahrradlicht bis 75€

Anonymous_Radler

Neuer Benutzer
Registriert
27 August 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach meinem ersten vernünftigen Fahrradlicht für Touren bei Nacht. Nach ausgiebiger Recherce und Testvideos bin ich bei diesen Modellen hängengeblieben:

  • Cateye GVolt 70.1
  • Knog Blinder Pro 900

Gibt es hier Leute, die mit den Produkten Erfahrungen gemacht haben? Beim Cateye gefällt mir die Halterung, da der Spannbandhalter ja quasi stufenlos ist und man beim Gummiband vom Knog drauf hoffen muss, dass es in einem der Löcher bombenfest sitzt. Dafür schreckt mich beim Cateye das Micro-USB Kabel schon sehr ab. Das ist ja absolut nicht mehr zeitgemäß. Aktuell tendiere ich zum Knog, aber bin gespannt, ob es hier aus der Community Erfahrungsberichte gibt.

Auch für mögliche Alternativen bin ich offen.. vielleicht habt ihr ja in der Preisklasse was noch besseres für mich ;-)

Vielen Dank schonmal!
 
Cateye GVolt 70.1
Habe ich die letzten Jahre bei 24h Rennen benutzt.

vernünftigen Fahrradlicht für Touren bei Nacht
In der hellen Einstellung hält der Akku nicht lange durch — wenn Du durch die ganze Nacht kommen möchtest, dann brauchst Du zwei oder eine powerbank.

Dafür finde ich die Befestigung ganz gut, das hält viel viel besser als irgendwelche Gummis. Klappt auch bei Schlaglöchern, Kopfsteinpflaster etc.

Fazit: Ich brauche die Dinger ein paar mal im Jahr. Wenn ich regelmäßig nachts fahren würde, dann müsste etwas besseres her. Aber für den Preis (~ 60,-) finde ich die gut 👍
 
Habe ich die letzten Jahre bei 24h Rennen benutzt.


In der hellen Einstellung hält der Akku nicht lange durch — wenn Du durch die ganze Nacht kommen möchtest, dann brauchst Du zwei oder eine powerbank.

Dafür finde ich die Befestigung ganz gut, das hält viel viel besser als irgendwelche Gummis. Klappt auch bei Schlaglöchern, Kopfsteinpflaster etc.

Fazit: Ich brauche die Dinger ein paar mal im Jahr. Wenn ich regelmäßig nachts fahren würde, dann müsste etwas besseres her. Aber für den Preis (~ 60,-) finde ich die gut 👍
Hey,

vielen Dank schonmal. Eine ganze Nacht werde ich so schnell nicht durchfahren. Alles im Bereich um die 3 Stunden sollte zunächst reichen. Wie schlägt sich der Mini-USB Anschluss bei dem Licht? Kenne es von den alten Handys so, dass entweder Kabel oder Gerät irgendwann nicht mehr vernünftig funktionieren.
 
Wie schlägt sich der Mini-USB Anschluss

Bis jetzt alles okay. Aber wie gesagt; nutze die Leuchten nicht regelmäßig (im Sinne von jede Woche). Hab dazu passend Rücklichter hier, auch mit solchen ollen mini USB Anschlüssen, die halten jetzt auch schon seit ein paar Jahren — sind deutlich häufiger in Gebrauch.

Aber auch hier; versprechen kann ich nichts. Kaputt geht alles irgendwann…
 
Zurück